![]() |
und wie komme ich zur Beta Version? Ist das die 13.1.3, ist das einzige das ich als Testversion zum Herunterladen finde.
Dass das Abo ab Kaufdatum von November weg läuft, sollte ja nicht der große Nachteil sein. Wenn man die Kaufversion will, würde man ja auch spätestens im Dezember (da kommt das Update normalerweise) auf 21 updaten wollen. Ist maximal 1 verlorener Monat. das sind 8,3% weniger Preisnachlass. Im Dezember kostet aber das Abo dann sicher die 109 Euro und nicht wie heute von der Kaufversion 20 zum Abo 21 knapp 60 Euro. LG Bruno |
Zitat:
|
Also die Beta Schaltfläche gibt es bei meinem Profil nicht oder ich bin zu blöd die zu finden.
Ist aber egal, bliebe so oder so zu wenig Zeit das Auszuprobieren, weil lange gibts die 22 Prozent zusätzlich sicher nicht mehr, man könnte aber auch noch auf 25 % spekulieren aber das kann dann auch mit dem vollen Preis enden, wobei man das auch aussitzen kann und bei der nächsten Aktion dann kaufen kann. Habe ich schon gemacht aber so günstig wie vorher war das dann nicht mehr. LG Bruno |
Zitat:
https://support.captureone.com/hc/en...s/360004180998 Aus Erfahrung kann ich auch bestätigen, daß die sich gegenseitig beharken und mit den Lizenzen und den Windows-Verknüpfungen durcheinander kommen. Man bräuchte also noch einen zweiten, hardwaremäßig vergleichbaren Rechner eigens für die Beta-Version. :( |
Zitat:
|
Zitat:
Gibt es einen Grund, weshalb bei der Installation eines Upgrades nicht die vorherige Version automatisch / auf Rückfrage deinstalliert wird, wenn dies sowieso die empfohlene Vorgehensweise ist? |
Zitat:
Zitat:
Vermutlich weil es eben nur empfohlen ist. Ich lasse nach einem Upgrade die Vorversion immer noch eine Weile auf der Platte, bis ich sicher bin, daß alles funktioniert. Sauberer wäre es aber wirklich, die alte Version nochmal neu zu installieren, falls man wieder zurück will. |
Capture One 21 naht!
Ich bin der Meinung für die Beta einen neuen Nutzer verwendet zu haben und hatte dann, nachdem in einer Version bestimmte Ordner Nutzerabhängig angelegt werden, keine Probleme mehr. Gebe aber auch zu bedenken, dass ich nur noch die Beta-Releasenotes lese; also kann zur aktuellen Beta nichts zu ‚parallel‘ Installation sagen.
|
Zitat:
Ist natürlich möglich, daß sie die Lizenzverwaltung in der Beta absichtlich umgehen. Das würde eine parallele Installation vereinfachen, hätte aber halt den Haken, daß mögliche Aktivierungsprobleme in der Testphase nicht entdeckt werden können. |
Für die Beta bekommt man einen eigenen Lizenzkey
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |