![]() |
Zitat:
Von daher denke ich, das passt so, wie es Stephan beschrieben hat. :top: |
Am nächsten Tag war ausruhen und ausschlafen angesagt. :top:
Erst Abends bekamen wir Lust, überhaupt wieder raus zu gehen. Wir entschieden uns für den Strand bei Tazacorte. Etwas essen, am Strand spazieren gehen und die Aussicht genießen, und dann den Sonnenuntergang dort zu fotografieren. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Irgendwie sehr bunt, diese Krabbe. :shock: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Taube muss natürlich durchs Wasser laufen, anstatt am Strand entlang. :lol: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
:lol: Die Taube dort ist auch nass geworden, zumindest bis zu den Knien. ;)
zeig mal. :top: |
Wow, jetzt verstehe ich warum du geschrieben hattest, dass ihr oben nichts gesehen habt. :shock: Und jetzt weiß ich auch, wozu die großen und doppelten 'Tsunami-Blocker' (Wellenstopper) vor dem Hafen gut sind. :top:
Oben am rechten Bild bin ich bei Sonnenuntergang entlang gelaufen und habe den Ort fotografiert. |
Genauso, wie wir am Vorabend vom Llano del Jable beobachten konnten, war es bei Tageslicht noch klar und zog sich mit Sonnenuntergang zu.
![]() → Bild in der Galerie Bei den Bildern zu diesem Pano stand ich ganz oben auf der Mauer des letzten Wellenbildes von Joachim. ![]() → Bild in der Galerie Dadurch habe ich doch tatsächlich den Sonnenuntergang verpasst, der in den Breiten sehr schnell abläuft. :oops: :lol: (aber meine timelapse Kamera hat ihn wenigstens drauf, und Klaudia auch. ;) ) ![]() → Bild in der Galerie Aber am Vortag lösten sich die Wolken nach Sonnenuntergang wieder komplett auf, und ich hatte doch ein wenig gehofft, ich könnte irgendwo vom Strand aus auch die Milchstraße fotografieren, befürchtete aber, es war zu hell. Und so war es dann auch, zusätzlich zu den Wolken, die sich dann doch nicht ganz auflösten. Ein Testbild vom Ende des Hafens, oben auf dem Wellenbrecher. ![]() → Bild in der Galerie Das wurde also heute nichts. Wo anders hin zu fahren war es schon etwas zu spät. Also widmete ich mich etwas der Architektur der Wellenbrecher. ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dieses fast schon monumentale Bauwerk haben wir am Vorabend von oben schon sehen können. Aber so kamen wir an dem Tag wenigstens nicht all zu spät ins Bett. ;) |
Nicht nur deine Milchstraßenbilder sind absolut sehenswert! :top:
Scheint alles in allem ein perfekter Urlaub gewesen zu sein. :cool: Da kommt schon ein wenig "Neid" auf: würde ich auch gerne erleben. |
Vielen Dank Toni. - Wir hatten insgesamt 2 perfekte Nächte zum fotografieren und 2 brauchbare.
Einige Dinge sind uns auch nicht gelungen, weil dann das Wetter nicht so mitgespielt hat. Aber insgesamt war der Urlaub erholsam, interessant und auch von für uns neuen Eindrücken geprägt. Zitat:
|
Hallo Oli,,,
da hast du das Hafenbauwerk sehr schön eingefangen. Ich hab noch eins in S/W aus 2016 wenn ich darf? Schöne Bilderserie die Ihr eingefangen habt, ja das Wetter ist schon manchmal kurios. Ich glaub Euer nächster Urlaub nach La Palma ist schon gebucht. Grüße Carsten |
Ja, zeig es.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |