SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187623)

dinadan 28.08.2018 11:53

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2015660)
Selbst die AF-Filmkameras waren noch recht kompakt: Hier eine Minolta Dynax 5 neben der SONY A7II

Das zeigt, das Canon auch bei Beibehaltung des EF-Bajonetts genau so kompakt bauen könnte. Zudem könnten neue Objektive nach hinten dichter an den Sensor gehen, bei APS-C (EF-S) erlaubt Canon das bereits, da der Spiegel bei APS-C kleiner ist.

meshua 28.08.2018 17:54

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2016442)
Das zeigt, das Canon auch bei Beibehaltung des EF-Bajonetts genau so kompakt bauen könnte. Zudem könnten neue Objektive nach hinten dichter an den Sensor gehen, bei APS-C (EF-S) erlaubt Canon das bereits, da der Spiegel bei APS-C kleiner ist.

Naja, der Abstand von hinterer Linse zur Filmebene verschlingt in diesem Fall aber weiterhin viel Luft (=Platz) - auch in den alten Filmkameras. Da war das aber kein Thema bei der wenig vorhandenen Elektronik. Was heute alles im Gehäuse Platzfinden muß: Akku, Logikboard, Sensor, Rückdisplay...das bläht dann offensichtlich doch ein bißchen auf!?:crazy:

Grüße, meshua

dinadan 28.08.2018 19:15

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2016545)
Naja, der Abstand von hinterer Linse zur Filmebene verschlingt in diesem Fall aber weiterhin viel Luft (=Platz) - auch in den alten Filmkameras. Da war das aber kein Thema bei der wenig vorhandenen Elektronik.

Bei den alten Filmkameras konnte kein Objektiv hinter das Bajonett ragen, da dort der Spiegel hochklappte. Bei einer spiegellosen Canon wäre das möglich.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2016545)
Was heute alles im Gehäuse Platzfinden muß: Akku, Logikboard, Sensor, Rückdisplay...das bläht dann offensichtlich doch ein bißchen auf!?:crazy:

Offenbar geht das dann doch ziemlich kompakt, wie wir im E-Mount sehen :top:

Robert Auer 28.08.2018 22:20

Da kommt was neues :
https://www.photografix-magazin.de/c...-af-4k-videos/

nex69 28.08.2018 22:45

Das ist immer noch ein Gerücht. Und der dortige Autor schreibt nur auf den englischsprachigen Gerüchteseiten ab.

CP995 29.08.2018 19:30

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2016610)
Das ist immer noch ein Gerücht. Und der dortige Autor schreibt nur auf den englischsprachigen Gerüchteseiten ab.

Hier gibt es neue aber ungeratete Rumors:
https://www.canonrumors.com/is-the-n...led-the-eos-r/

Was ich am allerinteressantesten finde ist, daß bei den Wettbewerbsfans das Sony Bashing spürbar nachgelassen hat.
Sie haben verstanden, daß Sony da in den letzten Jahren mit A7/A9 schon was geleistet hat.
Daran muß sich ihr Hersteller jetzt orientieren.

Gut gemacht Sony :top:

CP995 29.08.2018 19:33

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2016560)
Bei den alten Filmkameras konnte kein Objektiv hinter das Bajonett ragen, da dort der Spiegel hochklappte. Bei einer spiegellosen Canon wäre das möglich.



Offenbar geht das dann doch ziemlich kompakt, wie wir im E-Mount sehen :top:

Genau!
Es braucht bei DSLMs dadurch keine aufwändigen Retrofokuskonstuktionen im WW Bereich mehr.

turboengine 30.08.2018 00:28

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2016769)
Genau!
Es braucht bei DSLMs dadurch keine aufwändigen Retrofokuskonstuktionen im WW Bereich mehr.

Das ist falsch. Retrofocus ist notwendig um einen einigermassen senkrecht einfallenden Strahlengang am Sensor zu haben. Alle E-Mount Weitwinkel sind Retrofokus-Konstruktionen. Ich habe das 15mm f/4.5 Super Wide Heliar II mit Leica Schraubgewinde, das ist eine Doppelgaussvariante, also kein Retrofokus und die Hinterlinse geht bis ca. 10mm an den Sensor. Resultat sind wunderschön lila Ecken. Der Nachfolger, das Heliar III ist Retrofokus.

wutzel 30.08.2018 06:37

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2016767)
Was ich am allerinteressantesten finde ist, daß bei den Wettbewerbsfans das Sony Bashing spürbar nachgelassen hat.

Die haben mittlerweile alle zu Sony gewechselt somit hat sich das bashing gedreht.:lol: Aber gut natürlich am Anfang war das sicher so, jetzt sind die Kameras ausgereift und sehr gut. Ich bin mal gespannt was Canon bringt ich hoffe nicht so extrem miniaturisiert wie die Sonys, ja mir sind sie einfach zu unbequem in der Hand. Die Nikon gefällt mir von der größe besser. Es muss halt auch vom Gefühl her passen nicht nur vong Datenblatt. ;)

Canon scheint sich wirklich bis zum Schluss bedeckt zu halten, ich erwarte keine Riesenüberraschung.

TONI_B 30.08.2018 08:56

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2016864)
Das ist falsch. Retrofocus ist notwendig um einen einigermassen senkrecht einfallenden Strahlengang am Sensor zu haben. Alle E-Mount Weitwinkel sind Retrofokus-Konstruktionen. Ich habe das 15mm f/4.5 Super Wide Heliar II mit Leica Schraubgewinde, das ist eine Doppelgaussvariante, also kein Retrofokus und die Hinterlinse geht bis ca. 10mm an den Sensor. Resultat sind wunderschön lila Ecken. Der Nachfolger, das Heliar III ist Retrofokus.

Ich glaube du verwechselst da Retrofokus mit einem telezentrischen System. Denn bei diesem fallen die Strahlen weitgehend senkrecht auf den Sensor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.