SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Oktober 2019 "Durchblick" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192803)

10Heike10 03.10.2019 21:44

Und weil es so schön war, bleibe ich im Reich der Mitte ;)


Auf den ersten Blick sieht es aus der Entfernung so aus

Bild in der Galerie
als rase der Zug gegen die Große Mauer ...



Von dort oben kam ich herum da hinunter zu gehen ... 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

... und um hier dann hinein zu sehen ;)

Bild in der Galerie



P.S.
M.E. sieht man vor allem an den Gegenlichtaufnahmen sehr deutlich, was sich in der digitalen Fotografie in den letzten zehn Jahren so getan hat :top:

jhagman 03.10.2019 22:17

Tag 3
Zum Tag der Deutschen Einheit heute eine besonders festliche Besprechung?
Ne. Leider nicht vorrätig :crazy:


tag 2
namebildanmerkung oder besprechungsversuch
cf1024Ich nehm den frühen Klaus. Mensch da war ja mal Haar da. Was aber definitiv geblieben ist, das ist der Durchblick. Den Durchblick den ich immer wieder gerne genieße. Egal ob Museum oder Architektur oder....
Tom DAngeber. Wer so große Gardinen braucht...oder? Zumindest ist für freie Sicht gesorgt
catfriendPIAls Katzenfreund erliege ich dem Charme von Anton. Auch wenn die Schärfe knapp vor den Augen liegt.
WindbreakerElefantös oder so. Haben die Römer da was vergessen? Auf jeden Fall ein überraschender Anblick mit strammen Farben. Und das ganze noch als tagesaktuelle Aufnahme!
CB450Ein wunderbarer Aus(durch)blick auf die Landschaft. Ob es da auch so kalt war wie bei uns heute morgen bei 2° ?
Dornwald46Ja. Der Durchblick wäre mir auch ins Auge gehüpft. Licht und Schattenspiel mit I-Tüpfelchen! Ich hab allerdings den Eindruck das es ein klein wenig kippt. Ev. noch ein klein wenig beschneiden das die Durchblicke links und rechts am Bildrand ins Nirvana wandern?
Stechus KaktusAlso dieser Durchblick muß einem auch erstmal auffallen:top: Schade das ein Kran sich hier ins Bild gebombt hat.
dinadanEine Schnecke die sich am Fliegenpilz vergeht. Ob die sich da mal nicht den Magen verbogen hat
TafelspitzWässriger Durchblick mit Knick im Wasserstrahl :D Danke für den Link. Das scheint ein spannender Platz zum fotografieren zu sein
kiwi05Ohja. Da scheint bei beiden der Lack etwas ab zu sein. Wobei das Fenster mehr gelitten hat.
10Heike10Das kann nicht im Reich der Mitte sein. Die Figuren am Dachfirst sind eindeutig Pinocchio und sein Bruder. Wußte aber nicht das Collodi auch im Bauwesen unterwegs war :crazy:

HoSt 03.10.2019 22:59

Durchblick vom Taltempel zur Chefrenpyramide:


Bild in der Galerie

CB450 03.10.2019 23:13

Das Motiv dürfte bekannt sein.


Bild in der Galerie

jhagman 03.10.2019 23:24

Altes Stahlwerk in Völklingen


Bild in der Galerie

10Heike10 04.10.2019 00:12

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2092008)
...
namebildanmerkung oder besprechungsversuch
10Heike10 Das kann nicht im Reich der Mitte sein.
Die Figuren am Dachfirst sind eindeutig Pinocchio und sein Bruder.
Wußte aber nicht das Collodi auch im Bauwesen unterwegs war :crazy:

... gut, dass du die Firmierung "Reich der Mitte" anzweifelst :doh:
wir waren im "Reich der Treppen" ;)

Aber mit Pinocchio liegst du etwas daneben :crazy:

