SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony FE 200-600 f5,6-6,3 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191283)

kppo 08.06.2019 00:03

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2067695)
Ist besser als du es dir vorstellen kannst!:crazy:

Dir ist schon klar, dass ich Sony habe und von realen aktuellen Missständen rede?
Ich habe bisher noch nichts schlechteres erlebt!

Gruss
Klaus

Robert Auer 08.06.2019 00:29

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2067698)
Dir ist schon klar, dass ich Sony habe und von realen aktuellen Missständen rede?
Ich habe bisher noch nichts schlechteres erlebt!

Gruss
Klaus

Ich habe meine Sony-Geräte im örtl. Fachhandel (bzw. einige hier im SUF gebraucht) gekauft und Sony-Produkte bis zum heutigen Tag als sehr zuverlässig erfahren. Daher habe ich über die Jahre immer mehr Produkte vom Sony-Konzern erworben - und - keine (nicht eine) solch negative Erfahrungen wie du gemacht. Glaubt man den Absatzzahlen und Testberichten, ist Sony im Vergleich zu anderen großen Marken mindestens gleichwertig.

Lostpilot 08.06.2019 07:48

Und, wird das Glas-Thema 200-600 auch noch diskutiert? Oder wird das hier das Ende von XYZ Part 2?
Das 200-600 ist preislich mit 2000 Euro attraktiv. Ohne Wissen über die Performance: Lieber das 200-600 oder das 100-400 mit 1.4 TC?

Dirk Segl 08.06.2019 08:08

Zitat:

Zitat von Lostpilot (Beitrag 2067707)
Und, wird das Glas-Thema 200-600 auch noch diskutiert? Oder wird das hier das Ende von XYZ Part 2?
Das 200-600 ist preislich mit 2000 Euro attraktiv. Ohne Wissen über die Performance: Lieber das 200-600 oder das 100-400 mit 1.4 TC?

Vorteil 100-400 mit TC:
- kompakter
- eventuell etwas besserer AF (ist sehr treffsicher)
- Naheinstellgrenze
- Gewicht
- tauglich mit 2-fach Konverter (die Ergebnisse, die ich persönlich gesehen habe (an der A9) waren sehr sehr gut (habe selbst nur den 1,4er ! an der A7RIII)
- Stabi ?? nicht zu vernachlässigen, da es ja meist freihand benutzt wird.

Vorteil 200-600
- Preis
- eventuell besser abgedichtet (Innenzoom ?) -> sehe ich als genial an. :top:
- Lichtstärker wenn voll Offenblendtauglich wie das 100-400.
- 40mm mehr Brennweite
- eventuell ein manuelles Verstellen des Fokus möglich im AF-C

Grüße !
Dirk

Lostpilot 08.06.2019 08:12

Ok, vielen Dank, Dirk :)

Dirk Segl 08.06.2019 08:29

Zitat:

Zitat von Lostpilot (Beitrag 2067709)
Ok, vielen Dank, Dirk :)

Gerne.
Wie Du siehst, bin ich nicht auf die optischen Qualitäten eingegangen.

Ich erwarte aber, daß die beiden auf gleichen Niveau sind.
Warum ?
Mein ehemaliges Tamron 150-600 G2 war bei f/8 und 560mm im Bereich bis 30m gleichauf mit dem 100-400 TC.
Darüber kommt es eh viel zu viel auf die Umweltbedingungen (Staub, Feuchtigkeit, Licht, Hitzeflimmern, etc,) an um einen Vergleich ziehen zu können.

Dirk.

perser 08.06.2019 10:24

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2067710)
Ich erwarte aber, daß die beiden auf gleichen Niveau sind.

Danke für Deine Vergleiche und Bewertungen, auch weiter oben in #64. Es trifft weitgehend auch meine Gedanken und Erwartungen/Hoffnungen. Nun lese ich auch wieder in diesem Thread mit, nachdem ich vorher wegen der kindischen Streitereien aufgehört hatte…

Ich freue mich auf das 200-600 und werde es mir sicher kaufen, sollte sich nicht noch ein unerwarteter Haken zeigen. Aber gerade qualitativ erwarte ich von Sony inzwischen nur noch Maßstabsetzendes. Alles was in den letzten Jahren an neuen Objektiven kam, auch aus der G-Serie, ist überdurchschnittlich. Auch dass es womöglich innen fokussiert, gefällt mir gut. Als ich noch beim A-Mount war, habe ich gerade auch deshalb sehr gern das Tamron 70-200/2,8 benutzt (neben dessen optischer Qualität).

Mark Twain 08.06.2019 11:14

Ich finde das 100-400 mit 2.500 Euro auch sehr teuer und bin froh, dass anscheinend ein günstigeres Teleobjektiv bis 600mm erscheinen soll. Ein 400/2.8, 500/4 oder 600/4 wird es bei mir wohl nie geben (außer, es gibt mal wirklich sensationelle Gebraucht-Angebote, was ich nicht ausschließen mag), da ich auch einfach andere Hobbys habe und kein unbegrenztes Einkommen.

Allerdings ist auch niemand verpflichtet, über überhöhte Preise zu jammern - man weiß ja schließlich vorher, in welches System man sich einkauft. Wenn Sony aufgrund fehlender Objektive im niedrigen bis mittleren Segment Kunden verliert (oder nicht bekommt), ist das ein Problem von Sony.

Allerdings darf man mMn nicht vergessen, dass es durchaus auch "Budget"-Lösungen im Telebereich gibt. zB eine gebrauchte A99 mit Tamron 150-600. Oder eine adaptierte Lösung. Diese ist dann im Autofokus vmtl. lang nicht so gut wie native Objektive, kosten dafür aber nur einen Bruchteil. So hat halt jeder seine Wahl. Das superscharfe, super-lichtstarke, superleichte Objektiv zum Schnäppchenpreis wird es halt nicht geben (von baulichen Limitationen mal abgesehen).

nex69 08.06.2019 11:26

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2067717)
Auch dass es womöglich innen fokussiert, gefällt mir gut. Als ich noch beim A-Mount war, habe ich gerade auch deshalb sehr gern das Tamron 70-200/2,8 benutzt (neben dessen optischer Qualität).

Innenfokus ist ja wohl Standard heutzutage. Mit wenigen Ausnahmen. Aber vermutlich meinst du einen Innenzoom. Bei der Baulänge wäre das möglich. Das 100-400 hat keinen Innenzoom.

Robert Auer 08.06.2019 11:27

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2067717)
…...
Ich freue mich auf das 200-600 und werde es mir sicher kaufen, sollte sich nicht noch ein unerwarteter Haken zeigen. Aber gerade qualitativ erwarte ich von Sony inzwischen nur noch Maßstabsetzendes. Alles was in den letzten Jahren an neuen Objektiven kam, auch aus der G-Serie, ist überdurchschnittlich. Auch dass es womöglich innen fokussiert, gefällt mir gut. Als ich noch beim A-Mount war, habe ich gerade auch deshalb sehr gern das Tamron 70-200/2,8 benutzt (neben dessen optischer Qualität).

Genau so geht es mir auch. :top: Ich hatte von Tamron neben dem 70-200 auch noch ein preisgünstiges aber ganz gutes 200-500 für A-Mount und denke, dass das 200-600 von Sony für E-Mount da optisch und AF-technisch noch mindestens eine Schippe drauf legen wird. Dies hoffentlich auch ggü. dem 150-600 von Tamron. Innenzoom wäre auch Klasse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.