bjoern_krueger |
27.10.2021 15:53 |
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 2219430)
Ich fahre jetzt seit ca. 10 Jahren nur noch Automatik Autos (meins und das meiner Frau). Dennoch zuckt alle paar Monate noch mal kurz der linke Fuß. Er hebt sich dann zwar nicht mehr, aber er zuckt noch in die Richtung.
Wenn ich im Urlaub alle paar Jahre einen Leihwagen mit Handschalter fahre, geht so ca. 1x pro Woche der Motor an einer Ampel einfach aus .... :zuck: :oops: :lol:
|
DAS kenne ich auch. Ich fahre seit 2014 Automatik, meine Frau einen kleinen Polo mit Schaltung. Manchmal fahre ich mit dem Polo, und wenn ich den dann starte, dann kommt es schon mal vor, dass ich vergesse, die Kupplung zu treten. Zum Glück ist die Karre so schlau, dass sie dann den Motor gar nicht erst startet, ansonsten hätte ich schön einen Hüpfer an die hintere Garagenwand gemacht.
Aber genauso erstaunlich ist es andererseits, dass ich dann, wenn ich erstmal losgefahren bin, überhaupt keine Probleme mehr habe. Füße und Schalthand funktionieren automatisch, und es passiert auch nicht, dass der Motor abwürgt, weil ich vergesse, die Kupplung zu treten. Auch irgendwie automatisiert. Bin ja auch die ersten ca. 30 Jahre meines Autofahrer-Daseins manuell gefahren.
Diesen Automatismus habe ich bei der Bedienung meiner Kamera irgendwie noch nicht erreicht. Vielmehr ist leider immer noch das Nikon-Bedinungskonzept in meinem Hirn verankert. Und ich fürchte, das wird wohl auch so bleiben.
Gibt Schlimmeres.
Oder ich steige irgendwann wieder auf Nikon um (glaub' ich allerdings nicht)
|