![]() |
Zitat:
|
Warum dann der Hinweis auf den schlechten Nachbau ?
Ich hab doch bereits erwähnt, woher ich die Karte habe um das Problem näher einzugrenzen. Und die meisten der betroffenen User haben die Karten ebenfalls von bekannten Quellen. |
Wenns an der Firmware liegen würde, müssten ja alle mit diesen Karten Probleme haben. Ist ja ancheinend nicht so.
|
@Dirk Segl
Ich habe auf Basis deiner Fehlermeldung folgende Test durchgeführt mit einer SANDISK SDXC-Card 128GB Extreme Pro V30 UHS-1 (95MB/s) (Class 10) SN: BP1812050824G gekauft am 30.07.2018: https://www.digitfoto.de/Speicherkar...SAN173370.html wegen Bedenken bezüglich Counterfeits bei anderen Anbietern, die deutlich billiger waren und einer A7R3 mit Firmware V1.1 Karte in Slot 1: formatieren kein Fehler, Aufnahme RAW speichern kein Fehler Karte in Slot 2: formatieren kein Fehler, Aufnahme RAW speichern kein Fehler dann Update der A7R3 auf Firmware V2.0 Karte in Slot 1: formatieren kein Fehler, Aufnahme RAW speichern kein Fehler Karte in Slot 2: formatieren kein Fehler, Aufnahme RAW speichern kein Fehler Ich habe mit V2.0 jetzt die Formatierung mehrfach in beiden Slots wiederholt und bisher keine Fehler produzieren können. Weiterhin habe ich die Karte mit LanSpeedTest im Kingston USB3 SD-Card-Reader mit unterschiedlichen Paketgrößen und Wiederholungen auf Geschwindigkeit getestet: Durchschnitt Write 35MB/s Read 88MB/s. Bisher keine Fehler aufgetreten. :cool: Vielleicht liegt es bei dir an der SD-Karte? Ich habe noch andere Sandisk SD-Karten 64/128V30, die sind aber in anderen Kameras und funktionieren dort und ich möchte sie nicht testen, obwohl die Möglichkeit besteht, defekte/counterfeit darunter zu haben. :shock: |
Zitat:
Grüße, meshua |
Danke für diese ausführliche Information. :top:
Ich werde morgen früh mal mit SanDisk (Live-Chat) kommunizieren. Einige haben die Karte bereits getauscht bekommen oder sogar eine 300MB/S Karte im Tausch bekommen. Die scheinen sich dem Thema wenigsten anzunehmen. Am liebsten würde ich ja meine Karte aufheben und diese mit dem nächsten Sony Firmware Update überprüfen. :crazy: |
Zitat:
Warst Du mal auf der SanDisk Seite (Europa/Germany)? Und wer ist da als offizieller Händler gelistet ? Amazon ist hier einer der offiziellen Händler. Oben steht auch "von SanDisk" "SanDisk Customer care" beantwortet die Fragen der Kunden hier auch online. |
Zitat:
|
Zitat:
Das nenn ich perfekten Kundenservice. :top: Nochmal für Dich. "Diese Karte funktionierte vor dem UPDATE !!" Und die funktionieren bestimmt auch in einer D500/D850/5DMKiV/D5/6500 etc. Schau Dir mal die Probleme der Hersteller der Fremdakkus an. Die berichten ja auch schon von der eingeschränkten Kompatibilität der Akkus nach dem Firmware Update (Warnmeldung !). Ich glaube Sony will auf Teufel komm raus mehr eigene Karten und eigene Akkus verkaufen. Mit diesen Mitteln wird man aber nur kurz am Markt bestehen. Das spricht sich schnell rum und ist kein Qualitätsmerkmal. :P Ganz zu schweigen von dem späten Freischalten aller AF Funktionen für den eigenen LA-EA3 und das zurückhalten dieser Funktionen an der A6300 und a6500. Diese Firmenpolitik von Sony hat ein Geschmäckle ! :twisted: Aufgeklärt wird dieser Sachverhalt nur, wenn man die nicht funktionierenden Karten zurückhält und nach dem nächsten Update wieder verwendet. Wenn sie dann funktionieren lag es an Sony. Sind wir gespannt. |
Wenn du jetzt eine neue Karte bekommst und die funktioniert, lag es am Kartenhersteller. Und dann? Das ganze Theater umsonst?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |