SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Spiegellose Vollformatkamera Zeiss ZX1 enthüllt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188120)

MaTiHH 30.10.2020 18:25

Der Punkt ist doch „Time to market“. In Zeiten sozialer Medien ist auf Veranstaltungen und in Reportagesituationen nicht immer Zeit, erst nach Hause zu fahren, die Bilder zu sortieren, zu bearbeiten und dann zu veröffentlichen. Das muss schneller. Und das geht eben entweder mit Kamera und Tablet oder direkt mit dieser Zeiss Kamera. Hat nur leider für meine Reportagesituationen die falsche Brennweite.

davidmathar 30.10.2020 18:32

Ich war heute beim Händler meines Vertrauens, um einfach mal die Kamera in die Hand zu nehmen. Leider durften sie die Modelle, die sie da hatten nicht in Kunden Hände geben, sondern sie warten derzeit noch auf ein extra Demogerät von Zeiss. Ist ja eigentlich gut zu wissen, dass die verkäuflichen Modelle nicht betatscht werden dürfen. Muss ich mit dem Fummeln noch was warten :D

Giovanni 30.10.2020 18:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2168766)
Ist halt die Frage, wie tief LR in der Kamera verankert ist. Wie gesagt finde ich nirgends eine klare Aussage, ob ein Abo für die Benutzung der Kamera zwingend erforderlich ist bzw. was ohne Abo noch an Funktionalität zur Verfügung steht.

Kannst ja einfach mal Lightroom Mobile auf dem Handy mit und ohne Abo ausprobieren. Die Antwort dürfte nicht sehr weit davon entfernt sein.

davidmathar 30.10.2020 20:23

Seitdem ich LR mobile habe, nutze ich für fast alles nur noch die App. Nur für Sachen, die ich nochmal groß drucken möchte, geh ich an den PC. Der Rest über mobile LR und zwar die jpgs. Hätte ich nicht gedacht, aber für Family etc. reicht das vollkommen.

usch 30.10.2020 20:35

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2168782)
Der Punkt ist doch „Time to market“. In Zeiten sozialer Medien ist auf Veranstaltungen und in Reportagesituationen nicht immer Zeit, erst nach Hause zu fahren, die Bilder zu sortieren, zu bearbeiten und dann zu veröffentlichen. Das muss schneller.

Braucht man für Social Media denn jetzt unbedingt Zeiss-Bildqualität? Das wird doch nur einmal kurz angeguckt, und dann verschwindet es in der Timeline hinter den nächsten 200 neuen Bildern. Gerade für den Zweck würden doch meiner Meinung nach Handy-Fotos völlig ausreichen.


Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2168793)
Kannst ja einfach mal Lightroom Mobile auf dem Handy mit und ohne Abo ausprobieren.

Nö, kann ich nicht. :cool:


Bild in der Galerie

Was uns zur nächsten Frage bringt: Welche Android-Version ist eigentlich auf der Kiste drauf, und wie lange wird Zeiss sich bequemen, das System aktuell zu halten? Bei meinem Xperia V war ein Jahr nach Erscheinen Schluss mit Updates, und irgendwann laufen die neuen Apps halt auch nicht mehr auf einem veralteten Betriebssystem.

About Schmidt 31.10.2020 07:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2168811)

Was uns zur nächsten Frage bringt: Welche Android-Version ist eigentlich auf der Kiste drauf, und wie lange wird Zeiss sich bequemen, das System aktuell zu halten? Bei meinem Xperia V war ein Jahr nach Erscheinen Schluss mit Updates, und irgendwann laufen die neuen Apps halt auch nicht mehr auf einem veralteten Betriebssystem.

Das genau ist meine Befürchtung, die ich auch weiter oben bezüglich LR schon geäußert habe. Wer gibt 6000 Euro für eine Kamera aus, die in ein paar Jahren praktisch unbrauchbar wird? Da gibt es in meinen Augen Kameras anderer Firmen, die bessere Wege eingeschlagen haben. Meiner Meinung nach wird das ein Schuss in den Ofen.

guenter_w 31.10.2020 11:08

Dass die Kamera kein Umsatzrenner sein wird, ist dem Hersteller bestimmt klar. Ist für Zeiss "nice to have" als Anbieter, zeigt eine gewisse Kompetenz und wird für eine bestimmte Abnehmergruppe auch "nice to have" sein. Wäre mein Bankkonto so gefüllt, dass ich bei Käufen nicht auf einen gewissen Nutzen des Produktes achten sollte, würde ich sie vielleicht auch kaufen. Der praktische Nutzen strebt für mich gegen Null, deshalb bleibt in diesem Fall mein Bankkonto glücklicherweise noch deutlich oberhalb der Null...

usch 31.10.2020 11:22

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2168859)
Wer gibt 6000 Euro für eine Kamera aus, die in ein paar Jahren praktisch unbrauchbar wird?

Jemand, der etwas wirklich Exklusives will. Leica ist doch auch schon quasi Mainstream. :zuck:

Ditmar 31.10.2020 23:25

Hier mal ein paar Beispielbilder aus der Kamera, allerdings nicht von mir.
Das laden der Bilder dauert allerdings etwas.

Fuexline 31.10.2020 23:51

Wow würde da nicht Zeiss stehen hätte ich nicht mal gedacht das die von ner ZX1 kommen sondern von ner D5300 oder so


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.