![]() |
Hoi zsamme,
ich finde die Diskussion auch spannend, aber will sie ungern hier weiterführen, weil ich so gar nix zur RX100VIII sagen kann, weshalb ich ein neues Thema zur Smartphonefotografie eröffnet habe. Liebe Grüße Tobias |
Zitat:
Hat aber auch nichts mit dem Thema zu tun, denn das interessiert heute absolut Niemanden mehr (o.k. Dich scheinbar noch) aber muss es für den ROW auch nicht. Zitat:
Man kann auch Belangloses schreiben, was vor 50 jahren vielleicht noch en vogue war. Zitat:
Ich hoffe Du meinst das gestalterische Handwerk bei der Bildkomposition. Aber genau das alles kann man auch mit einem SP umsetzen. Merkst Du was? Zitat:
Und das ohne Belichtungsautomatik? Wenn dem so ist, dann kann ich Deine bisherige Argumentation vielleicht doch verstehen. |
Zitat:
Ich finde aber andererseits, daß wir der Realität mal ins Auge schauen sollten. Sonst sind wir hier und in den anderen, verlgeichbaren Foren nur noch die Ollen, die oben in der Muppet Show sitzen ... Die Realität sind nunmal die SPs und das zeigt dir Marktschrumpfung um 90% in den letzten 10 Jahren sehr eindrucksvoll! Es geht in diesem Thread auch nicht um Deine "professionelle" Fotografie. Zum einen ist der Begriff sehr dehnbar und zum anderesn zweifelt niemand daran, daß es die heutigen Kamerasysteme auch noch länger geben wird. Zumindest unsere Generation und ggf. die Nächste werden damit arbeiten. Parallel wird auf Basis der SPs sicher eine neue Gerätevariante auf den Markt kommen, die auch Pro's befriedigen kann. Aber das Ganze wird dann, aufgrund der immer geringer werdenden Stückzahlen, nur noch zu Liebhaberpreisen machbar sein. Die Preisentwicklung der letzten Jahre ist ja schon dramatisch! |
Zitat:
Älter sind wir alle hier und wir leben die Fotografie, die wir als unser Hobby lieben, halt so aus, wie wir es gewohnt sind. Ich wette aber, daß es heute schon junge Nachwuchsfotografen gibt, die mit ihren SPs Bilder "zaubern", die wir nie machen würden und auch nicht könnten, weil sich die Zeiten und die Geschmäcker eben ändern. Diese jungen Künstler können mit unseren Bildern nix mehr anfangen und brauchen auch unsere Hardware nicht. So, wie es uns mit dem röhrenden Hirsch auf Film am bayerischen See vor 50 Jahren auch noch ging. |
Ja, auch ein Wechsel des Geschmacks von unterschiedlichen Generationen.
Andererseits gibt es zB im Grossformatfotografie-Forum Bilder von Bestagern, die dort hochgelobt werden, hier wohl bei den meisten SUF-Usern der Löschtaste zum Opfer gefallen wären. Tja - Geschmack! |
Zitat:
Die Geschmäcker ändern sich halt. Heute wird meist nur noch auf Schärfe geachtet und der Bildinhalt ist uninteressant geworden, wenn das Bild nicht von Ecke zu Ecke scharf ist. Schade eigentlich, aber ich hoffe, daß durch die jungen Smartphone Fotografen mal wieder ein wenig Pepp in die verstaubte Geschichte kommt ... |
Cartier-Bresson? Wer klickt den dessen Bilder weg?
CP995, war wohl noch nicht im Forum-Grossformatfotografie unterwegs, sonst würde er verstehen, was ich (höflich formuliert) meine. :cool: |
Zitat:
Lies' doch einfach mal die Objektivdiskussionen durch. Was Großformat betrifft, klar schaue ich mir schon mal solche Fotos an und ich weiß auch, daß Du da unterwegs bist/warst (s. Verkäufe im Blauen) Das ist für mich die Königlsklasse, die mir allerdings zu aufwändig und teuer ist. Daher tummele ich mich auch nicht in deren Foren. Über die Qualität der Fotos mit GF müssen wir aber nicht dikutieren. |
@CP995: Deiner Antwort entnehme ich, dass du dich mit dem von mir gegebenen Hinweis überhaupt nicht beschäftigt hast. Kein Problem, denn damit weichen wir ja eh schon zu weit vom Thema dieses Threads ab.
|
Zitat:
Ich bitte alle diese Diskussion dort fortzuführen und hier nur noch zu posten was mit der RX100 Serie zu tun hat. Vielen Dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |