Zitat:
Zitat von slowhand
(Beitrag 2189670)
|
Ja, schönes Rautenmuster. Mir gefällt auch die Zweifarbigkeit.
————————————-
Zitat:
Zitat von Kleingärtner
(Beitrag 2189706)
|
Beim ersten kann man kaum ein Muster erkennen, gerade mal erahnen. Das ist fast schon etwas zu lang belichtet. Beim zweiten kommt es schon etwas deutlicher heraus.
——————————
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
(Beitrag 2189732)
Auch Bücher haben Struktur. Hier die Ausschnitte zweier Buchdeckel. Einmal (halbwegs) modern.
Duden 4, Grammatik, 1995:

→ Bild in der Galerie
|
Das ist mal cool. Der Schriftzug oben, nicht mittig und ganz an den obern Rand gequetscht, rechts unten noch ein ganz kleines rotes Dreieck, und gerade diese unperfekten Details machen es aus. Und dazu hat es auch noch eine Struktur.
Zitat:
Und einmal alt, sehr alt.
Harper's Monthly Magazine, Volume LII, December, 1875, to May, 1876:

→ Bild in der Galerie
|
Auch eine schöne Struktur, aber ohne Highlights. Dafür mit einer schönen Story.
———————————-
Zitat:
Zitat von Jumbolino67
(Beitrag 2189733)
|
Sieht sehr kristallin aus. Ist das unter dem Mikroskop entstanden?
————————————
Zitat:
Zitat von Dana
(Beitrag 2189804)
Noch ein paar "Structures". :D
|
Erneut eine tolle Sammlung von Strukturen. Hier finde ich das Mauerbild (Irland oder Schottland?) und die Gewächshäuser (gut, dass hier die monotone Struktur durch die Öffnung in der Mitte durchbrochen wird) sehr schön.
————————————————-
Zitat:
Zitat von ingoKober
(Beitrag 2189827)
|
Wirklich interessant, welche Muster durch abblätternden Lack entstehen können. Hier sieht es fast mosaikartig aus.
————————————
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 2189883)
|
Ein wildes Muster. Neuronales Netz, diese Assoziation passt recht gut.
—————————————
Zitat:
Zitat von Dornwald46
(Beitrag 2189932)
|
Dieses Dach zeigt ein schönes Rautenmuster. Und bei dem Daumen möchte ich keine Fingerabdrücke nehmen.
-———————————-
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch
(Beitrag 2190141)
|
Ein schickes Wellenmuster im ersten Bild. Gleich mehrere unterschiedliche Muster im zweiten, und im dritten, hm, ja, sagen wir mal, die Pflastersteine sind in einem gewissen Muster angeordnet.
——————————
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
(Beitrag 2190163)
|
Strukturen durch abblätternde Farbe kommt immer gut. Das Vorschaubild des ersten sieht aus wie eine alte (See)Karte. Nachtrag: Peter hat es auch erkannt).
———————————
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
(Beitrag 2190303)
Die Wahl der Tapete erfolgte ja recht eindeutig und konklusiv :top:
Allmählich wird mir das etwas zu bunt hier.

→ Bild in der Galerie
|
Nä, das ist doof. Da ist ein Stift falsch herum. Das kann ich bei meinem Sinn für Ordnung und Gleichmäßigkeit nicht ertragen. ;)
——————————-
Zitat:
Zitat von slowhand
(Beitrag 2190338)
|
Klasse. Super Idee, das mit dem Spitzer als Reißverschluss darzustellen.
———————————
Zitat:
Zitat von cf1024
(Beitrag 2190346)
|
Grelles Farbmuster. Meine Farbrezeptoren schmerzen. Und wie gut, dass da überall Einfahrt verboten ist.
———————————-
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 2190349)
|
Stark. Kunst.
Wie Klaus bin ich sehr daran interessiert zu erfahren, was das ist.
————————————