![]() |
Da lob noch mir doch ein MAC User zu sein.
Da muss ich nix lesen - nur Kaufen :-) Ausser ich will nen MAC Pro - aber das musst erst mal das 4 fache auf den Tisch legen für das kleinste Model und da muss ich auch mal was nachlesen. |
Zitat:
Und man kann eine Wissenschaft daraus machen. Beim MAC darf man das kaufen, was in Cupertino für gut befunden wurde. Viele Grüße Gerd P.S. übrigens... beide Systeme können nicht bis zwei zählen! |
Bitte nicht wieder Mac gegen PC ...
ich fand das sehr lesenwert und kann die Erfahrung aus eigener Anschauung nur unterstreichen. http://press.harlander.com/ratgeber-...ldbearbeitung/ |
Was heisst den schon wieder ...
Hast du schon mal ne MAC User so nen Thread starten sehen ? Mit sowas quälst du dich einfach ned. Du weisst wenn du die Kiste kaufst das Sie läuft und das mindestens 5 Jahre ohne grosse Performance zu verlieren. Dann denk man wieder über den Kauf des nächsten Nach und bekommt für den alten nicht ganz gutes Geld. Nur günstiger werden die MACs auch ned. |
Mein Lieber ... ich nutze Macs seit meiner Lehre im Jahre 1994, mein privates Arbeitsgerät ist ein MacPro von 2012, einer von vielen Geräten, die ich von dieser Firma habe. In meiner Abteilung stehen ausschliesslich MacPros und iMacs der schnellen Kategorie, im gesamten Haus ca. 50 Mac Minis, die ich u.a. administrativ betreue.
Mir musst Du das nicht erklären, ich weiss um die Vorteile. Aber ich habe auch 6 Jahre mit Windows und sehr guten Workstations von Lenovo gearbeitet und kenne eben auch den Vorteil, den ein fein abstimmbares System mit Windows bieten kann. Ich möchte nur dem üblichen Gezank der Systeme vorbeugen, den ich selbst schon seit 25 Jahren mitmache. Es bringt niemanden weiter. Und hier war ja nunmal ein PC-gefragt. Ds würde ich umgekehrt auch jedem Mac-Interessierten sagen und ihn tatkräftig bei der Auswahl unterstützen. :D Da müsste ich mich dann gegen eine Übermacht Windows-Nutzerzur Wehr setzen. |
natürlich sieht man Mac User solche Threads nicht erstellen, die glauben heute alle noch die 2012er Modelle sind die aktuellsten - würde ich auch wenn ich so viel für Standard PC Hardware bezahlt hätte, da heißt es lange lange genießen
aber setzt du so n mac User dann mal vor so nen Monster XEON der bei Apple dann das fünffache kostet, oder vor nen Ryzen PC, sind sie dann doch überrascht wie lahm ihre Kisten im Vergleich sind Einzig die M1 Dinger machen aktuell Hoffnung |
Na endlich, ich wollte schon fast selbst einen Imac empfehlen, weil mir hier etwas fehlte.:D
Brauch ich nicht, denn von weiten schon kann man erkennen... |
Zitat:
|
man muss schon respektiv eingestehen das wenn eine ARM CPU im Rosette 2 Geekbench an einen Ryzen 5 1600 rankommt, das die CPU soo schlecht nicht sein kann - zusammen mit dem Alu Case ist der Preis dann eigentlich sogar noch akzeptabel
Allerdings erfordert das ganze halt eben ARM basierte Software |
Zitat:
SATA SSD's (im Gehäuse) haben max. Ubertragungsrate Lesen 560MByte/s und Schreiben 540MByte/s, M.2(NVME)SSD(sieht wie Speicherriegel aus) mittlerweile Lesen 7000MByte/s und Schreiben 5300MByte/s :shock:(ich bin selber überrascht, ich hatte noch Zahlen 4000 ggf. 3000 MByte/s), aber auch bei NVME gibts SSD's die nur 2000MByte/s ggf. 500MByte/s schaffen, deshalb darauf achten! Hierkannst du selber sehr gut vergleichen. Dann muss du dich nur entscheiden, wo du den schnelleren Zugriff brauchst.:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |