![]() |
Frohes neues Jahr Ihr Lieben,
ich glaube, Filigranität ist oft eine Frage von Größenverhältnissen... Das Filigrane des einen ist das Monströse des anderen; es ist nur die Frage, ob man selber klein, filigran und zierlich ist... Für ihn ist das filigrane Moos ein riesiger, nahezu undurchdringlicher Dschungel: ![]() → Bild in der Galerie Die filigrane Flechte ist seine Nemesis aus klebrigem Staub: ![]() → Bild in der Galerie Und für ihn ist das Pusteblumenschirmchen eine große Last: ![]() → Bild in der Galerie Aus der richtigen Entfernung und Perspektive betrachtet, können uns eigentlich große Strukturen aber auch filigran erscheinen: ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße, Goldi |
|
Rauhreif Kristalle vom letzten Winter, wollte gestern Fotos machen, Temperaturen waren schon tagelang unter -10, aber da war defacto nichts brauchbares mit entsprechendem Licht zu finden.
Aber für schöne Kristalle muss Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schneefeuchte zusammenspielen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie so allein stehende findet man auch nicht immer, meist hat man ein wirres durcheinender. ![]() → Bild in der Galerie Lg Bruno |
|
Danke für die nette Story, die doch gut zum Monatsthema passt.:top:
Und sie erinnert mich an unsere USA Tour 1996, als uns am vorletzten Tag unserer Rockies Tour im RV (WoMo) in Estes Park (Colorado) auf ca 2300m Meereshöhe Ende September ein Eisregen erwischte. Wir hatte arge Bedenken, ob wir am nächsten Tag den Abstieg nach Denver schaffen würden, oder ob wir den Rückflug verpassen würden. Das RV war natürlich nur mit Sommerreifen ausgerüstet. Aber am Ende ging alles glatt und das Blitzeis bescherte uns unglaubliche Motive. Die Bilder sind noch aus der Dia-Ära. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Passend zur Jahreszeit, aber zur Zeit ohne Schnee, habe ich zwei Kodachrome Dias ausgewählt:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie außerdem einen Schmeichelstein ![]() → Bild in der Galerie und einen Steinsalzkristall. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
filigrane Grübchen beim Männchen der Goldwespe Hedychrum nobile
![]() → Bild in der Galerie und ein filigraner Wald von Härchen bei der Raupe des Mondvogels (Phalera bucephala) ![]() → Bild in der Galerie Beste Grüße Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |