SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony A6400 zu klein für große Tüten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191202)

About Schmidt 30.05.2019 12:13

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2066213)
Vielleicht hat Sony mit einem größeren Body Aps-C Angst ,dass Dieser sich negativ auf den Verkauf der aktuellen,kleineren Bodies auswirkt?

Ich denke eher die "Angst" liegt darin begründet, dass sich so mancher mit einer günstigeren APS-C Kamera im A7 Gehäuse zufrieden geben würde und auf den Kauf einer Kamera mit Kleinbildsensor verzichten würde, so die Qualität stimmt. Nicht wenige die ich kenne, sind bei Fuji gelandet, weil Sony ihnen im APS-C Format nicht das bieten, was sie suchen. Das kann man dort im Forum immer mal wieder lesen. Auch daraus resultierte meine Frage hier im Forum, ob denn eine A7 mit APS-C Sensor nicht ein gutes Angebot darstellen würde, weil es ja eine solche Kamera für A-Mount vermutlich nicht mehr geben wird. Das wäre dann praktisch der Ersatz.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2066222)
:)Was gibt es da einzuräumen? Ein Gehäuse, das den Geschmack aller Benutzer trifft, wird/kann es nie geben.
Sie schätzen nur wirtschaftlich ab, ob und wie welche Sparte/Nische bedient
wird.

So ist es:top::top:
Gruß Wolfgang

aidualk 30.05.2019 12:57

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2066228)
Was wären denn Eurer Meinung nach die Hauptforderungen für ein 'optimales' Gehäuse für APS-C-E?

Zu dieser Frage möchte ich von meiner Seite eine differenzierte Antwort geben:
- Die aktuellen 6er Kameras empfinde ich, genauso wie sie sind, gut, für Objektive bis zu der Größe und dem Gewicht eines 70-200mm/4.
- Für große Tüten (70-400, 1,5 kg und größer/schwerer) wäre mir eine solche Kamera aber auch zu klein. Dafür würde ich mir einen deutlich voluminöseren Griff wünschen, was mit einem Batteriegriff so nicht zu lösen ist. Der Sucher am Rand oder in der Mitte? In der Mitte ist man eher gewohnt aber als 'Rechts-Gucker' kommt mir der Sucher am linken Gehäuserand auch eher entgegen, aber für 'Links-Gucker' wohl eher nicht. Von daher ist die Mitte wohl der beste Kompromiss.
Ich muss aber sagen, wäre ich wild-lifer, wäre ich wahrscheinlich auch schon lange zu Nikon gewechselt (wie viele hier).

Unabhängig von der Größe: Ein weiteres Einstellrad vorne würde ich begrüßen und die Möglichkeit, die 6er Kameras bei den Top-Prioritäten exakt gleich einstellen zu können wie die 7er Kameras (Zeit, Blende, Belichtungskorrektur, ISO im Direkt-Zugriff). Zur Zeit geht das nicht wirklich, was immer ein Umdenken erfordert, was die Konzentration auf das Motiv immer etwas reduziert.

DerKomtur 30.05.2019 22:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2066256)
Der Sucher am Rand oder in der Mitte? In der Mitte ist man eher gewohnt aber als 'Rechts-Gucker' kommt mir der Sucher am linken Gehäuserand auch eher entgegen, aber für 'Links-Gucker' wohl eher nicht. Von daher ist die Mitte wohl der beste Kompromiss.

Mal davon abgesehen, das ich noch nicht verstehe, warum Spiegellose immer noch einen Sucherbuckel haben, ist mir der Sucher außen viel lieber als in der Mitte, wo ich nicht recht weiß wohin mit der Nase...und ich habe eine "normale" Nase...:D

kppo 30.05.2019 22:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2066256)
- Für große Tüten (70-400, 1,5 kg und größer/schwerer) wäre mir eine solche Kamera aber auch zu klein. Dafür würde ich mir einen deutlich voluminöseren Griff wünschen, was mit einem Batteriegriff so nicht zu lösen ist. Der Sucher am Rand oder in der Mitte? In der Mitte ist man eher gewohnt aber als 'Rechts-Gucker' kommt mir der Sucher am linken Gehäuserand auch eher entgegen, aber für 'Links-Gucker' wohl eher nicht. Von daher ist die Mitte wohl der beste Kompromiss.
Ich muss aber sagen, wäre ich wild-lifer, wäre ich wahrscheinlich auch schon lange zu Nikon gewechselt (wie viele hier).

Unabhängig von der Größe: Ein weiteres Einstellrad vorne würde ich begrüßen und die Möglichkeit, die 6er Kameras bei den Top-Prioritäten exakt gleich einstellen zu können wie die 7er Kameras (Zeit, Blende, Belichtungskorrektur, ISO im Direkt-Zugriff). Zur Zeit geht das nicht wirklich, was immer ein Umdenken erfordert, was die Konzentration auf das Motiv immer etwas reduziert.

