SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Umstieg auf Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197411)

Dirk Segl 20.01.2021 12:24

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2181778)
------ Zwischen dr RIV und A6600 gibts auf Pixelebene keinen grossen Unterschied (Pixelpitsch ist quasi identisch). -------.

https://www.dpreview.com/reviews/ima...dget=1&x=0&y=0


Etwa eine Blende.

peter2tria 20.01.2021 12:41

Dann passt es ja mit dem was ich sagte: der Unterschied liegt im Flächenverhältnis.


Dadurch dass der Ausschnitt mit der unterschiedlichen BW gemacht wurde findet der Vergleich nicht auf Pixelebene sondern auf dem vollen Bild statt.

skewcrap 22.01.2021 07:14

Das ist genau meine Aussage. Wenn es auf Pixelebene keinen (grossen) Unterschied gibt, dann bleibt eben am Schluss nur noch das Flächenverhältnis übrig.

Das ist auch der Hauptgrund dass ich meine A7RIV wieder verkauft habe und die A6600 behalten habe. Da ich die Kamera mit dem 100-400 meist bei 400mm verwende und auch noch croppe, fällt der Flächenvorteil komplett weg. Bei anderer Brennweite könnte ich ein anderes Objektiv wählen, das geht aber in diesem Fall nicht resp. hätte gravierende Nachteile (Preis und Grösse). Der 3 fache Preis der A7RIV war deshalb nicht gerechtfertigt.

Viele Aussagen sind mir einfach zu unspezifisch und führen dann zu gefährlichem Halbwissen, wenns nur nachgeplappert wird und die Randbedingungen der Aussagen vergessen werden.

Dirk Segl 23.01.2021 09:28

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2181778)
----- 1 Blende ist viel für diejenjgen die sich Vollformat schön reden, objektiv betrachtet ist es nur relevant für Leute die wirklich bei sehr wenig Licht fotografieren UND Ihre Bilder tatsächlich immer auf Pixelebene anschauen. -------

Hier mal ein Foto bei Lichtwert 9 was bei bewölktem Himmel mit dunklem Hintergrund sehr oft vorkommt.

Da geht die ISO ratzfatz hoch, wenn man in der Natur fotografiert (Hier ISO 5000 bei Blende 5.6 / reines Testfoto für die Gewöhnung an Kamera/Objektiv, Abstand/Konverter).

Und croppen muß man auch meist ein wenig um den Beschnitt anzupassen.

Somit ist für mich diese eine Blende zu APS-C mehr als relevant, um nur noch mit KB Kameras zu fotografieren.


Bild in der Galerie

Gruß Dirk !!

skewcrap 25.01.2021 18:49

Hallo Dirk

Tolles Foto :-)

Die Blende Vorteil gegenüber APS-C hast du nur, wenn du mit APS-C nicht am langen Ende bist.

Beispiel1:

Du machst ein Bild mit dem 100-400mm @ 400mm und musst nicht mehr viel croppen.
Nimmst du nun das 100-400 an einer APS-C Kamera, hast du bei ca. 270mm den gleichen Bildauschnitt, oder?

Ergo: für das Bild gleiche Bild hast du mit der Vollformat Kamera mehr Sensorfläche genutzt und deshalb ist das Bildrauschen kleiner.

Beispiel2:

Bild mit dem 100-400 @ 400mm an APS-C, z.B. zusätzlich gecroppt von 24 auf 12MP.

Nun mache ich das gleiche Bild mit der A7RIV. Für den gleiche Bildausschnitt muss ich viel mehr croppen. Wenn ich nun auf den gleichen Bildausschnitt croppe wie bei der APS-C Kamera, dann habe ich hinsichtlich Bildrauschen keinen Vorteil mehr, ich habe ja die zusätzliche Fläche weg gecroppt.

Fazit:

Wenn sogar 400mm @ APS-C zu kurz sind habe ich mit einer Vollformat Kamera gegenüber APS-C (praktisch) keinen Vorteil mehr hinsichtlich Bildrauschen, weil das Mehr an Sensorfläche für den gleichen Bildauschnitt weg gecroppt wird.

Mit einer A7RIV habe ich technisch natürlich keine Nachteile gegenüber einer A6600. Sie kostet aber 3x so viel.

Wenn ich aber sowieso auch bei APS-C in 90% der Fälle croppen muss, dann sind eben die Vorteile der Vollformatkamera nicht nutzbar!

Dirk Segl 26.01.2021 05:48

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2182618)
Hallo Dirk

------------------------------------------------

Die Blende Vorteil gegenüber APS-C hast du nur, wenn du mit APS-C nicht am langen Ende bist.

------------------------------------------------

Wenn ich aber sowieso auch bei APS-C in 90% der Fälle croppen muss, dann sind eben die Vorteile der Vollformatkamera nicht nutzbar!

Jo, schon logisch und auch nicht zu wiedersprechen, aber auch nicht zu 100% zu beweisen, welcher Sensor jetzt im Crop das beste Rauschverhalten hat.
Hier dürfte es nicht ganz eine Blende sein (1/2 oder 1/3 durch Fertigungsverfahren / Anteil Reinkupfer für Leiter, etc.)

Aber ich kaufe mir ja eine hochauflösende Vollformatkamera nicht, um rein zu croppen, sondern um eventuell noch einen leichten Bildschnitt zu machen, noch auszurichten und Platz auf dem Sensor zu haben, um z.b. bei BIF keine Flügel abzuschneiden.

Statt zu croppen nehme ich Brennweite, zusätzliche Konverter oder an einem anderen Tag einen anderen Standort, (wenn möglich).

Deswegen nutze ich die a7R4 ja auch nie im APS-C Modus, denn wenn ich diesen dauerhaft nutzen müsste wäre ich eh zu weit weg.

Vielleicht ist ja meine herangehensweise an das Thema eine andere, aber ich war nie so der Fan von APS-C.

Schon eher würde ich mich dann mft zuwenden, da hier die Kompaktheit der Objektive mich ansprechen würde, was aber eine andere Baustelle ist.

Bis bald !
Dirk

skewcrap 26.01.2021 07:22

Nun ja, ich habe für mich den Test gemacht zwischen A6500 und A7RIV und der Unterschied ist für mich zu klein um den Mehrpreis der RIV zu rechtfertigen.

Natürlich hätte ich gerne mehr als 400mm... Aber was soll ich denn machen, wenn die Brenweite mit 100-400 und 1.4TC immer noch zu kurz ist? Ich nutze mein 100-400 halt vorallem auf Reisen, und da ergeben sich die Fotogelegenheiten häufig durch Zufall. Wenn ein kleiner Robin plötzlich auf einem Zaun landet bin ich schon froh wenn ich Ihn erwische. Ich kann dann halt auch nicht näher ran gehen...

Murdoch² 26.01.2021 10:14

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2182688)
Nun ja, ich habe für mich den Test gemacht zwischen A6500 und A7RIV und der Unterschied ist für mich zu klein um den Mehrpreis der RIV zu rechtfertigen.

Natürlich hätte ich gerne mehr als 400mm... Aber was soll ich denn machen, wenn die Brenweite mit 100-400 und 1.4TC immer noch zu kurz ist? Ich nutze mein 100-400 halt vorallem auf Reisen, und da ergeben sich die Fotogelegenheiten häufig durch Zufall. Wenn ein kleiner Robin plötzlich auf einem Zaun landet bin ich schon froh wenn ich Ihn erwische. Ich kann dann halt auch nicht näher ran gehen...

Es gibt noch das 200-600 von Sony. Da bist Du mit APS-C und 1.4 TV ziemlich lang unterwegs.

Dirk Segl 26.01.2021 19:28

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2182688)
------ Ich nutze mein 100-400 halt vorallem auf Reisen, und da ergeben sich die Fotogelegenheiten häufig durch Zufall. ------

Ja, dafür hast Du ja die ideale Kombi.
Besser geht in diesen Dimensionen eh nichts. :top:

skewcrap 26.01.2021 22:39

Genau, das 200-600 ist natürlich auch top, aber nicht geeignet um immer dabei zu haben. Zudem ist mir auf Reisen die kurze Naheinstellgrenze mehr wert als die zusätzliche Brennweite. Das 100-400 ist ja auch ein super Makro.

Das 200-600 wird aber sicher auch mal in meine Sammlung kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.