SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Abgetrennt von RIP - Extrembergsteiger tödlich verunglückt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190929)

BeHo 11.05.2019 13:20

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2063112)
[...]Im Alpsteingebiet bei uns ist es wenn es regnet rutschig. Trotzdem sieht man Touristen in Crocs und jedes Jahr gibt es ca. einen Todesausrutscher. [...]

Bist Du sicher, dass die Todesausrutscher Crocs-Trägern passierten? Hast Du schon mal Original-Crocs ausprobiert? Die Dinger sind auch auf nassem Fels äußerst rutschfest, meines Erachtens rutschfester als die meisten Wanderschuhe. Die wurden von Seglern für Segler entwickelt, die sich ständig auf nassen Oberflächen bewegen. Fürs Hochgebirge wären sie aber nicht unbedingt meine erste Wahl.

Das hat zwar alles nicht viel mit dem Anlass dieses Threads zu tun, aber dennoch finde ich es gut, dass über viele Aspekte gesprochen wird.

Z.B. im Juni auf den Ben Nevis zu steigen, erscheint bei einer Höhe von nur 1345 Metern und breiter Schotterpiste ein Kinderspiel zu sein. So sehen das auch viele Touristen, die mit Kind und Kegel da ohne warme (Ersatz-)Kleidung, Regenschutz, ausreichende Verpflegung etc. hochwandern. Ich hatte da während meiner Tour oft mit dem Kopf geschüttelt und gleichzeitig gehofft, dass nichts schlimmeres passiert.

Einige meinen dann auch, dass ihnen die Bergwacht einen Vollservice bietet: Klick! :roll:

P.S.: Am Untersberg traten Gämsen im Juni eine kleine Steinlawine los, die unweit von uns niederging und in der Masca-Schlucht stürzte plötzlich ein großer Felsbrocken unter großem Gepolter herab und kam ca. 100 Meter entfernt von uns zum Stillstand. Beide Male war Kaiserwetter, wir blieben auf den "Wegen" und waren ausreichend vorbereitet und ausgerüstet. Mit weniger Glück bzw. mehr Pech könntet/müsstet ihr das hier jetzt nicht lesen. ;)

Harry Hirsch 11.05.2019 14:28

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2063133)
...schnipp...Wir mussten auch schon zwei mal eine Bergtour abbrechen. ...schnipp...

"Und vergesst nicht..." hat uns letztes Jahr ein Hüttenwirt mit auf den Weg gegeben "...die Mutigen kehren um." Ist seitdem unser Motto.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2063133)
Auf halbem Weg begann, mittlerweile regnete es Seile...schnipp....

Wir gehen in den Bergen auch nie ohne Regenklamotten auf Tour. Egal wie stabil die Wettervorhersage ist.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2063133)
Aber so kann es gehen, davor ist man im Gebirge nie sicher. Aber ein gehöriger Respekt und eine gute Selbsteinschätzung können helfen, schlimmeres zu vermeiden.

:top:

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2063133)
Mein absolutes Highlight waren drei Damen die mit der Bahn auf das Hochgrat fuhren. Es war Anfang April und man fuhr oben noch Ski. Die Talstation meldete dichtes Schneetreiben bei -7Grad. Aber man hatte ja bezahlt und fuhr hoch. Im feinen Zwirn, ohne Jacke in Highheels. Keine 20 Sek. waren sie oben, da saßen sie schon wieder in der nächsten Gondel nach unten :lol:

Ah, der Hochgrat. Prima Wanderberg. Und als Teil der Nagelfluhkette ein guter Ausgangs- oder Zielpunkt für Touren.

Aus meiner Sicht tragen besonders die Seilbahnen ihren Teil dazu bei, dass völlig unzureichend ausgestattete Leute sich in Gefahr begeben. Mann kommt ja so bequem hoch und für die paar Meter zum Gipfel braucht man doch keine Bergschuhe...
Ganz schlimm ist das zwischen Mittag und dem Steineberg. Besonders seitdem sie vor einigen Jahren den Kamm hoch zum Steineberg "barrierfrei" ausgebaut haben...
Wir nehmen extrem selten den Lift. Und wenn, meist nur runter, den Knien zuliebe.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2063137)
...schnipp...
Einige meinen dann auch, dass ihnen die Bergwacht einen Vollservice bietet: Klick! :roll:

Neulich im Rettungshubschrauber: "Einen Aperol Sprizz bitte" :crazy:

chefboss 11.05.2019 14:31

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2063137)
Bist Du sicher, dass die Todesausrutscher Crocs-Trägern passierten? Hast Du schon mal Original-Crocs ausprobiert?

War wohl ein Fehlschluss, dass der gesichtete Crocs Träger gleich abstürzen wird :oops: (Und ich hatte so Mitleid, wie dumm von mir ;)).

TONI_B 17.05.2019 10:19

Einfach zum Nachlesen und Nachdenken...

https://derstandard.at/2000103283552...o-noch-bewusst

CB450 17.05.2019 10:39

Sehr eindringlich und beeindruckend.
Wer gerne erfahren möchte wie professionelle Alpinisten ihre Toren planen, sollte sich einen Vortrag von Alexander Huber von den "Huberbuam" anhören. Dort wird wirklich nichts dem Zufall überlassen und doch bleibt am Ende die Erkenntnis, dass die Gefahr der ständige Begleiter bleibt.

Ich habe viele Höhenmeter als Amateur auf Skiern, Schneeschuhen, auf dem Bike und im Klettersteig hinter mir. Als bekennender Angsthase habe ich sicher mehr Touren als notwendig vorsichtshalber abgebrochen. Und trotzdem fühle ich mich in den Bergen deutlich sicherer als im Strassenverkehr. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.