Die Kamera ist einfach zu klein und ergonomisch nicht durchdacht! Sie ist rechts viel zu schmal, man hat kaum Platz zwischen Objektiv und dem Minigriff :flop::flop::flop:
Fasst man schnell kräftig zu, drückt man sofort mit dem Daumenballen was am Steuerrad aussen, DISP, ISO ... was nicht zu sperren ist!
Bis man blickt, was gerade wieder los ist, ist das Motiv weg :flop::flop::flop:
IMHO gehören einfach zwei Einstellräder oben vorne und hinten, mit Zeigefinger und Daumen bedienbar, zu einer vernünftigen Kamera!
Schon 1cm rechts breiter würde sicher Wunder wirken und Platz für eine richtig guten Griff schaffen mit einem Akku, der mehr wie 2 Std. hält! Die Höhe könnte man dann wirklich über einen L-Winkel machen.

Gruss
Klaus

DerKomtur 08.06.2019 22:15

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2066316)
Die Kamera ist einfach zu klein und ergonomisch nicht durchdacht!
Sie ist rechts viel zu schmal, man hat kaum Platz zwischen Objektiv und dem Minigriff

Nimm mal eine EOS-M3/M6 in die Hand, dann gefällt die die 6400 wieder :lol:
https://camerasize.com/compare/#809,709

Zitat:

Fasst man schnell kräftig zu, drückt man sofort mit dem Daumenballen was am Steuerrad aussen, DISP, ISO
Ist mir mit Handschuhgöße 9 noch nie passiert.

Das einzige was mich etwas stört ist der Entriegelungsknopf zwischen Objektiv und Griff, da funktioniert mein einhändiger Objektiv-Schnellwechsel nicht mehr so gut wie an der M6 :cool:

nex69 08.06.2019 22:23

Zitat:

Zitat von DerKomtur (Beitrag 2066311)
Mal davon abgesehen, das ich noch nicht verstehe, warum Spiegellose immer noch einen Sucherbuckel haben, ist mir der Sucher außen viel lieber als in der Mitte, wo ich nicht recht weiß wohin mit der Nase...und ich habe eine "normale" Nase...:D

Weil die Kunden das so wollen und sich die DSLMs im SLR Design besser verkaufen. Ganz einfach. Einen technischen Grund gibt es nicht.

kppo 08.06.2019 23:24

Zitat:

Zitat von DerKomtur (Beitrag 2067835)
Ist mir mit Handschuhgöße 9 noch nie passiert.

Ich bin halt nicht so etepetete und fasse die Kamera nicht nur mit den Fingerspitzen an :P
Ausserdem hängt ein schweres Objektiv dran.

Gruss
Klaus

nex69 08.06.2019 23:39

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2065921)
Allein der Unterschied seine X-T3 Kunden dann so ne X-T30 hinzuknallen - was quasi die gleiche Kamera ist nur viel billiger um einer A6400 Konkurrenz zu zeigen.


Fotografier mit beiden und danach reden wir wieder. Sorry die Aussage ist Müll. Ich habe übrigens beide Kameras hier. Gleich ist max. der AF und der Sensor.

mrrondi 09.06.2019 08:58

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2067844)
Fotografier mit beiden und danach reden wir wieder. Sorry die Aussage ist Müll. Ich habe übrigens beide Kameras hier. Gleich ist max. der AF und der Sensor.

Was brauchst du denn mehr zum Fotografieren ?
Mit den beiden Dingen steht und fällt die Qualität eines Bildes.

Daher seh ich mich in meiner Aussage erst Recht bestätigt.

Aber vielleicht brauchst du ja noch einiges mehr als die beiden wichtigsten Dinge bei einer Kamera um ein gutes Bild zu machen.

nex69 09.06.2019 11:24

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2067868)
Was brauchst du denn mehr zum Fotografieren ?
Mit den beiden Dingen steht und fällt die Qualität eines Bildes.

Ja,ja schon klar. Nach dieser Logik ist auch eine Alpha 9 Unsinn? Kostet doppelt soviel wie eine Alpha 7 III und hat die schlechtere Bildqualität? Aber halt da war doch noch was...

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2067868)
Aber vielleicht brauchst du ja noch einiges mehr als die beiden wichtigsten Dinge bei einer Kamera um ein gutes Bild zu machen.

Ja ich mag auch eine bessere Ausstattung. Und ja ich mags auch, wenn eine Kameras dauerfeuerfest ist und nicht nach wenigen hundert Bildern überhitzt und abschaltet wie die X-T30.
Ich mag zwei Kartenschächte die seitlich sehr gut zugänglich sind. Das hat nur die X-T3. Die T30 hat einen fummeligen Schacht unten neben dem Akku.
Ich mag einen batteriegrifftauglichen Body.
Der Body der X-T30 liegt ohne Zusatzgriff miserabel in der Hand.
Die Q Taste ist bescheuert platziert und man löst sie ständig unbeabsichtigt aus.

Ich bin Praktiker und nicht Theoretiker. Aber egal. Die Diskussion ist eh zwecklos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.