SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beste NAS-Basis-Funktionen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188596)

cbv 05.08.2019 16:11

Für den Preis ist weder die CPU noch das RAM überwältigend. Für Bild- oder Videobearbeitung dürfte es zu langsam sein, und als Lösung für Backup ist es zu teuer (wegen der 2.5") und zu klein in der Kapazität (auch wegen der 2.5").

Dafür spricht eigentlich nur die geringe Größe. Die aber wiederum zu groß ist, um das Gerät durch die Gegend zu schleppen.

HaPeKa 05.08.2019 17:27

Hey, danke für die Gegendarstellung :D

Für mich ist das Herumschleppen einer NAS auch eher eine Schnapsidee. Eine NAS nimmt man in Betrieb, regelt den Zugriff, ordnet und sichert die Daten und erfreut sich der Optionen, die angeboten werden.

Bei mir z.B. der Logitech Media Server, das WordPress Plugin, der SFTP Server und die Cloud Station.

cbv 05.08.2019 20:07

Mir erschließt sich einfach nicht der Sinn für dieses Gerät. Die Platten gibt es in 2.5" nur bis aktuell maximal 5TB, kosten dafür rund das doppelte der 5 1/4", die NIC gehen nur bis 1GB (ok, damit kann man leben, aber...) CPU ist relativ schwach und das RAM mit 6GB max auch nicht der Hit.
Einzig die Größe ist interessant.

kk7 05.08.2019 20:38

Zum Glück sind es keine 5 1/4“ HDDs ;) 2,5“ geht auch über 5 TB - sind dann SSDs. Zum Glück gibt es so gut wie kein Synology NAS mit 10 GbE, hält mein Haben-müssen in Schach.

Dat Ei 05.08.2019 20:47

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2080010)
Mir erschließt sich einfach nicht der Sinn für dieses Gerät. Die Platten gibt es in 2.5" nur bis aktuell maximal 5TB, kosten dafür rund das doppelte der 5 1/4", die NIC gehen nur bis 1GB (ok, damit kann man leben, aber...) CPU ist relativ schwach und das RAM mit 6GB max auch nicht der Hit.
Einzig die Größe ist interessant.

Wo bekommst Du denn noch 5 1/4"-HDDs her?!? :shock:
Die 2 1/2" HDDs sind aktuell ein Trend, der auch / besonders in den Rechenzentren Einzug hält / gehalten hat. Dadurch kann man beliebig SSDs oder konventionelle Platten verbauen.

Das NAS besitzt 2 Ethernet-Schnittstellen á 1GBit/s. Die angegebenen Transferraten sind dafür sehr gut.


Dat Ei

HaPeKa 05.08.2019 22:00

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2080016)
Zum Glück sind es keine 5 1/4“ HDDs ;) 2,5“ geht auch über 5 TB - sind dann SSDs. Zum Glück gibt es so gut wie kein Synology NAS mit 10 GbE, hält mein Haben-müssen in Schach.

Ab der 1618+ bist du dabei, 6 x 3.5" Slots und 10GBe als Option :D

kk7 05.08.2019 22:50

Ich weiß - liegt schon über dem, was ich zu zahlen bereit bin.

cbv 06.08.2019 10:38

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2080020)
Wo bekommst Du denn noch 5 1/4"-HDDs her?!?

Mein Fehler, ich meinte natürlich die normalen 3.5"

Zitat:

besonders in den Rechenzentren
Ganz ehrlich? Welches Rechenzentrum stellt sich so ein kleines Teil hin? Wenn, dann fahre ich da EMC, NetApp oder ähnliches.
Dazwischen liegen Welten.

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2080016)
2,5“ geht auch über 5 TB - sind dann SSDs.

Und da sind wir wieder bei meinem Punkt in #61 -- im Verhältnis zu Platten eigentlich zu teuer. SSD mit 5TB kosten rund €600. Dafür bekomme ich, je nach Mondphase, zwei bis drei WD Red a 10TB...

Das Ding ist in meinen Augen für SoHo oder Privatanwender, und aus dem Blickwinkel spricht bestenfalls einzig die geringe Größe dafür. Der Preis und die dafür gebotene Leistung eher nicht.

Dat Ei 06.08.2019 11:55

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2080107)
Ganz ehrlich? Welches Rechenzentrum stellt sich so ein kleines Teil hin? Wenn, dann fahre ich da EMC, NetApp oder ähnliches.
Dazwischen liegen Welten.

mein Argument war nicht, dass sich Rechenzentren dieses Spielzeug-RAID hinstellen, sondern dass aktuell einfach Backplanes für 2,5" weit verbreitet sind, weil man dann die Wahl zwischen SSD und/oder HDDs hat.

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2080107)
Und da sind wir wieder bei meinem Punkt in #61 -- im Verhältnis zu Platten eigentlich zu teuer. SSD mit 5TB kosten rund €600. Dafür bekomme ich, je nach Mondphase, zwei bis drei WD Red a 10TB...

Immer wieder die gleiche Entscheidung: Speed oder Volumen.

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2080107)
Das Ding ist in meinen Augen für SoHo oder Privatanwender, und aus dem Blickwinkel spricht bestenfalls einzig die geringe Größe dafür. Der Preis und die dafür gebotene Leistung eher nicht.

Natürlich ist das Ding für den SoHo- oder Privatanwendermarkt. Was sollen sonst die ganzen Software-Gimmicks auf dem System? Vergleichbare Systeme für den etwas ernsthafteren Bereich kommen dann auch mit 4*Ethernet und ganz anderen Prozessoren daher. Nur die realisiert man dann auch nichtmehr für den Preis!

Für die Kapazität und die Performance finde ich das Teil ok. Welche Alternativen siehst Du da in dem Preissegment?


Dat Ei

HaPeKa 06.08.2019 13:36

Wenn's jedoch nur um die Grösse geht, dann geht das bei Synology noch kleiner:

DS419slim (120 mm x 105 mm x 142 mm)
DS620slim (121 mm x 151 mm x 175 mm)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.