An den Gratenden der Dächer befinden sich in China häufig viele kleine Fabelwesen hintereinander. Gemeinsam üben sie eine Schutzfunktion für das Haus aus, indem sie sinnbildlich das Böse vertreiben. Seit der Ming-Zeit (1368 - 1644) sind diese kleinen Prozessionen unterschiedlicher Länge gebräuchlich.
Fester Bestandteil sind immer die beiden äußeren Figuren, während die Anzahl der kleinen Plastiken in der Mitte variabel ist und sich nach dem kultischen Rang und Status des Gebäudes richtet und das heißt, je höher der Rang, desto länger ist die Prozession. Die längste Prozession (1 + 10 + 1) befindet auf der Halle der Höchsten Harmonie in der Verbotenen Stadt und auf Haupthalle des Chang-Grabes.
Angeführt wird die Prozession immer von Prinz Min, der auf einer Henne reitet. Prinz Min war ein Feigling und Verräter, den das im Stich gelassene Volk zur Strafe an der Dachkante seines Palastes aufknüpfte. So fand er seine Position auf der Dachkante und wird auf diese Weise auf ewig lächerlich gemacht. Den Abschluss der Prozession bildet stets ein Drache.
Die Plastiken (aus Keramik oder Holz) dazwischen sind Drachenkinder, Löwe, Phönix, Himmelspferd und andere Fabelwesen.
Die Verwendung der kaiserlichen Farbe Gold war der kaiserlichen Residenz und wichtigen Tempeln vorbehalten.


Die von mir fotografierte kleine Tempelanlage muss wichtig gewesen sein (Verwendung der kaiserlichen Farbe). Das Haupthaus befindet sich gerade zu (1 + 5 +1) und seitlich sind zwei gleichrangige Nebengebäude (1 + 3 +1) angeordnet.


Danke für deine Zeit und dein Interesse :top:

Tafelspitz 04.10.2019 08:03

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2091999)

Bild in der Galerie

P.S.
M.E. sieht man vor allem an den Gegenlichtaufnahmen sehr deutlich, was sich in der digitalen Fotografie in den letzten zehn Jahren so getan hat :top:

Und wohl auch an den damals noch "fehlenden" Touristenströmen, die inzwischen eine so menschenleere Aufnahme wie die Deine eher zu einem Ding der Unmöglichkeit machen dürften :?

10Heike10 04.10.2019 08:39

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2092031)
Und wohl auch an den damals noch "fehlenden" Touristenströmen, die inzwischen eine so menschenleere Aufnahme wie die Deine eher zu einem Ding der Unmöglichkeit machen dürften :?

Das Bild täuscht ein wenig (gewollt). ;)

Nicht weil ich die anderen Touristen mittels PS6 eleminiert habe, sondern immer auch mal wartete, bis die Luft rein von Touristen war.
Guckst du dir das erste Bild (mit dem Zug) näher an, dann siehst du auf der Sonnenseite deutlich mehr Touristen. Aber unser Reiseführer hatte dies (= meine Fotomanie) mitbekommen und so wählte er für uns die andere im Schatten liegende Seite.

Meine Tante war ein halbes Jahr vor mir in China und Touristen über Touristen ... an einigen Sehenswürdigkeiten ging es nur im (Touristen)Gänsemarsch entlang!

Wir waren außerhalb der Ferienzeit und im Winter dort, da ist sowieso immer weniger los (wie fast überall auf der Erde außerhalb der Schneegebiete).



Grüße, Heike :top:

jhagman 04.10.2019 08:54

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2092017)
... gut, dass du die Firmierung "Reich der Mitte" anzweifelst :doh:
wir waren im "Reich der Treppen" ;)

Aber mit Pinocchio liegst du etwas daneben :crazy:

:

Ok. War ein Versuch verwirrung zu stiften :crazy:
Ich danke dir für eine sehr ausführliche Erklärung zu dem Thema!

Harry Hirsch 04.10.2019 09:13

Voller Durchblick auf dem Gipfel (Hohe Kugel, Vorarlberg)

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.