SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Basic-Kurs Landschaftsfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199017)

turboengine 24.07.2021 21:38

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2210490)

Was würde diesem Bild gut tun? Was kann man besser machen?

Wir wollen ja den Peter nicht mit unnötigen Fragen nerven.

Mir fehlt da das mystische.

Berge, und wenn es nur der Mount de Boeuf im Vordergrund ist, müssen etwas mystisches haben. Sonst wirkt es wie ein Passbild:
Zugspitze, Höhe 2962m, besondere Merkmale: keine.

Du könntest die Lichtstimmung z.B. mit etwas Disconebel unterstreichen. Alternativ genügt auch ein Raucher, der die Mischung „Morgennebel Rosemarie“ in seinen Dampfer lädt.

Hier ein Beispiel:


Bild in der Galerie

Dieses Bild bei strahlendem Sonnenschein war sterbenslangweilig. Aber der gleichzeitige Abbrand von ca. 17.000 Menthol-Zigaretten der Marke „Helmut Schmidt Spezial“ haben das Bild doch deutlich aufgewertet.

Und der Vordergrund deines Bildes ist ist etwas dröge. Weitwinkelfotos leben vom Vordergrund. Ein unscharfes Insekt - naja.

Hier ein Beispiel wie man es besser machen kann:


Bild in der Galerie

Gesehen? Nein?
Der Vordergrund dieses Bildes ist eigentlich eine von Kühen ausgetretene Wiese. Sehr langweilig. Aber durch den Einsatz der Wurfkrokusse von Hama wird das Bild interessant. Die Krokusse werden einfach wie Darts in den Vordergrund geworfen (am besten man beachtet den Goldenen Schnitt, da legt z.B unser Forumskollege mrrondi in seinen Meisterkursen zu Recht immer ganz besonderen Wert drauf!)
Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2210152)
Und wenn ich in meinem Kursen, so Tekkis habe die über Pixelpitch diskutieren - aber nicht mal wissen was der goldene Schnitt ist - dann ... was soll ich sagen.
Kameratechnik ist das eine - aber viel wichtiger- das merke ich in jeden Kurs ist
wie man ein Foto macht ohne sich immer auf diese Technik zu konzentrieren.

…und schon hat das Bild das entsprechende Etwas.
Für den Herbst habe ich auch Silberdisteln usw. in der Vortasche. Und wenn wirklich gar nichts mehr hilft gibt´s den Kuhfladen aus der Tube.

Kurt Weinmeister 24.07.2021 23:50

Brauche ich für den goldenen Schnitt nicht auch eine entsprechende goldene Schere?
Ich bin ja kein Münchner Starfotograf mit entsprechendem Salär.
Geht zur Not auch der Edelstahlschnitt?

cf1024 25.07.2021 07:43

Den "Goldenen Schnitt" kenne ich nur aus meinem zweiten Hobby. Man kann mit diesem System sehr gute Erfolge erzielen. Allein das Maß abnehmen ist schon eine große Freude.;)

https://www.youtube.com/watch?v=AVrqcDTTDZI

Ich denke ich sollte das nächste Bild mit der Nähmaschine machen, so eine Art Patchwork könnte ich mir recht gut vorstellen.

aidualk 25.07.2021 07:46

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2210514)
Brauche ich für den goldenen Schnitt nicht auch eine entsprechende goldene Schere?

Nein, brauchste nicht. Genau dafür hast du ja in deiner Almbock Kniebundlederhose den Hirschfänger. Der ist natürlich nicht nur zum Hirsche fangen. :doh:

Edit: Ich sehe schon, hier fehlt es noch massiv an den Basics. Da hat Peter noch einiges zu tun. :shock:

kiwi05 25.07.2021 07:58

Mein absoluter Lieblingsthread im Forum. :lol::lol::top:

Und einer der Akteure hier biegt mit feinem Humor das Bild, daß ich manchmal aus anderen Themenbereichen von ihm habe, wieder gerade.:top:

EdT: Das Forum taugt nur sehr bedingt dazu, sich ein Bild von jemandem zu machen.

cf1024 25.07.2021 08:31

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2210500)
Ernsthaft.
Dass die Fliege auf dem Kuhrücken nicht auch mit scharf ist, ist das Einzige, was mich stört.
Ansonsten einfach Großartig! :top:
Gruß, Dirk

Dirk, da gebe ich dir vollkommen Recht. Genau diese Überlegungen habe ich auch angestellt. Ich wollte aber nicht von der schönen Landschaft ablenken und habe mich für eine unscharfe Fliege entschieden. Eigentlich hätte ich sie auch wegstempeln können, aber solch massive Eingriffe in ein Bild sind unter Landschaftsfotografen verpönt. Ich mag mich auch nicht mit den Landschaftsfotografen anlegen. Eventuell können wir diesen Aspekt nach dem Basic-Kurs noch einmal aufgreifen. Ich danke für dein Verständnis.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2210503)
Langzeitbelichtung ist doch dafür gemacht, dass die Kuh Zeit hat aus dem Bild zu gehen....

Ein Aspekt der bei meinen Gestaltung der nächsten Fotos sicher Anwendung finden wird. Danke dafür!:top:

turboengine 25.07.2021 08:45

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2210520)
Den "Goldenen Schnitt" kenne ich nur aus meinem zweiten Hobby.

Und was soll das für ein Hobby sein, bitteschön?
Fakir?

Auaaa, ich habe gerade versucht die Länge meiner grossen Zehe ins Verhältnis zur Dicke meines Ohrläppchens zu bringen und dabei hat sich das Bein mit der Hacke hinterm Kopf verhakt.

Ich habe mich durchs ganze Haus gewälzt um wieder freizukommen. Ja, Landschaftsfotografie fordert alles von einem ab!

turboengine 25.07.2021 08:53

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2210522)
EdT: Das Forum taugt nur sehr bedingt dazu, sich ein Bild von jemandem zu machen.

Yepp, registriert :top:

cf1024 25.07.2021 09:02

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2210506)
Mir fehlt da das mystische. ...
Du könntest die Lichtstimmung z.B. mit etwas Disconebel unterstreichen. Alternativ genügt auch ein Raucher,...der gleichzeitige Abbrand von ca. 17.000 Menthol-Zigaretten... haben das Bild doch deutlich aufgewertet.

...Weitwinkelfotos leben vom Vordergrund. Ein unscharfes Insekt - naja.

...Für den Herbst habe ich auch Silberdisteln usw. in der Vortasche. Und wenn wirklich gar nichts mehr hilft gibt´s den Kuhfladen aus der Tube.

Klaus, ich beneide Dich um Deine Fachkompetenz und Dein Wissen. Didaktisch bist du auch ein Ass. Respekt!:top::top::top:

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2210529)
...Ich habe mich durchs ganze Haus gewälzt um wieder freizukommen. Ja, Landschaftsfotografie fordert alles von einem ab!

Aber anscheinend gibt es Bereiche in denen selbst du noch mal die Schulbank drücken solltest. Wie kann man nur so b... .

DiKo 25.07.2021 09:52

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2210521)
...
Edit: Ich sehe schon, hier fehlt es noch massiv an den Basics. Da hat Peter noch einiges zu tun. :shock:

Sehe ich auch so.
Wie man die Berge in die Fibonacci-Spirale hineinzwängt, kommt dann wohl auch erst in der Masterclass.
Vorher muss er wohl erstmal seine Lehrlinge ein paar Mal rund machen.

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.