SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 40 f2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188219)

Lodos61 14.05.2019 18:47

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2063593)
Beneide dich Murat um diese Qualität - die Bilder finde ich auch sehr nett :top:

Mein Batis 40 ist auf dem Postwege, mal sehen, was ich so erlebe :cool:

Vielen Dank Wolfgang, denke das auch du dein Spaß haben wirst. Falls es anders kommen sollte einfach umtauschen oder halt einschicken und perfekt einstellen lassen. Falls meines nicht so gewesen wäre, hätte ich es bestimmt zu Zeiss geschickt.

Ansonsten wünsche ich dir schon man viel Spaß damit.

lg Murat

matti62 14.05.2019 21:15

testest du mal deine a7ii in Kombination mit dem 40mm

Lodos61 15.05.2019 00:06

Das hatte demnächst mal vor! Ich muss mal das mit dem weißen Kasten (Face AF) testen. Mal sehen ob das auch bei der A7II passiert. Oder kennt das jemand hier?

Lodos61 15.05.2019 15:02

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2063626)
testest du mal deine a7ii in Kombination mit dem 40mm

So auch mit der A7II läuft alles gut. Nicht so schnell (AF) wie die A7RIII aber das war auch abzusehen. Wenn ich zeit habe werde ich einige Bilder reinsetzen.

matti62 15.05.2019 22:25

meins ist heute definitiv zurück.

ich hatte heute vormittag einen Termin mit einem bekannten CEO eines Unternehmens und hatte vorab das 40mm drauf und an anderen Personen getestet. Der Ausschuß lag bei 80%. Also musste das 55mm ran.

Mein Erstes Batis 85 hatte ja schon ein gehörigen Frontfokus, méin Loxia war gut dezentriert, aber das Ding schieß den Vogel ganz ab.

whz 16.05.2019 08:37

Gestern Abend habe ich mein Distagon 40 Batis ausgepackt, und an die A7 III getan. Der AF geht schnell und leise, Gesichter werden erkannt, auch die Augen.

Aber die Trefferquote ist ernüchternd: :flop: die Hälfte der Bilder sind völlig daneben, meine arme Frau musste heute früh herhalten, von 6 Aufnahmen sind drei völlig falsch fokussiert, nämlich auf die Wand dahinter, ca 3m, 2 sind perfekt, eines ist leicht defokussiert :shock:

Achja: es ist FW 2.0 drauf, die Blende schließt wirklich nur gering im Nahbereich.

Mal sehen, was die genauen Tests am Wochenende bringen, aber sowas kenne ich von meinen anderen Batis Linsen nicht...

awdor 16.05.2019 11:07

Ich hatte zwar nicht vor, mir das 40 er zu holen, habe es dann aber doch getan (mit Vers. 02), weil ich die anderen 4 schon hatte und mir das Loch zwischen 25 und 85 zu groß war.
Es kam vor 2 Tagen und ich probierte es an der A9 und an der A7RII. Keine schlechten Erfahrungen, auch nicht im Nahbereich. Augenfokus noch nicht probiert, da meine Frau sich immer sträubt.:?
Heute habe ich mal die A7II genommen und kam zu wechselnden Ergebnissen. Daraufhin habe ich die Entfernungsanzeige eingeschaltet, um beim AF die Entfernung ablesen zu können. Ich hatte 2 Stellen, eine in 2,2 m und die andere in 3,1 m. Beide nicht im hellsten Raum, aber mit gutem Kontrast.
Ergebnis:
A7II mit wechselnden Anzeigeergebnissen +/- 0,1 m
A9 und A7RII konstante Werte.
Weiterer Versuch mit dem 85er Batis:
Alle Gehäuse zeigten am Objektiv die korrekten und konstanten Werte.

Damit dürfte es stimmen, dass das 40er etwas von der gewohnten AF-Genauigkeit der Batisreihe abfällt, andererseits nicht alle Kamera-Modelle davon betroffen sind.
Bei den Gehäusegenerationen scheinen wohl unterschiedliche AF-Konzepte vorzuliegen. Entweder muss Zeiss auf alle relevanten Gehäuse eingehen, oder einige Gehäuse benötigen ein Update. Wobei ich bei der Realisierung seitens Sony meine Zweifel habe.

Grüße
Horst

davidmathar 16.05.2019 11:18

An die neuen Batis Besitzer: Testet (wenn ihr mögt ;) ) doch nochmal den AF-C mit kleinem AF-Feld auf Genauigkeit bei Entfernungen unter einem Meter, am besten so 60-90cm. Stellt ein Buch quer auf, fokussiert mit Blende 2 und AF-C + flexible Spot S einen Buchstaben an und schaut ob dann die Schärfe wirklich auf diesem Buchstaben liegt oder leicht davor.

Man müsste eigentlich mal eine "Sammelklage/Kritik" an Zeiss schicken bzgl. des 40ers. Das ist doch einfach schade, dass das Teil nicht korrekt (zumindest bei einigen) fokussiert. Ich bin mir sicher, dass die Dunkelziffer bei diesem Modell weit höher liegt, die meisten es nur nicht merken, da der Frontfokus meist nur in bestimmten Situationen merklich zu Tage tritt.

whz 16.05.2019 11:22

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 2063818)
An die neuen Batis Besitzer: Testet (wenn ihr mögt ;) ) doch nochmal den AF-C mit kleinem AF-Feld auf Genauigkeit bei Entfernungen unter einem Meter, am besten so 60-90cm. Stellt ein Buch quer auf, fokussiert mit Blende 2 und AF-C + flexible Spot S einen Buchstaben an und schaut ob dann die Schärfe wirklich auf diesem Buchstaben liegt oder leicht davor.

Man müsste eigentlich mal eine "Sammelklage/Kritik" an Zeiss schicken bzgl. des 40ers. Das ist doch einfach schade, dass das Teil nicht korrekt (zumindest bei einigen) fokussiert. Ich bin mir sicher, dass die Dunkelziffer bei diesem Modell weit höher liegt, die meisten es nur nicht merken, da der Frontfokus meist nur in bestimmten Situationen merklich zu Tage tritt.

Ich werde mein Batis am Wochenende durchtesten; eine gesammelte Kritik an Zeiss halte ich für wenig sinnvoll bzw. aussichtsreich. Wenn die Ergebnisse nicht so sind wie bei den anderen Batis Linsen, geht das Objektiv zurück. Und dann ist das Batis 40 für mich endgültig erledigt. Und ich freue mich trotzdem, weil ich dann mein Sony Zeiss 2,8/35 behalten werde, das nämlich wirklich erstklassig ist, und der AF absolut treffsicher ist, aber nur an der A7 III, nicht an der alten A 7.

davidmathar 16.05.2019 12:38

Ich habe mein Batis auch wieder gegen ein 55er und ein extrem gutes Exemplar des 35ers getauscht. Ich verstehe einfach nicht, wieso Zeiss den AF nicht auf den Punkt bekommt, wie bei den anderen Batis Optiken. Vielleicht bringt ja das überraschende Sony Update 3.01 etwas ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.