SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fuji X-T3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187825)

dinadan 26.10.2018 10:24

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2028164)
Verbauen doch in jede aktuelle Kamera den gleichen Sensor.

Nein, Fuji verbaut zur Zeit drei verschiedene Sensoren, einen 24MP mit Bayer-Sensor in der X-A5 und X-T100, den 24MP X-Trans Sensor in der X-Pro2, X-T2 und X-H1 und den 26MP X-Trans-Sensor in der neuen X-T3. Letzterer hat 2.15 Millionen PDAF-Punkte mit 100% Abdeckung (!). Da der Sensor offenbar von Sony kommt, gibt das einen schönen Ausblick auf die nächste APS-C Sony :top:

mrrondi 26.10.2018 10:45

JA das ist der einzige was neu ist.
Aber wo ist der Profit der neuen Kamera ?
Das fragen sich auch die FUJI Händler gerade zur XT-2.

Fuji wollte nie soooooo viele Kamera launchen und jetzt kenn sich kein Mensch mehr aus.

Ja der neue kommt von SONY :-)

conradvassmann 26.10.2018 16:23

Bissl verwunderlich, dass der neue Sensor geringfügig mehr rauschen soll, als der alte.
Ich vergleiche gern mit Vollformat und hatte echt gehofft, dass der als erster APS-C-Sensor so langsam zumindest auf das alte 6D Niveau kommt, aber leider immer noch nicht dran.
https://www.dpreview.com/reviews/ima...dget=1&x=0&y=0

dinadan 26.10.2018 16:46

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 2028234)
Bissl verwunderlich, dass der neue Sensor geringfügig mehr rauschen soll, als der alte.

Das behauptet dpreview, kann ich aber mit deren eigenen Testbildern nicht nachvollziehen. Wenn ich mir RAW bei lowlight und ISO 6400 oder 12800 anschaue, holt der neue Sensor aus den Schatten etwas mehr Details bei weniger Farbrauschen: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison

swivel 26.10.2018 19:24

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2028172)
...2.15 Millionen PDAF-Punkte mit 100% Abdeckung (!). Da der Sensor offenbar von Sony kommt, gibt das einen schönen Ausblick auf die nächste APS-C Sony :top:

Kann es sein, das die PDAF Punkte die ca. 2MPix Auflösung wieder "auffressen"? In allen von mir gefundenen Testbildern sehe ich immer geringfügig höhere Auflösung und Schärfe egal bei welcher ISO für den "alten" 24Mpx XTRANS*.

OK, es ist wirklich nicht gravierend. Aber kommt der alte 24er Sensor wirklich von Fuji und die sind dann zu Sony gewechselt wg. der besseren AF Abdeckung :) ?

edit: *wichtig NUR in der XH-1...

Smurf 27.10.2018 21:44

Die Xtrans Sensoren wurden und werden alle von Sony gefertigt. Wieviel geistigen Anteil daran Fuji hat darf jeder fuer sich interpretieren.

matti62 27.10.2018 23:50

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2028238)
Das behauptet dpreview, kann ich aber mit deren eigenen Testbildern nicht nachvollziehen. Wenn ich mir RAW bei lowlight und ISO 6400 oder 12800 anschaue, holt der neue Sensor aus den Schatten etwas mehr Details bei weniger Farbrauschen: https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison

ich hatte die Kamra in der Hand und konnte mit dem Standardkit bei HighISO ein Bilder erzeugen. ISO3200 sind sehr gut nutzbar. ISO6400 ist grenzwärtig. Ich hänge mal demnächst Bilder rein.

About Schmidt 28.10.2018 08:42

Und du denkst, dass du mit den Einstellungen der Kamera das Optimum heraus holen konntest? Ich frage das deshalb, weil ich immer wieder erlebe, dass über die High Iso Fähigkeiten von Kameras gemeckert wird, egal welcher Marke, und dann jemand kommt, der die richtigen Einstellungen tätigt, oder den richtigen RAW Converter verwendet und dann plötzlich die Welt ganz anders ausschaut.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.