SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 100-400GM + TC1,4 oder FE 200-600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194302)

bgoetz 26.02.2020 18:29

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 2121319)
Treibt er sich an der üblichen Stelle rum oder hat er sich ein neues Plätzchen gesucht, weil sie ihm dort die schönen Sitzplätze entfernt haben?

Danke Dir!
Heute war er am Pan ziemlich lange gesessen - leider ohne Aktion, um Fischchen zu fangen.

zandermax 12.03.2020 10:07

Hat man überhaupt eine Chance optische Qualität und Zentrierung bei so einem Objektiv zu testen? Schon bei meinem 135 2.8 fand ich das extrem schwer, da die kleinste Ungenauigkeit beim fokussieren zu unbrauchbaren Ergbenissen führt.

Im Prinzip bräuchte man min. 2 km freie Sicht, gutes Licht und kein Hitzeflimmern, oder habt ihr andere Alternativen?

eric d. 12.03.2020 10:47

quark... es sollte auf nähe (10-15m) kleinvögel als beispiel oder stoffteddy als test gut funtkionieren , kann man ja auch in die ecken plazieren.

genauso dann evtl. grössere objekte (zB pferde auf weide) in 100m entfernung testen

Exkurs:
(so mache ich das immer)

dann die ergebnisse pixelpeepen. :shock:

Natürlich sollte man wissen was man macht, also verschlusszeit, umgebungsvariablen (wind, dreck, iso etc.) berücksichtigen und mehr als ein bild machen.. dazu nicht gerade serienattacke..

2km ist illusorisch, ich meine kann man machen.. klar

aber dann hat man das falsche werkzeug und wer immer nur megacropt, sollte seine herangehensweise überdenken...

zandermax 12.03.2020 12:00

Dann hast du halt keine Information über Bildfeldwölbung.

Wobei das bei der Brennweite vermutlich sowieso Wurst ist.

Dirk Segl 12.03.2020 17:25

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2124231)
Hat man überhaupt eine Chance optische Qualität und Zentrierung bei so einem Objektiv zu testen? ------

Knipsen und zufriden sein, was anderes fällt mir zum 100-400 nicht ein. :D

HaPeKa 12.03.2020 17:29

Genauso sehe ich das auch. Habe letztes Jahr das 70-200mm verkauft und das 100-400er beschafft. Habe es überhaupt nicht bereut. Die 30mm, die untenrum fehlen, werden durch das, was obenrum möglich ist, mehr als wett gemach :D

kiwi05 12.03.2020 17:32

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2124264)
Dann hast du halt keine Information über Bildfeldwölbung.

Wobei das bei der Brennweite vermutlich sowieso Wurst ist.

Da fällt mir nur ein: "Ich hätt' da gern mal ein Problem...."

Porty 12.03.2020 19:19

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2124231)
Im Prinzip bräuchte man min. 2 km freie Sicht, gutes Licht und kein Hitzeflimmern, oder habt ihr andere Alternativen?

Flughafen München, Spotterhügel Süd
Rechtzeitiges Kommen sichert flimmerfreie Luft (bis spätestens 1 h nach Sonnenaufgang)
Auch nenn der Flugverkehr gerade deutlich ausgedünnt ist, mangelt es nicht an Motiven....

zandermax 13.03.2020 08:58

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2124319)
Da fällt mir nur ein: "Ich hätt' da gern mal ein Problem...."

Oder vielleicht habe ich wie ihr auch ein Hobby und gewisse Interessen?:shock:
Man darf doch wohl noch etwas Spaß an der Technik haben?

kiwi05 13.03.2020 09:02

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2124390)
Man darf doch wohl noch etwas Spaß an der Technik haben?

Klar darfst du, habe ich ja prinzipiell auch.
Und deine Bildergalerie zeigt, daß du ja zudem auch gerne fotografierst. :top:
Alles Gut. Jeder mag testen, solange er mag, bis er zufrieden ist oder auch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.