SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 20mm F1.8 G für Vollformat: Das neue lichtstarke Ultraweitwinkel-Prime-Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194606)

wus 29.02.2020 16:06

Danke für den Link zu Digitalkamera.de, max.born.

Die schreiben, das Objektiv hätte ein Filtergewinde aus Plastik. Kann das wirklich sein, bei einem 1000 Euro Gerät???

nex69 29.02.2020 16:16

Was erwartest du denn? Das kann sogar bei einem 3000 Euro Gerät wie dem FE 100-400 GM so sein (ist es). Was ist der Vorteil eines Metallfiltergewindes? Was passiert bei einem Sturz? Kunststoff bricht und Metall ist verbogen. Was ist nun besser?

Hier noch ein erstes Video von Christian Laxander: https://www.youtube.com/watch?v=ghAlrETtAsY

wus 29.02.2020 16:29

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121966)
Das kann sogar bei einem 3000 Euro Gerät wie dem FE 100-400 GM so sein (ist es).

Echt, das wird ja immer bunter. Unglaublich, sowas.

Ein Grund mehr immer einen Filter auf dem Objektiv zu haben - zur Verstärkung und zum Schutz des Filtergewindes:-(

usch 29.02.2020 16:41

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121966)
Was ist der Vorteil eines Metallfiltergewindes?

Man muss nicht ständig Angst haben, die Windungen zu beschädigen, falls man einen Filter mal versehentlich etwas verkantet ansetzt. Metall (Filter) auf Plastik (Objektiv) knirscht und hakelt außerdem beim Schrauben.

usch 29.02.2020 16:43

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2121969)
Ein Grund mehr immer einen Filter auf dem Objektiv zu haben - zur Verstärkung und zum Schutz des Filtergewindes:-(

Man kann ja das Glas rausnehmen und nur die leere Fassung reinschrauben. Gar keine schlechte Idee übrigens. ;)

wus 29.02.2020 16:54

Naja ich gehöre sowieso zu denen die zum Schutz der Frontlinse nahezu immer einen (Skylight/UV-) Filter drauf haben.

nex69 29.02.2020 17:25

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2121969)

Ein Grund mehr immer einen Filter auf dem Objektiv zu haben - zur Verstärkung und zum Schutz des Filtergewindes:-(

Sorry das ist doch blanker Unsinn. Mir ist mein FE 100-400 GM von Kopfhöhe mal auf Betonboden geknallt. Shit happens. Wird mir nie wieder passieren. Ich hatte keinen Filter drauf. Was war defekt? Ja das Filtergewinde mit dem Aussenbajonett für die Geli. Wenn ich einen Filter draufgehabt hätte, dann wäre das Ding zersplittert und hätte die Frontlinse noch beschädigt.
Ich habe danach noch weiterfotografiert. Nach einer Prüfung auf Dezentrierung habe ich auf eine Reparatur bei Sertronics verzichtet (denen traue ich nicht). Das war vor zweieinhalb Jahren. Das Objektiv tuts immer noch klaglos.

nex69 29.02.2020 17:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2121970)
Man muss nicht ständig Angst haben, die Windungen zu beschädigen, falls man einen Filter mal versehentlich etwas verkantet ansetzt. Metall (Filter) auf Plastik (Objektiv) knirscht und hakelt außerdem beim Schrauben.

Probleme haben manche Leute :roll:. Da knirscht und hakelt gar nichts. Metall auf Metall ist ganz sicher nicht besser.

usch 29.02.2020 17:57

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2121990)
Da knirscht und hakelt gar nichts.

Du kannst gerne mal meine Nahlinsen auf meinem SEL85F18 probeschrauben ;)

Zitat:

Metall auf Metall ist ganz sicher nicht besser.
Kommt natürlich auf das Metall und die Verarbeitung an. Sauber gedrehtes Messing ist was anderes als Alu mit Grat oder Riefen.

nex69 29.02.2020 18:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2122000)
Kommt natürlich auf das Metall und die Verarbeitung an. Sauber gedrehtes Messing ist was anderes als Alu mit Grat oder Riefen.

Da hast du natürlich recht. Nur gibt es heute wohl bei kaum mehr einem Objektiv sauber gedrehtes Messing. Das will ja keiner bezahlen. Evtl. bei Voigtländer? Bei Leica? Bei Sony jedenfalls nirgends. Und anstelle von Alu auf Alu ist mir Alu auf Kunststoff lieber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.