SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A mount wer nutzt ihn noch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196085)

Ernst-Dieter aus Apelern 16.08.2020 15:01

Polly eine Antwort wirst Du oder werden wir nicht bekommen, Sony sitzt die Sache aus.

Ditmar 16.08.2020 15:05

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2155034)
- Wer unterstützt die Gemeinde der A Mount User nicht mehr mit Firmware Update, und lässt so die User mit ihre Problemen und Wünsche in Regen stehen ?

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Firmware Updates was sind das, aber hier stimme ich zu, nicht mal Kameras jüngeren Datums werden hiermit wirklich versorgt, man verkauft lieber Neue Kameras.

Bei allen anderen Punkten denke ich, sind andere Hersteller nicht besser.

ddd 16.08.2020 15:51

moin,
Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2155027)
Canon unterstützt aktuell sogar drei Systeme, dabei ist das dritte, dass R-System, Canons neues Zukunfts Mount, dass bei Sony gänzlich auf der Agenda fehlt !

sorry, in welcher Traumwelt lebst Du?
Canon hat vier(!) unterschiedliche Anschlüsse, nur von EF zu EF-S besteht direkte Abwärtkompatibilität. Sony hat die "Zukunft" bereits vor 10 Jahren eingeläutet und steht im Moment gut da.

Zum A-mount: es fehlt die Nachfrage nach Gehäusen und Objektive. Die Händler listen die immer mehr aus, weil keiner danach fragt geschweige denn kauft, und das ist nicht erst seit ein paar Monaten (Corona) so, hat sich aber dadurch noch mal verschärft.

Im Fotohandel ist "tote Hose", online läuft auch schlecht, da die üblichen Anlässe für Neuanschaffungen (Urlaubsreisen, Events) zur Zeit nicht oder nur sehr eingechränkt stattfinden. Das betrifft alle Hersteller, und deren Anzahl und die Anzahl unterschiedlicher Baureihen wird sich jetzt schneller als geplant verringern.

Vor einem halben Jahr hätte ich mit Einschränkungen noch A-mount empfohlen, heute (August 2020) kann ich das guten Gewissens nicht mehr tun. Bestand erhalten, ggfs. ergänzen oder ersetzen ja, die Sachen sind noch in Produktion, aber mehr scheint mir nicht mehr sinnvoll.

-thomas (der jede Menge A-mount hat und auch noch nutzt)

wus 16.08.2020 17:02

Ich bin auch noch mit A-Mount unterwegs. Aber während ich früher die meisten Fotos mit dem 16-80Z an der A77 gemacht habe hat diese Rolle inzwischen ganz überwiegend die RX100VI übernommen. An der A77 ist inzwischen meistens das Sigma 8-16 das früher an der A55 war, an der A77II weiterhin das 70-400G. Das 16-80Z - es ist schon mein 2. - zeigt erste Ausfallerscheinungen und kommt nur noch selten zum Einsatz.

Da auch ich mit dem AF der A77II nicht ganz zufrieden bin und Sony scheinbar ums verrecken keine ergonomischeren E-Mount Bodies und 4k60p bringen will überlege ich zunehmend einen Systemwechsel. Noch habe ich sie nicht ausprobiert, aber Canon EOS R5 und R6, und auch einige dazu erhältliche Objektive, sehen sehr vielversprechend aus ..., die werde ich mir auf alle Fälle genauer anschauen, wenn sie dann mal breiter verfügbar sind.

Zitat:

Zitat von maerdel (Beitrag 2154918)
Seltsam finde ich, dass alle Emountbodies im Preis nachlassen und die a99 II nicht günstiger angeboten wird.

Ich finde das überhaupt nicht komisch. Es zeigt, dass viele A99II Besitzer die Kamera als ein ausgereiftes und entsprechend wertbeständiges Stück Technik wertschätzen (= behalten!), wohingegen viele E-Mount-Nutzer früher oder später merken was für Schwachstellen diese Kameras haben und sie wieder verkaufen - was irgendwann dann die Preise drückt.

Windbreaker 16.08.2020 17:19

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2155063)
.... wohingegen viele E-Mount-Nutzer früher oder später merken was für Schwachstellen diese Kameras haben und sie wieder verkaufen - was irgendwann dann die Preise drückt.

Zumindest dieser Teil der These ist mehr als abenteuerlich. Das liegt eher daran, dass ständig neue Modelle rauskommen, die die älteren Kameras ersetzen. Außerdem steht Sony mit E-Mount voll im Wettbewerb und muss deshalb mit den Preise auf Mitbewerber reagieren. /Wie diese übrigens auch).
Oder wie erklärst du den Preisverfall derr spiegellosen Canons und Nikons direkt nach Erscheinen?

usch 16.08.2020 17:30

Außerdem war von den stabilen Neupreisen die Rede. Gebraucht gehen die Dinger bei eBay aktuell um 1900 € weg.

Robert Auer 16.08.2020 18:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2155070)
Außerdem war von den stabilen Neupreisen die Rede. Gebraucht gehen die Dinger bei eBay aktuell um 1900 € weg.

:top: So isses!

Millefiorina 16.08.2020 19:17

Auch ich bin noch mit A-Mount in Form von zwei a65 und Objektiven, die Bereiche von 8-500 mm abdecken, unterwegs.

Ich finde das GPS super-praktisch für meine Belange. Bilder aufs iPad übertragen und schon weißt Du, wo genau der Schmetterling oder was auch immer fotografiert wurde. Das schwenkbare Display ist auch ganz ideal für meine Belange, und ich möchte es nicht missen.

Wenn es eine neue A-Mount APS-C Kamera in handlichem Gehäuse analog zur a65 oder der a99 mit dem schwenkbaren Display, GPS und eingebauter Wasserwaage geben würde, ich würde sofort zuschlagen.

Wenn mir meine a65 mit meist zwei Objektiven im Rucksack zu schwer ist, habe ich eine RX100 iii dabei. Das GPS vermisse ich allerdings da schon.

Tomri454 16.08.2020 19:50

Selbstverständlich auch A-Mount!
 
Ich bin froh über die vorherrschende Situation und fotografiere mit beiden Systemen gerne.
Man kann dadurch aus dem Vollen schöpfen.
Der Gebrauchtmarkt quillt über, egal ob nun A oder E-Mount.
Ich nutze beide Systeme, sowohl A als auch E-Mount.

An die E-Mount Kameras (A6000 & A7II) schraub ich native und auch die wunderbar adaptierbaren Minolta MD Linsen.
Mit den A-Mount Kameras (A100,A700 & A77) kommen in erster Linie die alten Minolta AF der Beercan Generation zum Einsatz aber auch neuere.

Für jemanden, der gerne experimentiert, der Kameras und Objektive testet, ein wahres Schlaraffenland.:D

berlac 16.08.2020 20:38

Zitat:

Zitat von Tomri454 (Beitrag 2155096)
Der Gebrauchtmarkt quillt über, egal ob nun A oder E-Mount.

Ja, finde ich auch interessant es gibt schon ziemlich viele Angebote im E-Mount Gebrauchtmarkt. Gerade das Zeis 55mm 1,8 scheint häufig angeboten werden, dabei soll es doch ganz gut sein. Könnte mir vorstellen, dass ich bei einem E-Mount Einstieg das auch gebraucht kaufe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.