SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198473)

Ernst-Dieter aus Apelern 15.05.2021 19:12

Du kannst Gedanken lesen!

DiKo 15.05.2021 19:33

Für mich wird das Ding immer interessanter ...
Aber noch etwas zu teuer.
Mal abwarten. :cool:

OT:
Ich habe festgestellt, dass beim geplanten Aus- und Umbau meines Objektivparks derzeit kein einziges Sony mehr dabei ist.

Gruß, Dirk

Dirk Segl 16.05.2021 07:55

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2201569)

Hut ab Eric ! :top:
Toll, daß Du hier immer eine praxisbezogene Beurteilung von verschiedenen Kameras und Objektiven kurz und knackig zusammenfasst und das mit tollen Fotos hinterlegst.

Ich gebe viel auf Deine Beurteilung und finde Deine markenunabhängigen Aussagen eine Bereicherung.

Ich muß hier einfach mal Danke sagen auch wenn ich das Objektiv nicht in die engere Wahl gezogen habe ! :top:

kiwi05 16.05.2021 08:58

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2201657)

Ich muß hier einfach mal Danke sagen auch wenn ich das Objektiv nicht in die engere Wahl gezogen habe ! :top:

Da schließe ich mich gerne an.:top:
Somit kann das Objektiv eine gute Alternative für diejenigen sein, die sich nicht zwischen FE 100-400 und FE 200-600 entscheiden konnten, oder denen das eine zu teuer und das andere zu groß ist. Auch die Farbe ist für manchen eine angenehme Alternative.

Friesenbiker 16.05.2021 08:58

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2201569)

Ja ich hab 490mm irgendwie nie getroffen, aber bis 480mm definitiv Blende 6.3, aber auch 6.7 bei 500 ist voll nutzbar. es ist extrem vergleichbar zum Sony 100-400GM was , grösse (etwas kleiner), speed und Schärfe angeht. also dem 200.-600 wohl etwas überlegen, ausser ab 501 mm und kein konverter passt, nicht kompatibel, mechanisch

Die schelle ist arca Swiss komp. und es funzt an a9 ebenso wie an a1...

Und wie schaut es aus an Kameras deren AF nicht die aktuelle Topliga darstellt? a7... oder a6...?
Wenn ich mir deine Bilder auf Flickr anschaue, und ich schaue nur am alten iPad, gefallen mir die Bilder mit der a9 mit dem 100-400 besser als die der a1 mit dem Tamron, irgendwie sehen die Details für mich klarer aus.
Hast du mal BIF oder etwas anderes probiert was die af nachführung fordert?

Ernst-Dieter aus Apelern 16.05.2021 08:59

Habe mir den Brennweiten Simulator mal angesehen
http://www.sonyalphablog.de/seiten/b...ite/index.html
Also 500 mm und 600m sind unterschiedlich , wenn auch nicht viel1

kiwi05 16.05.2021 09:13

Daß unterschiedliche Brennweiten unterschiedlich sind, wäre eigentlich was für die Erkenntnisse des Tages.:crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 16.05.2021 09:30

Meine natürlich den visuellen Eindruck dn eine Brennweite hinterlässt.
Die Bilder von Eric bei Flickr zeigen eine wirklich gute Abbildungs Qualität des Tamron im Vergleich zum Überflieger Sony 100-400 mm GM. Im Fotomagazin 6/21 wurde das Tamron schon getestet und es wurde mit einer Offenblendschwäche bei Vollformat beurteilt was 71 Punkte in der Bildqualität ausmacht, an APS-C sind es 85 Punkte.

perser 16.05.2021 09:43

@Ernst-Dieter: Ich finde Erics Bussarde gewohnt Klasse. Aber mal ehrlich, wenn Du in einem Ansitz hockst und das Licht stimmt, bekommst Du das auch mit Deinem SEL70350 hin!

Ansonsten hatte ich schon mal vor einiger Zeit zum Thema dieses Threads angemerkt, dass das Tamron angesichts der beiden Sonys, die ich eben schon habe, zumindest für mich zu spät kommt. Es müsste schon deutlich schärfer, kleiner, preiswerter und nicht zuletzt leichter sein, damit ich ernsthaft darüber nachdenke.

kiwi05 16.05.2021 09:51

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2201678)
Es müsste schon deutlich schärfer, kleiner, preiswerter und nicht zuletzt leichter sein, damit ich ernsthaft darüber nachdenke.

Das nenne ich mal einen präzisen Wunschzettel .:top:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.