Zitat:
Zitat von DiKo
(Beitrag 2200716)
Auch wenn die vertriebenen Produkte mutmaßlich aus Fernost kommen, ist Rollei derzeit wieder ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
|
Vielleicht hat es sich ja in der Zwischenzeit geändert, aber als ich nach Stativ suchte habe ich mir auch die besten von Rollei angeschaut und ausprobiert - an Gitzo oder auch Feisol kamen die aber bei weitem nicht ran, was Stabilität anbetrifft, schon gar nicht bezogen aufs Gewicht.
Natürlich waren sie deutlich billiger, und ich wollte wenn irgendwie möglich das teure Gitzo vermeiden. Aber da ich die Erfahrung gemacht hatte dass ein schon relativ kräftiges Manfrotto die Kombi aus A55 und 70-400G nicht ausreichend ruhig halten konnte wurde mir klar dass ich mit dem Rollei nicht glücklich würde. Dann habe ich mir noch ein richtig massives Carbonstativ von Feisol angeschaut, aber im Vergleich schnitt das deutlich kleinere (aber nur marginal leichtere) Gitzo besser ab. Also ist es letztlich doch das Gitzo GT3541L geworden.
Wenn Du wirklich 600mm drauf schnallen willst, und das womöglich noch an einem APS-C Body (dann sind wir effektiv bei 900mm) dann brauchst Du was EXTREM(!!!) stabiles. Ich spreche aus Erfahrung!
Dieses Spielzeug kannst Du da getrost vergessen.
Wenn es tatsächlich 600mm an APS-C werden sollen, dann sollte es wirklich sowas sein wie das GT5543XLS das Felix schon erwähnte.
Zitat:
Zitat von kiwi05
(Beitrag 2200737)
Das 99€ Stativ könnte für die gegebenen Anforderungen eine solche sinnlose Ausgabe sein.
|
Das denke ich auch.
Zitat:
Zitat von kiwi05
(Beitrag 2200746)
Oder einen Anglertrolley mit luftbefüllbaren Reifen aus Gummi.
|
Genau, und die befüllt man dann mit Helium, und schon schwebt der Trolley wie schwerelos hinter einem her. :mrgreen:
Zitat:
Zitat von Andronicus
(Beitrag 2200813)
Das eine hat max. 7, das andere 9 kg Belastung.
|
Zitat:
Zitat von Hanika
(Beitrag 2200824)
Mal eine Frage zwischendurch. Was genau bedeutet maximale Belastung?
|
Gute Fragen. Eigentlich geht es gar nicht um die Belastbarkeit oder Tragfähigkeit. Auch ein kleines und leichtes Stativ kann zur Not ein Gimbal mit Kamera und 200 - 600 tragen.
Die Frage ist, kann es diese Kombi so still halten - auch wenn vielleicht etwas Wind weht(!) - dass man damit verwackelungsfreie Fotos machen kann.
Und das findest Du nur durch ausgiebige Versuche raus. Ich gebe zu ich hab's auch lange nicht geglaubt, und habe folglich entsprechend Lehrgeld bezahlt. Wer zu billig kauft, kauft 2 mal :flop:
Die gewichtsmäßige Tragfähigkeit kommt dann zum Tragen, wenn zum stabilisieren z.b. eine 15kg schwere Fototasche o.ä. unten an die Zentralsäule hängen will.