SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   ... und da ist die Nikon Z5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195873)

Reisefoto 17.09.2020 10:30

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2151034)
Auch da frage ich mich, warum man den KB-Vorteil so leichtfertig mit einem "Dunkelzoom" vergibt.

Ich denke, das ist für diejenigen gedacht, die eigentlich mit einer APS-C Kamera ausreichend oder sogar besser bedient wären (was in keinerlei Weise abwertend gemeint ist). Vollformat wird dann genommen, um ggf. später eine lichtstarke FB zu ergänzen zu können, wenn man es brauchen sollte. So hat man eine (im Vergleich zur DSLR) kleine Kamera mit kompaktem Objektiv für die Wanderung und trotzdem weiterhin die Option für mehr.

Ich habe auch daran gedacht, mir für klein und leicht eine A6600 mit dem 18-135 zuzulegen, aber eine A7c mit dem 24-105 könnte eine interessante Alternative dazu sein. Die Z5 ist zwar nicht ganz so klein, aber für Leute, die bisher nur eine DSLR benutzt haben, schon ein Unterschied.

peter2tria 17.09.2020 10:42

APS-C und 18-135 entspricht eher einer VF mit 28-200.
Was ja mit dem Tamron sehr klein und dennoch lichtstark geht.
Die Ergebnisse eines Vergleichs wären wirklich interessant (und dann noch das 24-105 im Vergleich dazu) wow.

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2020 09:30

Der Test der Z5 bei Dpreview ergibt 88 Punkte und Gold Award.
https://www.dpreview.com/videos/8925...ikon-z5-review

Ellersiek 03.10.2020 11:04

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2163196)
Der Test der Z5 bei Dpreview ergibt 88 Punkte und Gold Award.
https://www.dpreview.com/videos/8925...ikon-z5-review

Und das Fazit: "Die Kamera mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, wenn man die Auswahl der Kameras auf die Kameras beschränkt, die Vollformatkameras sind und Fotografieren zum Ziel haben"
Klick

Okay, in diesem Bereich gibt es wahrscheinlich nur wenig Konkurrenz. Da schafft man das beste Preis-Leistungsverhältnis leichter.

Gruß
Ralf

ben71 03.10.2020 11:26

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2160576)
APS-C und 18-135 entspricht eher einer VF mit 28-200.
Was ja mit dem Tamron sehr klein und dennoch lichtstark geht.
Die Ergebnisse eines Vergleichs wären wirklich interessant (und dann noch das 24-105 im Vergleich dazu) wow.

Der Vergleich 18-135 an APS-C vs 28-200 an VF würde mich auch interessieren. Ich hatte mal ein Vergleichsbild bei 50mm gesehen, bei dem das Tamron minimal besser war.

Und zum Vergleich 28-200 vs 24-105 gab es im Review des Tamron 28-200 von den Kollegen vom "Schießstand" die Aussage, dass das Tamron bei allen Brennweiten bei Offenblende schärfer wäre. Schau mal hier ab 13:50. Ich hatte bisher noch keine Zeit mir die Bilder zum Download runterzuladen.

Jetzt aber genug OT.

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2020 12:57

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2163213)
Und das Fazit: "Die Kamera mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, wenn man die Auswahl der Kameras auf die Kameras beschränkt, die Vollformatkameras sind und Fotografieren zum Ziel haben"
Klick

Okay, in diesem Bereich gibt es wahrscheinlich nur wenig Konkurrenz. Da schafft man das beste Preis-Leistungsverhältnis leichter.

Gruß
Ralf

Konkurrenz zum Z5 Body mit etwa 1500 Euro sind die Sony A7c mit 2100 Euro und die Panasonic S5 mit 1950 Euro, die etwas ältere Canon Eos RP, sie kostete UVP 1500 Euro.
Also kommt die Erkenntnis von Dpreview hin.

Ellersiek 03.10.2020 13:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2163232)
Konkurrenz zum Z5 Body mit etwa 1500 Euro sind die Sony A7c mit 2100 Euro und die Panasonic S5 mit 1950 Euro, die etwas ältere Canon Eos RP, sie kostete UVP 1500 Euro.
Also kommt die Erkenntnis von Dpreview hin.

Ne, die A7C schon mal nicht, die hat zu viele Video-Features.

Gruß
Ralf

Robert Auer 03.10.2020 14:03

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2163243)
Ne, die A7C schon mal nicht, die hat zu viele Video-Features.

Gruß
Ralf

Wenn Sony weiterhin nur noch Kameras mit dem komischen seitlichen Schwenkdisplay bringt, dann ist es für mich auch nicht mehr möglich eine neue Sony zu kaufen. :roll:

ben71 03.10.2020 14:17

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2163243)
Ne, die A7C schon mal nicht, die hat zu viele Video-Features.

Ähm ... gerade bei den Video Features ist die A7c nicht uptodate, wie zB die neue Panasonic S5.
So gibt es bei der A7c nur 4k/30p, h.264 und 8-Bit, wogegen die Panasonic S5 4k/60p, h.265 und 10-Bit anbietet ;)

Giovanni 03.10.2020 14:20

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2160574)
Ich habe auch daran gedacht, mir für klein und leicht eine A6600 mit dem 18-135 zuzulegen, aber eine A7c mit dem 24-105 könnte eine interessante Alternative dazu sein.

Das 24-105 „für klein und leicht“? :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.