SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

Polly322 17.07.2018 15:33

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2008040)
Ich bin gespannt was Nikon aus dem Hut zaubert. Mochte die Kamera auch sehr gerne. Leider sind sie einfach ein bisschen hinten in manchen Funktionen.

Hallo ericflash

Ich bin auch gespant,
aber Canon und Nikon wurden in Gewisser Weise von Minolta blockiert, da viele Techniken für die NEX ( "New E-mount eXperience" ) Kameras von Minolta bereits Patentiert wurden.

Gruß Polly322

PS.: Aber am 19. Januar 2006 gab der drittgrößte Kamerahersteller der Welt, überraschend bekannt das dass Kamerageschäfts komplett von Konica Minolta an Sony übertragen wurde.

Polly322 17.07.2018 15:39

Mein Gedanke ist das Nikon zwei Produktlinie Full Frame Mirrorless Kameras an den Markt bringen wird.

Als erstes,
werden Nikon Kameras mit den mutmaßlichen Z-Bajonett kommen um die Kameras mit den CX Bajonett (Nikons 1Serie) nahtlos zu ersetzen. Das CX Bajonett hat ein Durchmesser von 39,8 mm, daher ist es nicht möglich 35mm Full Frame Sensoren zu verwenden.

Als zweites,
wird Nikon den "heiligen Gral", das F-Bajonett nicht opfern, sondern ein Modifiziertes Nikon-F-Bajonettanschluss mit AF-Kupplung und AF-Kontakten bringen.

Dieser erste Generation Full Frame Mirrorless F-Bajonett Kameras werden vermutlich als eine Hybridlösung kommen, bei den man durch hochklappen des Spiegels von Optischer Sucher (OVF) Betrieb auf Elektronischer Sucher (EVF) wechseln kann.

In einer zweien Generation Full Frame Mirrorless F-Bajonett Kameras wir dann auf den Spiegel komplett verzichtet.

Gruß Polly322

Fuexline 17.07.2018 16:05

sieh an sieh an nicht nur sony insider Infos sondern jetzt auch die von Nikon ;)

ha_ru 17.07.2018 16:16

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2008106)
Müßte eigentlich so sein, allerdings fällt bei der A99II halt der Adapter weg. Ich vermute daß der Adapter für die schlechte Scharfstellung hauptverantwortlich ist.

Meine A55 mit Stangenobjektiven war auch was die AF Funktion anging der A700 in vielen Fällen unterlegen, ich habe das auf einen schwächeren AF-Motor geschoben. Am LEA4 hatte ich nur USM/SSM Objektive eingesetzt, da gab es keine Probleme.

Wenn man den Adapter so groß macht, dass ein kräftige Motor drin Platz findet, kann das genauso gut funktionieren.

Hans

CP995 17.07.2018 16:27

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2008116)
...
Als zweites,
wird Nikon den "heiligen Gral", das F-Bajonett nicht opfern, sondern ein Modifiziertes Nikon-F-Bajonettanschluss mit AF-Kupplung und AF-Kontakten bringen...

Nein, spiegellos braucht dieses atike Auflagemaß nicht mehr und Nikon wird sowas garantiert nicht mehr mit in die "neue Welt" schleppen.
Schließlich spricht Nikon ja schon länger von einem intelligenten Adapter, den sie bringen werden.
Also DSLM wird nun sicher ein neuer Mount und F bleibt DSLR - ganz einfach ;)

meshua 17.07.2018 20:28

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2008088)
So ist es. Die Traditionalisten können zunächst mit OVF weiter fotografieren. Dafür ist der Nikon Markt groß genug. Irgendwann wird dann das Angebot der Kameras mit OVF ausgedünnt. So könnte Nikon noch die Kurve kriegen.

Oder: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!" :P

Zitat:

Von Canon gibt es mehr Wechsler zu Sony, weil Canon sowohl in puncto Sucher als auch bei den Bildsensoren lange nichts vergleichbares bieten konnte.
Es gibt vor allem den Sigma MC-11 Adapter (und weitere After-Market Varianten) für die CANON Objektivsammlung. Das existiert für Nikon's F-Mount so nicht!

Grüße, meshua

Giovanni 17.07.2018 20:49

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2008116)
Dieser erste Generation Full Frame Mirrorless F-Bajonett Kameras werden vermutlich als eine Hybridlösung kommen, bei den man durch hochklappen des Spiegels von Optischer Sucher (OVF) Betrieb auf Elektronischer Sucher (EVF) wechseln kann.

In einer zweien Generation Full Frame Mirrorless F-Bajonett Kameras wir dann auf den Spiegel komplett verzichtet.

Übrigens hast du vergessen zu erwähnen, dass die erste Generation mit Film arbeitet. Dazu ist man eine Kooperation mit Kodak eingegangen. Die Idee entstand, als jemand in einem Meeting fragte, was mit den 5 Kartons Rückspulkurbeln geschehen soll, die man im Lager gefunden hatte.

Dafür erhält die zweite Generation ausklappbare Rotoren und kann so auch ohne zusätzliches Trägersystem für Luftaufnahmen eingesetzt werden.

hpike 17.07.2018 21:22

+1

nex69 18.07.2018 06:12

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2008116)
Dieser erste Generation Full Frame Mirrorless F-Bajonett Kameras werden vermutlich als eine Hybridlösung kommen, bei den man durch hochklappen des Spiegels von Optischer Sucher (OVF) Betrieb auf Elektronischer Sucher (EVF) wechseln kann.

In einer zweien Generation Full Frame Mirrorless F-Bajonett Kameras wir dann auf den Spiegel komplett verzichtet.

Die zweite Generation würde gar nicht kommen, weil Nikon bis dahin pleite wäre, wenn sie wieder so eine krude Konstruktion auf den Markt bringen.
Entweder kommen jetzt konkurrenzfähige (!) Spiegellose oder Nikon ist weg vom Markt.

Fuexline 18.07.2018 06:53

Weg glaube ich jetzt nicht - auch Nikon hat seine Stamm Fans, und wenn man bedenkt das die erste A7 jetzt auch nicht der Brüller war, kann man Nikon wohl zugestehen das die ihren Weg langsam machen. im Übrigen kanns uns ja auch irgendwo egal sein was Nikon herausbringt, entweder es wird direkt ein Erfolg oder man wechselt in 2 Jahren wenn es dann wie bei Sony ausgegoren ist.

bis dahin hat ja jeder seine Sony und gut is.

ja die Nikon 1 war Müll juckte aber keinen, erst als alle sich ne A7II gekauft hatten wurde es relevant. Jetzt muss Nikon halt nachlegen.

Ich glaube das die den F Mount bei behallten werden, denn man will ja eben die Pros zum Umstieg bewegen und wenn man sieht wie sehr Sony in den ersten 2 Generationen das Adaptieren verpatzt hat, würde ich mir denken das Nikon sich das nicht antun will. eventuell machen sie es ja besser als Sony.

aber das ist alles so ne Kristallkugel Nummer und wir müssen abwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.