SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2019 Landschaft bei Nacht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189750)

Earl Sinclair 11.02.2019 21:05

Sanipass bei Nacht
 

Bild in der Galerie

Im Bild zu sehen ist der Sanipass. Dieser verbindet Lesotho mit Südafrika. Die Fahrt ist nur mit einem Auto mit etwas Bodenfreiheit zu empfehlen.:D

haribee 11.02.2019 21:26

Tromsö


Bild in der Galerie

Reisefoto 12.02.2019 02:43

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2047270)
Auch dazu gehören Landschaften mit Behausungen der Menschen. Damit meine ich keine Architekturfotografie und auch nicht die Skyline von Frankfurt oder Manhatten. Aber durchaus gößere Bereiche von Städten, wenn sie Himmelslandschaft zu bieten haben, also Mond und Sterne.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2048631)

Bild in der Galerie
ein abendlicher Spaziergang dort:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine schöne Zusammenstellung! Das erste Bild zeigt nochmal eindrucksvool, welcher Dynamikumfang auch im höheren ISO-Bereich inzwischen beherrschbar ist! Das dritte Bild fällt auf den ersten Blick etwas ab, aber ich finde, das orange Licht bringt eine besondere Note hinein. Außerdem hat es mich inspiriert, gleich mal ein Aurorawaldfoto aus diesem Frühjahr herauszusuchen und gleich noch einzustellen.

Zitat:

Zitat von BadRabbit (Beitrag 2048638)
Ok, wenn wir gerade schon im BGL sind dann mal das Hohe Brett aus einer etwas anderen Perspektive.

Bild in der Galerie

Die Farben der Landschaft kommen gut raus und der Himmel hat einen blauen Ton, was für Mondschein spricht. Dafür sind erstaulich viele Sterne zu sehen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2048657)
Bist du sicher, dass die Nachtaufnahmen aus dem Flugzeug herunter Themenkonform mit der Beschreibung des TO ist? :crazy: :mrgreen:

Ich habe den TO mal gefragt. Der war wortkarg und hat auf die Beschreibung am Beginn des Thread verwiesen:
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2047270)
Auch dazu gehören Landschaften mit Behausungen der Menschen. Damit meine ich keine Architekturfotografie und auch nicht die Skyline von Frankfurt oder Manhatten. Aber durchaus gößere Bereiche von Städten, wenn sie Himmelslandschaft zu bieten haben, also Mond und Sterne.

Hm, passt fast. Es fehlt die Himmelslandschaft, aber da hat der TO in der Beschreibung wohl diesen Fall vergessen.:)

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 2048661)
Nochmal ein Griff in den SUF-Fundus:


Bild in der Galerie

Ein sehr gelungenes Bild mit schönen Farben!

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2048692)

Ein schönes Lichtspektakel; sowas habe ich leider bisher immer verpasst, obwohl ich im letzten Jahr erfahren habe, dass Hannover sowas auch hat. Allerdings würde ich diese Bilder ganz klar der Architektur- und nicht der Kandschaftsfotografie zuordnen.

Zitat:

Zitat von ilo_ (Beitrag 2048722)
Monduntergang über Ilulissat.


Bild in der Galerie

Schöner Mondaufgang, die Gegend kommt mir irgendwie bekannt vor!:D

Zitat:

Zitat von Earl Sinclair (Beitrag 2048835)

Die Sterne über dem Wolkenmeer und dem herausragenden Bergmassiv gefallen mir sehr gut! Die A580 hat leider ziemlich viele Hotpixel spendiert, die Langzeit-RM wäre in diesem Fall von Vorteil gewesen.

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 2048842)

Schönes Panorama von einem vertrauten Ort. Da habe ich auch schön öfters gestanden!

Reisefoto 12.02.2019 02:47

Im letzten Winter im Wald auf den Lofoten:


Bild in der Galerie

guenterwu 12.02.2019 11:24

Ein Nachtfoto mit Wald hab ich auch gefunden

Ende der totalen Mofi 2015


Bild in der Galerie

Es rauscht zwar stark - das war übrigens auch ein Stilmittel: grobkörniger High ISO Film :mrgreen: - aber ich fand den Anblick hier ganz hübsch kurz bevor der Mond hinter den Bäumen verschwand.

guenterwu 12.02.2019 12:11

Hier noch was mit weniger Rauschen


Bild in der Galerie

und fast keinem Polarlicht ;)

HoSt 12.02.2019 17:07

Ich hab auch mal ein wenig im Fundus gekramt und hoffe mal auf Konformität ;-)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

haribee 13.02.2019 16:45

Vielleicht passt das ja auch zum Thema


Bild in der Galerie
Svolvaer (N)

und eine "Nordlichtlandschaft"


Bild in der Galerie

LG Harald

aidualk 13.02.2019 17:25

Ich bin nun wieder für ein paar Tage die Vertretung in diesem Monatsthema. :cool:

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2048874)
Im letzten Winter im Wald auf den Lofoten:


Bild in der Galerie

Ja, Themenkonform. :crazy:
Sehr grüner Himmel. Schade dass keine Struktur im Polarlicht ist, dann wäre das Bild noch interessanter.


Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 2048912)
Ein Nachtfoto mit Wald hab ich auch gefunden

Ende der totalen Mofi 2015


Bild in der Galerie

Es rauscht zwar stark - das war übrigens auch ein Stilmittel: grobkörniger High ISO Film :mrgreen: - aber ich fand den Anblick hier ganz hübsch kurz bevor der Mond hinter den Bäumen verschwand.

Ja, grobkörniger High-ISO Film :top: Schade, dass man von der Landschaft nicht mehr sieht, aber da ist wohl der Dynamikumfang schon zu groß mit dem hellen Anteil vom Mond. Aber interessantes Bild. :top:


Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 2048927)
Hier noch was mit weniger Rauschen


Bild in der Galerie

und fast keinem Polarlicht ;)


Orion mit etwas Polarlicht. Das gefällt mir gut, so die Tiefe der Straße entlang fotografiert und man erkennt die Umgebung noch gut. :top: Ich mag das Sternbild Orion sehr.


Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2048965)
Ich hab auch mal ein wenig im Fundus gekramt und hoffe mal auf Konformität ;-)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ja konform zum Thema sind deine Bilder auf jeden Fall. :top:
Aber schreib doch noch etwas dazu, was wir da sehen, was das für Leuchttürme sind. Vielleicht auch wie die Bilder entstanden sind. Ob es möglicherweise Probleme gab, einfach eine kleine kurze Geschichte dazu. :top:
Das mittlere Bild, das Pano, sieht auch sehr interessant aus. Rechts das nördliche Ende der Milchstraße, mit Orion und Plejaden und links mehr die Mitte/der Süden der winterlichen Milchstraße.


Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 2049196)
Vielleicht passt das ja auch zum Thema


Bild in der Galerie
Svolvaer (N)

und eine "Nordlichtlandschaft"


Bild in der Galerie

LG Harald

Das Bild von Svolvær sieht schon sehr spacig aus. Durch die helle Beleuchtung und den doch noch gut zu erkennenden Hintergrund wirkt es fast ein wenig unnatürlich, wie auf einer Bühne. Sehr interessant. :top:

Und Polarlicht gefällt mir immer gut. :top:
Bist du gerade noch in Norwegen?

aidualk 13.02.2019 17:34

Ich möchte auch noch zwei Bilder zeigen.
Beide am Lyngenfjord aufgenommen.

Das Sternbild Orion kam nur kurz hinter den Bergen hervor und ging auch schnell wieder unter. Ein paar wenige Bilder sind mir zusammen mit Polarlicht gelungen.


Bild in der Galerie


Und mein Leuchttürmchenbild. Das hängt seit 2 Jahren in 70x105cm bei uns im Wohnzimmer und erinnert an eine wunderbare Tour.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.