SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7III Erfahrungen mit dem LA-EA3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187407)

senjorlossi 06.05.2019 19:54

Ich kann mich Michael / uomo vollständig anschließen. In Puncto Fokus-Geschwindigkeit kann ich keine Nachteile zur Verwendung der Objektive an meiner A 77 II feststellen. Eher im Gegenteil, mir kommt es so vor, als wäre er noch etwas schneller. Der Fokus sitzt bei jedem Bild absolut passgenau. Nachteile in der Bildqualität dürften sowieso nicht auftreten, da der LA-EA 3 ja über keine optischen Elemente verfügt, sondern im Grunde nur die erforderliche Distanz zwischen Objektiv und Sensor herstellt (und die elektronischen Signale zwischen Kamera und Objektiv übermittelt).


Die Einschränkungen bezüglich der verwendbaren Autofokus-Modi wurden hier bereits diskutiert. Wer Serien mit AF-Verfolgung schießen will, für den ist die Kombi natürlich nichts. Ansonsten ist es eine absolut gangbare Option, um nicht gleich seine Objektive austauschen zu müssen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

mrrondi 06.05.2019 20:04

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 2062370)
@maerdel
Ich habe die A7M3 und den LA-EA3 nun gut eine Woche. Objekte sind SAL 2470Z, SAL24Z und SAL70400 I. Ich bin begeistert, gut einige AF-Optionen (bsp. DMF) gehen nicht. Das stört mich aber nicht. Gegenüber der A99, die nun Zweitkamera ist, macht der AF einen ordentlichen (Geschwindigkeits-) Sprung. Toll das man das Fokusfeld bei der A7M3 nun bis fast in die Ecken setzen kann. Gut ist auch das ein Stativgewinde am Adapter vorhanden ist. Die Kombination mit SAL 2470Z ist damit gut ausblanciert am Stativ. Die Bildergebnisse mit allen Optiken sind einfach nur gut. Das SAL 2470Z habe ich im Juli 2011 gekauft und das SAL 24Z im Juni 2012, die haben also schon ein paar Jährchen hinter sich.
Wer mit seinen Optiken (Alpha A, Kleinbildkreis, SSM) zufrieden ist: Kaufen. Die A7R3 hat mir zuviel MP und ist im Preis einiges höher. Dann hätte ich auch eine A99II nehmen können. So fühle ich mich zukunftssicherer. Ein erstes FE ist im Zulauf, ein Zeiss 85, wird bestimmt Spaß machen.

Du hast kein einziges e-Mount Objektiv zum Vergleichen wie schnelle das alles an nativen Optiken funktioniert ?

goethe 06.05.2019 20:09

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 2062370)
@maerdel
Ich habe die A7M3 und den LA-EA3 nun gut eine Woche. Objekte sind SAL 2470Z,Zeiss

Hallo!
Meine Frage: Du meinst sicherlich das SAL 24/70 Zeiss MK II. Ich habe das MK I, deshalb mein Interesse.
Anders gefragt: Hamoniert das A7M3 und LA-EA3 auch mit der MK I Ausführung vom SAL 24/70 Z? (Mit dem LA-EA4 bestimmt! Doch dass erweckt nicht mein Interesse.)
Gruß Klaus

mrrondi 06.05.2019 20:21

Klar geht des alles - aber die Bilder werden nicht besser - da die Optik einfach nicht die Qualität bringt was die neuen SEL24-70 2,8.

uomo 06.05.2019 20:42

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2062384)
Klar geht des alles - aber die Bilder werden nicht besser - da die Optik einfach nicht die Qualität bringt was die neuen SEL24-70 2,8.

das mag stimmen, ohne Frage. Ich meine die Unterschiede zu meinem "alten" SAL2470Z sind was für Atomprofessoren und Quantensprung-junkies, aber ich bin Gelegenheitsfotograf und 2000 Taken einfach so für die von dir erwähnte Optik, nö.

mrrondi 06.05.2019 20:51

Na ja - das 24-105 ist auch besser und vor allem schneller und schärfer.

uomo 06.05.2019 20:53

@goethe
meine Aussagen beziehen sich auf das SAL 2470 Z I. Ich habe es 2011 gekauft!

mrrondi 06.05.2019 20:54

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 2062389)
@goethe
meine Aussagen beziehen sich auf das SAL 2470 Z I. Ich habe es 2011 gekauft!

Und des hat damals wieviel NEU gekostet ?

Windbreaker 06.05.2019 20:59

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2062384)
Klar geht des alles - aber die Bilder werden nicht besser - da die Optik einfach nicht die Qualität bringt was die neuen SEL24-70 2,8.

Ich habe das 24-70 GM gegen das ZA 24-70 G2 mit LAeA3 an der A9 verglichen und konnte keinen erkennbAren Geschwindigkeitsvorteil feststellen. einzig soll die Serienbildrate höher sein. Aber 12-15 Bilder reichen mir meist aus.
Ich habe auch keine E-mount Objektive und mir reichen die A-Mountschätzchen vollkommen aus.
Vorteile in der Bildqualität bei nativen Objektiven sind, wenn vorhanden, marginal.

uomo 06.05.2019 21:05

keine Ahnung was andere bezahlt haben. Ich habs für 1699,--€ gekauft und da wackelt auch heute nicht der vordere Tubus oder ist der seitliche AF Umschalter abgefallen, was ja im web kolportiert wurde - mag alles stimmen! Bei mir ist das nicht der Fall. Das Teil funzt und gut ist. Generell kommt mir das vor: Hey, Maler du benutzt den falschen Pinsel, das Bild kann nichts werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.