SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativ mit 15-20 Kilo Belastbarkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198580)

Ditmar 10.05.2021 19:21

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 2200860)
Schau mal bei Novoflex nach Stativen, da kannst du jedes Bein einzeln kaufen und bleibst jeweils unter 100€. ;)

(Nur Spaß wie du sicher weißt.)

:top:

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2021 20:09

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2200862)
3 Monate Hameln hat mir auch gereicht :-)

Schrebe mir eine PN, bitte! Bei der Army?

kppo 10.05.2021 20:16

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2200841)
Nein, das neue Stativ wird nach Euren Ratschlägen im Juni/Juli kommen(Rollei, Benro, Sirui), kein Gitzo:cool:
Aber so schlecht schätze ich die Manfrottos nicht ein.

Aber vielleicht passt Deine Einschätzung / Auswahlkriterien nicht so ganz zu dem was Du eventuell wirklich brauchst ;)

Zwar nicht aktuell, aber informativ:
https://www.fokusnatur.de/blog/trick...otografie.html
https://www.traumflieger.de/reports/...2KG::1099.html
https://www.traumflieger.de/reports/...ule::1104.html

minfox 10.05.2021 20:21

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2200840)
Die Karre kommt morgen und noch dieser Sack für grobes Fotokram auf dem Karren
https://www.amazon.de/Kapazität-Clim...07V288WJG/ref=

Ernst-Dieter, du Schlingel! :top: Woher wusstest du, dass Niedersachsen vorprescht und für seine Leute Hotelübernachtungen und Außengastronomie erlaubt? Jetzt kannst du dein Stativ, deine Kameras und das ganze Geraffel in den Sack kloppen, auf die Karre schmeißen und machst dir dann ein paar schöne Tage beim Fotografieren am Steinhuder Meer. Abends in der Außengastronomie lässt du es richtig krachen mit spiegellos und hoher ISO :top: Und wenn Nienburg dir nicht zu hektisch ist (oho - Nienburg ist Kreisstadt!) kannst du dort noch ein schönes Spargel-Wochenende anhängen :D Die ganze Welt beneidet Nienburg um seinen Spargel :cool: Zuhause legst du ein paar Schienen auf den Tisch und lässt den Garten von Profis machen. Geht schneller und sieht in der Regel besser aus.
Glückwunsch: Karre und Sack passend gekauft - und die Welt gehört jetzt dir :top:

wus 11.05.2021 00:26

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2200716)
Auch wenn die vertriebenen Produkte mutmaßlich aus Fernost kommen, ist Rollei derzeit wieder ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland.

Vielleicht hat es sich ja in der Zwischenzeit geändert, aber als ich nach Stativ suchte habe ich mir auch die besten von Rollei angeschaut und ausprobiert - an Gitzo oder auch Feisol kamen die aber bei weitem nicht ran, was Stabilität anbetrifft, schon gar nicht bezogen aufs Gewicht.

Natürlich waren sie deutlich billiger, und ich wollte wenn irgendwie möglich das teure Gitzo vermeiden. Aber da ich die Erfahrung gemacht hatte dass ein schon relativ kräftiges Manfrotto die Kombi aus A55 und 70-400G nicht ausreichend ruhig halten konnte wurde mir klar dass ich mit dem Rollei nicht glücklich würde. Dann habe ich mir noch ein richtig massives Carbonstativ von Feisol angeschaut, aber im Vergleich schnitt das deutlich kleinere (aber nur marginal leichtere) Gitzo besser ab. Also ist es letztlich doch das Gitzo GT3541L geworden.

Wenn Du wirklich 600mm drauf schnallen willst, und das womöglich noch an einem APS-C Body (dann sind wir effektiv bei 900mm) dann brauchst Du was EXTREM(!!!) stabiles. Ich spreche aus Erfahrung! Dieses Spielzeug kannst Du da getrost vergessen.

Wenn es tatsächlich 600mm an APS-C werden sollen, dann sollte es wirklich sowas sein wie das GT5543XLS das Felix schon erwähnte.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2200737)
Das 99€ Stativ könnte für die gegebenen Anforderungen eine solche sinnlose Ausgabe sein.

Das denke ich auch.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2200746)
Oder einen Anglertrolley mit luftbefüllbaren Reifen aus Gummi.

Genau, und die befüllt man dann mit Helium, und schon schwebt der Trolley wie schwerelos hinter einem her. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2200813)
Das eine hat max. 7, das andere 9 kg Belastung.

Zitat:

Zitat von Hanika (Beitrag 2200824)
Mal eine Frage zwischendurch. Was genau bedeutet maximale Belastung?

Gute Fragen. Eigentlich geht es gar nicht um die Belastbarkeit oder Tragfähigkeit. Auch ein kleines und leichtes Stativ kann zur Not ein Gimbal mit Kamera und 200 - 600 tragen.

Die Frage ist, kann es diese Kombi so still halten - auch wenn vielleicht etwas Wind weht(!) - dass man damit verwackelungsfreie Fotos machen kann.

Und das findest Du nur durch ausgiebige Versuche raus. Ich gebe zu ich hab's auch lange nicht geglaubt, und habe folglich entsprechend Lehrgeld bezahlt. Wer zu billig kauft, kauft 2 mal :flop:

Die gewichtsmäßige Tragfähigkeit kommt dann zum Tragen, wenn zum stabilisieren z.b. eine 15kg schwere Fototasche o.ä. unten an die Zentralsäule hängen will.

Ernst-Dieter aus Apelern 11.05.2021 10:52

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2200890)
Zuhause legst du ein paar Schienen auf den Tisch und lässt den Garten von Profis machen. Geht schneller und sieht in der Regel besser aus.
Glückwunsch: Karre und Sack passend gekauft - und die Welt gehört jetzt dir :top:

Die Profis sind schon am Werk bei einigen Sachen!

steve.hatton 11.05.2021 15:23

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2200926)
...

Die gewichtsmäßige Tragfähigkeit kommt dann zum Tragen, wenn zum stabilisieren z.b. eine 15kg schwere Fototasche o.ä. unten an die Zentralsäule hängen will.

Damit sie im Wind schön mitschwingen kann :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern 11.05.2021 19:24

Bei den leichten Carbonstativen spielt die Angst bei mir mit ,dass sie durch Wind umgeweht werden können ,bei allen Vorteilen!

felix181 11.05.2021 19:26

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2201045)
Bei den leichten Carbonstativen spielt die Angst bei mir mit ,dass sie durch Wind umgeweht werden können ,bei allen Vorteilen!

Wenn das der Fall ist, ist das ein untrügliches Indiz dafür, dass das Stativ völlig unterdimensioniert ist :D

Ernst-Dieter aus Apelern 11.05.2021 19:33

Gibt es Fälle , wo so etwas passiert ist? Die Angriffsfläche bei Alu und Carbon bei sonst identischen Stativen ist wohl bleich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.