![]() |
Und weil es so schön war, bleibe ich im Reich der Mitte ;)
Auf den ersten Blick sieht es aus der Entfernung so aus ![]() → Bild in der Galerie als rase der Zug gegen die Große Mauer ...
... und um hier dann hinein zu sehen ;) ![]() → Bild in der Galerie P.S. M.E. sieht man vor allem an den Gegenlichtaufnahmen sehr deutlich, was sich in der digitalen Fotografie in den letzten zehn Jahren so getan hat :top: |
|
|
|
Zitat:
wir waren im "Reich der Treppen" ;) Aber mit Pinocchio liegst du etwas daneben :crazy: An den Gratenden der Dächer befinden sich in China häufig viele kleine Fabelwesen hintereinander. Gemeinsam üben sie eine Schutzfunktion für das Haus aus, indem sie sinnbildlich das Böse vertreiben. Seit der Ming-Zeit (1368 - 1644) sind diese kleinen Prozessionen unterschiedlicher Länge gebräuchlich. Fester Bestandteil sind immer die beiden äußeren Figuren, während die Anzahl der kleinen Plastiken in der Mitte variabel ist und sich nach dem kultischen Rang und Status des Gebäudes richtet und das heißt, je höher der Rang, desto länger ist die Prozession. Die längste Prozession (1 + 10 + 1) befindet auf der Halle der Höchsten Harmonie in der Verbotenen Stadt und auf Haupthalle des Chang-Grabes. Angeführt wird die Prozession immer von Prinz Min, der auf einer Henne reitet. Prinz Min war ein Feigling und Verräter, den das im Stich gelassene Volk zur Strafe an der Dachkante seines Palastes aufknüpfte. So fand er seine Position auf der Dachkante und wird auf diese Weise auf ewig lächerlich gemacht. Den Abschluss der Prozession bildet stets ein Drache. Die Plastiken (aus Keramik oder Holz) dazwischen sind Drachenkinder, Löwe, Phönix, Himmelspferd und andere Fabelwesen. Die Verwendung der kaiserlichen Farbe Gold war der kaiserlichen Residenz und wichtigen Tempeln vorbehalten. Die von mir fotografierte kleine Tempelanlage muss wichtig gewesen sein (Verwendung der kaiserlichen Farbe). Das Haupthaus befindet sich gerade zu (1 + 5 +1) und seitlich sind zwei gleichrangige Nebengebäude (1 + 3 +1) angeordnet. Danke für deine Zeit und dein Interesse :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht weil ich die anderen Touristen mittels PS6 eleminiert habe, sondern immer auch mal wartete, bis die Luft rein von Touristen war. Guckst du dir das erste Bild (mit dem Zug) näher an, dann siehst du auf der Sonnenseite deutlich mehr Touristen. Aber unser Reiseführer hatte dies (= meine Fotomanie) mitbekommen und so wählte er für uns die andere im Schatten liegende Seite. Meine Tante war ein halbes Jahr vor mir in China und Touristen über Touristen ... an einigen Sehenswürdigkeiten ging es nur im (Touristen)Gänsemarsch entlang! Wir waren außerhalb der Ferienzeit und im Winter dort, da ist sowieso immer weniger los (wie fast überall auf der Erde außerhalb der Schneegebiete). Grüße, Heike :top: |
Zitat:
Ich danke dir für eine sehr ausführliche Erklärung zu dem Thema! |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |