SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hobby Fotografie: Quo Vadis? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193372)

guenter_w 15.11.2019 15:27

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2100209)
Ob die Preise im Verhältnis zu früher höher oder gleich sind kann ich nicht beantworten.
Die preiswerten Alternativen sind aber merklich weniger geworden, auch ich müßte auf eine Rx10 IV sehr, sehr lange sparen und dann darf nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommen wie kaputtes Auto oder Heizung.

Fotografieren war noch nie ein billiges Hobby! Als das durchschnittliche Monatseinkommen in Westdeutschland bei 250 DM lag, kostete ein Rollfilm für 12 Bilder bereits 1,50 DM, eine ordentliche Kamera war unter 100 DM nicht zu kriegen. Nur mal so zum Nachdenken!

kiwi05 15.11.2019 15:29

Na da würde ich aber jubeln, wenn meine Rente das 2,5 fache des Kaufpreises meiner A7RM3 betragen würde. :crazy:

guenter_w 15.11.2019 15:33

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2100251)
Na da würde ich aber jubeln, wenn meine Rente das 2,5 fache des Kaufpreises meiner A7RM3 betragen würde. :crazy:

Dann schau dich mal sorgfältig auf dem Markt um, was du heute für die Preisentsprechung bekommst - davon wagten die Hobbyfotografen der 50er Jahre noch nicht mal im entferntesten zu träumen! Deine A 7RIII spielt da in einer ganz anderen Liga, die Entsprechungen dafür kosteten damals zwischen 600 und 1000 DM!

kiwi05 15.11.2019 15:40

Dann würde ich immer noch jubeln. :cry:

Ernst-Dieter aus Apelern 15.11.2019 15:58

Ein großer Vorteil des Smartphones ist die Konnektivität, das zählt ungemein!

kiwi05 15.11.2019 16:01

Konektivität ist bei weitem nicht für jeden wichtig. Für mich sogar überhaupt nicht.
Sowas solls geben. :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern 15.11.2019 16:06

Schön wenn es so ist! Für die Profis ist Konnektivität allerdings sehr wichtig, siehe Sona Alpha 9II vorbereitend auf Olympia 2020 in Tokio.
Ich benutze die Konnektivität des Smartphones sehr dosiert!

screwdriver 15.11.2019 17:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2100257)
...Für die Profis ist Konnektivität allerdings sehr wichtig,

Allerdings hat diese Art Konnektivität m.E nichts, aber auch gar Nichts, mit dem Fotografieren selber zu tun.

Peter Lobert 15.11.2019 18:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2099911)
Wenn man gerne Fotografiert - einen Moment festhält dann ist jede Kamera ein
Werkzeug seiner Leidenschaft nachzugehen.

Egal ob ein Handy oder ein Kamerasystem.

Die Zeiten ändern sich - die Werkzeuge anderen sich - die Leidenschaft und das Hobby bleibt das Gleiche.

Dem, was Du so schön und schlicht zutreffend formuliert hast, bleibt mir kaum etwas hinzuzufügen.
Jeder wird sich genau das Werkzeug heraussuchen, welches er braucht, um seine Bildidee umzusetzen.

Ich hab immer versucht, meine beiden Töchter (16 und 20 Jahre alt) fürs Fotografieren zu begeistern. Vor zwei Jahren hab ich der Großen zum Geburtstag eine A6000 mit dem Kitzoom geschenkt, und später noch ein SEL50f18 für Porträts dazu.
Sie benutzte die Kamera ab und zu...und zwar, weil ihr die Qualität ihrer Handykamera nicht ausreichte. Vor kurzem bekamen beide Mädels zum Geburtstag eins der aktuellen SP mit dreifach-Superkamera - Superweitwinkel, Weitwinkel, leichtes Tele. Nun sind sie beide vollständig zufrieden und glücklich mit den Möglichkeiten des SP, die A6000 bleibt immer öfter daheim.
Ich bin gespannt, ob irgendwann doch ein weitergehendes Gestaltungsinteresse und damit der Bedarf nach "mehr" Kamera entstehen wird...

mekbat 15.11.2019 19:17

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2100022)
Ich möchte doch mal eine Lanze für die Smartphone-Fotografie brechen: ...

Der Normalanwender hat hier eigentlich schon mehr Qualität und Möglichkeiten an der Hand als er vor ein paar Jahren mit seiner Kompaktkamera hatte und alles ist superleicht zu bedienen.
Die Fotografie ist durch Smartphones in eine neue Ära eingetreten. Jeder kommt damit zu brauchbaren Ergebnissen.

...
Die Konkurrenz von Seiten der Smartphones treibt die Kamerahersteller aber massiv vor sich her.

Die Konkurrenz ist richtig gut geworden.
Und es gibt immer weniger Situationen, in denen man oder Frau eine Kamera mit großem Objektiv benötigt.
Da wäre BiF eine solche, bei der aber selbst große Vögel ebenso von den SP und deren Software gut erfasst werden.

Und beim Thema Astro wurde ich selbst auf Insta von einer sehr guten Arbeit mit
dem letzten Huawei SP überrascht.

Da ich jetzt doch öfters 2 - 3 Tage unterwegs sein werde und nur einen Rucksack mitnehmen kann, wird mich einfach aus Platzgründen die Kamera begleiten,
die ich eh immer dabei habe.
Das bedeutet noch lange nicht, das die Bilder mit dem SP schlechter werden.
Weder inhaltlich, noch technisch im Sinne von MB's.
Selbst das S7 macht 18 MB RAW Dateien, mit denen man in LR auf Android noch zaubern kann, als sitze man daheim am PC.

Und mit den von Peter Lobert angesprochenen SP geht noch ne ganze Menge mehr.
Man muß sich nur etwas Mühe geben - wie bei den großen Kameras auch :top:

Insofern ist es schon noch ein Hobby.
Ich sehe es nur auf einer neuen Ebene.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.