![]() |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Von Imaging-Resource gibt es ein Hands on Preview des Sony SEL 400 f2,8: https://www.imaging-resource.com/len...eview/#HandsOn Wie bei Dpreview war hier allerdings auch jemand unterwegs, der sonst nicht zu den Fußballfotografen zählt. |
Zitat:
|
Alles gut und schön, aber wofür würde man sich wohl entscheiden, wenn ich bei einem anderen Hersteller zu dem Preis die Profikamera gleich noch dazu bekomme?
Gruß Wolfgang |
Zitat:
*duckundweg* |
Zitat:
Das kommt wohl auch drauf an wie gut das Sparschwein gefüllt ist und ob man bereit ist das zu zahlen. Müssig sich darüber einen Kopf zu machen, wenn man es sowieso nicht kaufen will oder kann. Gut zu wissen das es sowas gibt. Aber ein 150-600mm oder 200-600 von Sony wäre mir deutlich lieber und wahrscheinlich auch deutlich erfolgreicher. Aber nun, Profis brauchen sowas beim Sport wohl. Für Wildlife wäre ich lieber deutlich flexibler. Wobei ein 200-600 von Sony auch wieder in Preisregionen liegen würde, die ich nicht bereit wäre zu zahlen. Ich bin recht zufrieden mit meinem 150-600mm und hab sowieso nicht vor da in Zukunft was zu ändern. ;) |
Zitat:
Bei einem 200-600 würde ich aller Vorausicht nach aber für meine Wildlifeeinsätze tatsächlich schwach werden und auch ein paar tausend Euro dafür ausgeben, wenn es das auch Wert ist. |
Zitat:
Canon EF 400mm f2.8 L IS II USM + Canon EOS-1D X Mark II 16588 € (jeweils günstigster Straßenpreis über Idealo) Sony A9 + 400mm f2.8 GM 16798 € (Listenpreise) |
Oder so....
Nikon AF-S Nikkor 400mm 1:2,8 E FL ED VR 11999.99€ Nikon D5 Gehäuse 6299.00€ Macht zusammen 18.298,99€ Foto Erhardt Geht vielleicht noch günstiger, aber die Quintessenz ist doch wohl, das sich da nicht viel tut. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |