![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Außerdem, wenn wir mal anschauen wie 4K heute verbreitet wird... klassische TV Sender gibt's da ja nicht. Und 4K Streaming verbraucht extrem viel Energie - nicht beim Verbraucher, aber in der Distribution. Wie würde das erst bei 8K ausschauen! Ich bleibe dabei - 8K braucht niemand, jedenfalls nicht zu Hause. |
Zitat:
Mir fällt dazu der Kaiser Wilhelm II ein: "Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." |
Zitat:
8K ist sicher für die Standbildbetrachtung ein Fortschritt, aber für Videos sehe ich noch keinen Bedarf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da wir ja hier in einem Fotoforum sind, geht es mir um die Wiedergabe meiner Fotos. Bei meinem Full HD ist DAS jedenfalls für mich eher nicht verlockend. Neulich war ich mit einem USB Stick von bearbeiteten JPGs in entsprechender Auflösung in einem Planetenmarkt zum testen. Die TVs sind dort alle völlig überzogen bunt und scharf. Nachdem die Einstellung (eine OLE TVs) auf "normal" geändert wurde, hat sich sofort ein absoluter Aha-Effekt eingestellt. Soo hatte ich meine Fotos noch nie gesehen und der Verkäufer war auch überrascht. Ein 4K TV wäre jetzt für mich und meine Fotos eine absolute Bereicherung! Wie das jetzt im Vergleich zu 8K aussieht, mag ich nicht zu beurteilen ... PS: Auch für Full HD Zuspieler bringt 4K etwas, da die Scaler heutzutage richtig gut brauchbar sind. |
Zitat:
|
Die Welt ist voll von solchen Fehleinschätzungen.
Unser Finanzchef hat von 10 Jahren noch gemeint: "An diesem Bankgeheimnis werdet ihr euch noch die Zähne ausbeissen" Heute haben wir den automatischen Informationsaustausch mit der EU und den USA ... Geheime Bankkonten in der Schweiz gibt's nicht mehr :D |
Und ein IBM Chef in den 60ern schätzte den Bedarf an Computern auf weltweit drei!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |