SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Einen Monat nicht fotografiert, alles vergessen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196769)

bjoern_krueger 27.10.2021 15:53

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2219430)
Ich fahre jetzt seit ca. 10 Jahren nur noch Automatik Autos (meins und das meiner Frau). Dennoch zuckt alle paar Monate noch mal kurz der linke Fuß. Er hebt sich dann zwar nicht mehr, aber er zuckt noch in die Richtung.
Wenn ich im Urlaub alle paar Jahre einen Leihwagen mit Handschalter fahre, geht so ca. 1x pro Woche der Motor an einer Ampel einfach aus .... :zuck: :oops: :lol:

DAS kenne ich auch. Ich fahre seit 2014 Automatik, meine Frau einen kleinen Polo mit Schaltung. Manchmal fahre ich mit dem Polo, und wenn ich den dann starte, dann kommt es schon mal vor, dass ich vergesse, die Kupplung zu treten. Zum Glück ist die Karre so schlau, dass sie dann den Motor gar nicht erst startet, ansonsten hätte ich schön einen Hüpfer an die hintere Garagenwand gemacht.

Aber genauso erstaunlich ist es andererseits, dass ich dann, wenn ich erstmal losgefahren bin, überhaupt keine Probleme mehr habe. Füße und Schalthand funktionieren automatisch, und es passiert auch nicht, dass der Motor abwürgt, weil ich vergesse, die Kupplung zu treten. Auch irgendwie automatisiert. Bin ja auch die ersten ca. 30 Jahre meines Autofahrer-Daseins manuell gefahren.

Diesen Automatismus habe ich bei der Bedienung meiner Kamera irgendwie noch nicht erreicht. Vielmehr ist leider immer noch das Nikon-Bedinungskonzept in meinem Hirn verankert. Und ich fürchte, das wird wohl auch so bleiben.

Gibt Schlimmeres.

Oder ich steige irgendwann wieder auf Nikon um (glaub' ich allerdings nicht)

aidualk 27.10.2021 15:58

Ja, wenn du regelmäßig wechselst (Automatik - Handschalter) ist das noch etwas anderes.

Kamerabedienung: Bei der A7R (1. Gen.) ist bei der Bildbetrachtung in der 100% Ansicht das weiter scrollen und die Größenänderung auf einem jeweils anderen Rad als an der A7RII (ist auch nicht anpassbar). In mehr als der Hälfte der Fälle drehe ich zuerst am falschen Rad. Ich bekomme das einfach nicht in meinen Kopf. :roll: (aber jetzt ist die A7R verkauft - hat sie nun davon :crazy: )

TONI_B 27.10.2021 16:13

Was soll ich sagen, wenn oft monatelang das Wetter nicht passt und ich keine Astrofotografie machen kann?

Da muss ich dann drei Montierungen, 7 Kameras, 2 Computer mit je 5 Programmen, die gleichzeitig laufen usw. auf die Reihe bringen.

Hab aber schon "Schummelzettel" (Spickzettel in D?) geschrieben...;):lol:

bjoern_krueger 27.10.2021 16:33

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2219439)
Was soll ich sagen, wenn oft monatelang das Wetter nicht passt und ich keine Astrofotografie machen kann?

Da muss ich dann drei Montierungen, 7 Kameras, 2 Computer mit je 5 Programmen, die gleichzeitig laufen usw. auf die Reihe bringen.

Hab aber schon "Schummelzettel" (Spickzettel in D?) geschrieben...;):lol:

Das finde ich ja mal echt spannend, also abseits des Themas dieses Threads. Hast Du dazu nähere Informationen? Was machst Du da genau?

Das Thema Astrofotografie finde ich hochinteressant, auch weil ich mich aus Spaß mit dem Thema "flache Erde" beschäftige (ich glaube da natürlich nicht dran, es ist nur unfassbar amüsant, diesen Leuten zuzuhören...), und ich frage mich gerade, was einer dieser Vollhonks wohl dazu sagen würde, wenn er Deinen Aufbau und die Ergebnisse sehen würde.
Spannend.

TONI_B 27.10.2021 19:30

Wenn es gewünscht wird, kann ich ja - in einem eigenen Thread - meinen "Astro-Workflow" etwas genauer beschreiben.

bjoern_krueger 27.10.2021 20:56

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2219465)
Wenn es gewünscht wird, kann ich ja - in einem eigenen Thread - meinen "Astro-Workflow" etwas genauer beschreiben.

klasse Idee, mich würd's sehr interessieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.