![]() |
Zitat:
|
Na da würde ich aber jubeln, wenn meine Rente das 2,5 fache des Kaufpreises meiner A7RM3 betragen würde. :crazy:
|
Zitat:
|
Dann würde ich immer noch jubeln. :cry:
|
Ein großer Vorteil des Smartphones ist die Konnektivität, das zählt ungemein!
|
Konektivität ist bei weitem nicht für jeden wichtig. Für mich sogar überhaupt nicht.
Sowas solls geben. :lol: |
Schön wenn es so ist! Für die Profis ist Konnektivität allerdings sehr wichtig, siehe Sona Alpha 9II vorbereitend auf Olympia 2020 in Tokio.
Ich benutze die Konnektivität des Smartphones sehr dosiert! |
Zitat:
|
Zitat:
Jeder wird sich genau das Werkzeug heraussuchen, welches er braucht, um seine Bildidee umzusetzen. Ich hab immer versucht, meine beiden Töchter (16 und 20 Jahre alt) fürs Fotografieren zu begeistern. Vor zwei Jahren hab ich der Großen zum Geburtstag eine A6000 mit dem Kitzoom geschenkt, und später noch ein SEL50f18 für Porträts dazu. Sie benutzte die Kamera ab und zu...und zwar, weil ihr die Qualität ihrer Handykamera nicht ausreichte. Vor kurzem bekamen beide Mädels zum Geburtstag eins der aktuellen SP mit dreifach-Superkamera - Superweitwinkel, Weitwinkel, leichtes Tele. Nun sind sie beide vollständig zufrieden und glücklich mit den Möglichkeiten des SP, die A6000 bleibt immer öfter daheim. Ich bin gespannt, ob irgendwann doch ein weitergehendes Gestaltungsinteresse und damit der Bedarf nach "mehr" Kamera entstehen wird... |
Zitat:
Und es gibt immer weniger Situationen, in denen man oder Frau eine Kamera mit großem Objektiv benötigt. Da wäre BiF eine solche, bei der aber selbst große Vögel ebenso von den SP und deren Software gut erfasst werden. Und beim Thema Astro wurde ich selbst auf Insta von einer sehr guten Arbeit mit dem letzten Huawei SP überrascht. Da ich jetzt doch öfters 2 - 3 Tage unterwegs sein werde und nur einen Rucksack mitnehmen kann, wird mich einfach aus Platzgründen die Kamera begleiten, die ich eh immer dabei habe. Das bedeutet noch lange nicht, das die Bilder mit dem SP schlechter werden. Weder inhaltlich, noch technisch im Sinne von MB's. Selbst das S7 macht 18 MB RAW Dateien, mit denen man in LR auf Android noch zaubern kann, als sitze man daheim am PC. Und mit den von Peter Lobert angesprochenen SP geht noch ne ganze Menge mehr. Man muß sich nur etwas Mühe geben - wie bei den großen Kameras auch :top: Insofern ist es schon noch ein Hobby. Ich sehe es nur auf einer neuen Ebene. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |