SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware 2.10 für A7III/A7RIII veröffentlicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189196)

jms 19.12.2018 22:18

Servus,

zur Info. ich habe nun die 2.1 auf der A7iii drauf und einen BlueMaxx Akku drin - ohne Fehlermeldung.

grüße

steve.hatton 20.12.2018 00:51

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2039135)
Bei Wildlife geht er schon irgendwann während des Tages aus - dauert aber Stunden.

Bei allen anderen Einsatzgebieten bekomme ich ihn innerhalb eines Tages nicht leer...

So schaut`s aus.... bisher hatte ich nur einmal die Situation mit der A7III wo der zweite Akku gefordert war - bei mehr als 6800* Bildern !

BTW: Meine A7III kaufte ich beim deutschen Fach-Händler inklusive zweitem Original-Akku und Garantieverlängerung zum Preis der A7III - sprich Akku II und GV gratis, also Diskussionsbedarf gedeckt.

Edit: Ursprünglich war ein Tippfehler enthalten, es waren nicht 1.800 Bilder sonder mehr als 6.800 Bilder!

nex69 20.12.2018 05:29

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2039091)
Eine Frage an alle Besitzer von 3G Kameras mit FZ100: Wie oft seid ihr mit einem vollen Akku in den Tag gestartet und habt im Laufe des Tages euren Akku wechseln müssen?

Noch nie. Auch nicht nach 5000 Bildern an MX Rennen.

Alzberger 20.12.2018 07:18

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2039091)
Eine Frage an alle Besitzer von 3G Kameras mit FZ100: Wie oft seid ihr mit einem vollen Akku in den Tag gestartet und habt im Laufe des Tages euren Akku wechseln müssen?

1 x ist mir das passiert, in Kenia. ;)

Grüße :)

skewcrap 20.12.2018 10:03

Zitat:

Deshalb kaufe ich die Originalakkus (genau einen Zweiten). Wenn es am Ende auf die 20... € ankommt, dann sollte man sich überlegen, ob man in der richtigen Liga spielt.
BTW: Bei allen die das Zeugs geschäftlich nutzen und abschreiben wäre es ein Armutszeugnis Akkus von Drittanbietern zu kaufen. Meine 2 Cents.
Grundsätzlich einverstanden. Bei einer 2000€ fällt der Akku nicht ins Gewicht. Bei einer A6000 für 400€ fällt ein Originalakku für 50€ aber schon mehr ins Gewicht.

Ich habe auch einige Patona Akkus, welche ich mit A6000 und A6500 nutze. Bisher hatte ich noch nie irgendwelche Probleme; der verlinkte Blog gibt aber schon zu denken.

jms 23.12.2018 10:33

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 2039187)
Servus,

zur Info. ich habe nun die 2.1 auf der A7iii drauf und einen BlueMaxx Akku drin - ohne Fehlermeldung.

grüße

Sorry - Die Warnmeldung kommt doch noch - allerdings erst nach etwa einer halben Minute. War da etwas voreilig mit der oben gemachten Aussage :roll:

Ratzemaus 23.12.2018 14:00

Habe einen roten Baxxter, die Warnmeldung kommt zwar, ebenso verspätet, aber dafür ist Akkuanzeige jetzt in % Angabe zu sehen:top:

Gehe ich zum Fotografieren raus, so ist der echt langlebige originale Akku drin, den Baxxter nehme ich nur zur Sicherheit mit, weil ich das so gewohnt bin....:D

Daniela

mr.jb 08.01.2019 19:43

Weil hier die Diskussion mit den Akkus Fremdhersteller Akkus aufkam und was da so drin ist, wollte ich einfach mal das "Innere" von den Baxxtar und Patona zeigen. Scheint wirklich im Inneren identisch zu sein und mit doch mehr Elektronik als ich gedacht hätte (ist aber die erste Generation, die von der Sony Kamera nicht mehr korrekt erkannt wird).

Link zum Beitrag

Andronicus 09.01.2019 09:59

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 2042850)
..., wollte ich einfach mal das "Innere" von den Baxxtar und Patona zeigen. ... Link zum Beitrag

Bei Beiden sind anscheinend auch die selben Akkus verbaut (NCR18500A).
Hätte ich auch nie gedacht.

mr.jb 09.01.2019 10:49

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2042913)
Bei Beiden sind anscheinend auch die selben Akkus verbaut (NCR18500A).

Hätte ich auch nie gedacht.



Hat mich auch etwas verwundert. Einfach nur eine andere Hülle und fertig. In den nächsten Tagen überprüft Dominik noch, was der mittlere Pin sendet, da es eine hitzige Diskussionen auf Facebook gab. Dort wurde behauptet, dass der mittlere Pin nur ein Balancer ist und dadurch „billige“ Ladegerät super gefährlich sind, da diese den nicht haben...

Ich glaube eher, dass es eine Kommunikationsleitung zum Infochip ist..


Photoscrubs - Kunst und Technik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.