SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE 400mm f/2.8 GM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186824)

About Schmidt 28.06.2018 10:22

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2003877)
Polfilter auch noch mal € 480,- ? :shock:

Och, der lässt sich bei dem Preis sicher raus handeln ;)
Gruß Wolfgang

Reisefoto 28.06.2018 10:36

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2004120)
Da wir hier im 400er Segment unterwegs sind, hatte ich eher an diese Zielgruppe gedacht und ich bin mir nicht sicher, ob eine A99II mit einem 500er gegen eine A9 mit dem 400er und eventuellem TK bei Sport und Wildlife nicht eher hinten liegt.

Bei Wildlife pur kann das sein, das hängt auch noch davon ab, wie gut das 500er mit Konverter im Vergleich ist. Wenn man aber die 42MP einer A7rIII oder A99II haben möchte und mit mehr als nur der großen Festbrennweite unterwegs ist, sieht es schon anders aus. Aber wie ich schon schrieb, finde ich ein 2,8/400 unabhängig ob A oder E interessanter als ein 4/500. Im vorliegenden Fall kann das 400er zusätzlich noch mit einem eingebauten Stabilisator punkten, dem ich unterstelle, dass er effktiver ist, als ein Gehäusestabi.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2004121)
Mir reicht das nur halb so schwere FE 100-400 GM. Das ist zwar zwei Blenden lichtschwächer aber die Bildqualität ist exzellent.

In vielen Fällen ist das auch praxisgerechter. Wenn du unterwegs bist und entdeckst plötzlich ein Tier, das nah dran ist oder näher kommt als es für das gewünschte Bild gut wäre, stehst Du mit der Festbrennweite dumm da. Ich habe mal Präriehunde entdeckt und habe mir schnell das 4,5/500 geschnappt und mich in die Nähe ihres Baus gesetzt. Nach einer Weile verloren sie zunehmend ihre Scheu und kamen dichter ran. Jetzt hätte ich das Telezoom mit kürzerer Brennweite gebraucht, aber das lag im Auto. Als ich ich dann vorsichtig versuchte, zum Auto zu gehen, waren die Präriehunde sofort weg und kamen auch nicht wieder, solange das Licht noch ausreichend war.

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2004138)
Für andere Motive ist bestimmt die a9 besser geeignet. Und genau hier präsentiert Sony mit dem 400ter genau die lange erwartete Linse .... Ich denke die ist sehr wichtig für die a9 Zielgruppe.

Für diese Gruppe bestimmt und ich denke, es wird sich auch an der A7rIII sehr gut machen.

Von Imaging-Resource gibt es ein Hands on Preview des Sony SEL 400 f2,8:
https://www.imaging-resource.com/len...eview/#HandsOn
Wie bei Dpreview war hier allerdings auch jemand unterwegs, der sonst nicht zu den Fußballfotografen zählt.

tempus fugit 28.06.2018 11:29

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2003888)
Die MFT sehen ganz gut aus. click

Alter Schwede :top:

About Schmidt 28.06.2018 11:51

Alles gut und schön, aber wofür würde man sich wohl entscheiden, wenn ich bei einem anderen Hersteller zu dem Preis die Profikamera gleich noch dazu bekomme?

Gruß Wolfgang

whz 28.06.2018 11:57

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2004171)
Alles gut und schön, aber wofür würde man sich wohl entscheiden, wenn ich bei einem anderen Hersteller zu dem Preis die Profikamera gleich noch dazu bekomme?

Gruß Wolfgang

Solche Fragen stellt man hier nicht :cool:;)

*duckundweg*

hpike 28.06.2018 12:17

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2004171)
Alles gut und schön, aber wofür würde man sich wohl entscheiden, wenn ich bei einem anderen Hersteller zu dem Preis die Profikamera gleich noch dazu bekomme?

Gruß Wolfgang


Das kommt wohl auch drauf an wie gut das Sparschwein gefüllt ist und ob man bereit ist das zu zahlen. Müssig sich darüber einen Kopf zu machen, wenn man es sowieso nicht kaufen will oder kann. Gut zu wissen das es sowas gibt. Aber ein 150-600mm oder 200-600 von Sony wäre mir deutlich lieber und wahrscheinlich auch deutlich erfolgreicher. Aber nun, Profis brauchen sowas beim Sport wohl. Für Wildlife wäre ich lieber deutlich flexibler. Wobei ein 200-600 von Sony auch wieder in Preisregionen liegen würde, die ich nicht bereit wäre zu zahlen. Ich bin recht zufrieden mit meinem 150-600mm und hab sowieso nicht vor da in Zukunft was zu ändern. ;)

felix181 28.06.2018 12:38

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2004180)
Aber ein 150-600mm oder 200-600 von Sony wäre mir deutlich lieber und wahrscheinlich auch deutlich erfolgreicher. Aber nun, Profis brauchen sowas beim Sport wohl. Für Wildlife wäre ich lieber deutlich flexibler. Wobei ein 200-600 von Sony auch wieder in Preisregionen liegen würde, die ich nicht bereit wäre zu zahlen.

Ich seh das ähnlich mit dem neuen 400-er. Klar wäre schön es zu haben, aber der Zugewinn im Vergleich zu meinem 100-400 ist mir keine 12.000.- Wert. Das ist tatsächlich eher etwas für Profi-Sportfotografen
Bei einem 200-600 würde ich aller Vorausicht nach aber für meine Wildlifeeinsätze tatsächlich schwach werden und auch ein paar tausend Euro dafür ausgeben, wenn es das auch Wert ist.

dinadan 28.06.2018 12:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2004171)
Alles gut und schön, aber wofür würde man sich wohl entscheiden, wenn ich bei einem anderen Hersteller zu dem Preis die Profikamera gleich noch dazu bekomme?

Ja wenn...

Canon EF 400mm f2.8 L IS II USM + Canon EOS-1D X Mark II 16588 €
(jeweils günstigster Straßenpreis über Idealo)

Sony A9 + 400mm f2.8 GM 16798 €
(Listenpreise)

hpike 28.06.2018 12:53

Oder so....

Nikon AF-S Nikkor 400mm 1:2,8 E FL ED VR

11999.99€

Nikon D5 Gehäuse

6299.00€

Macht zusammen 18.298,99€

Foto Erhardt

Geht vielleicht noch günstiger, aber die Quintessenz ist doch wohl, das sich da nicht viel tut.

steve.hatton 28.06.2018 15:36

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 2004187)
Ich seh das ähnlich mit dem neuen 400-er. Klar wäre schön es zu haben, aber der Zugewinn im Vergleich zu meinem 100-400 ist mir keine 12.000.- Wert. Das ist tatsächlich eher etwas für Profi-Sportfotografen
Bei einem 200-600 würde ich aller Vorausicht nach aber für meine Wildlifeeinsätze tatsächlich schwach werden und auch ein paar tausend Euro dafür ausgeben, wenn es das auch Wert ist.

Naja, was kostet nochmal das Canon 200-400 /4,0 ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.