SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 28-75 FE Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186285)

jupph 15.06.2018 09:25

Wenn für dich Metall = gut ist. Vielleicht.
Sie ist in meinen Augen nicht schlecht. Es ist halt aus... high tec Plastik.
Für mich fässt sich das Ganze sehr gut an und ich habe weniger
Verunreinigungen drauf als ich anfangs dachte.
Um bei dem Preis und Gewicht zu bleiben, müssen sie halt auf Metall verzichten.

Ansonsten kann ich nichts sagen. Der Zoomausschub (also da wo beim Zoomen Staub reingezogen werden kann) ist mit Stoff (Samt?) verdichtet.
Die Gummilippe am Mount schützt auch.
Wenn man hinten reinschaut sieht man, dass auch dort im Inneren nicht gespart wurde was die Streulichtmaßnahmen angeht (schwarzer, geriffelter Stoff).

Natürlich macht das GM beim Anfassen einiges her. Diese Schwere und das kalte Metall vermitteln Qualität.
Da muss man beim Tamron dran denken wenn man es in die Hand nimmt.

Ob es mechanisch vielleicht wirklich schlechter ist wird man wohl erst mit der Zeit sehen. Aber immerhin gibt Tamron ja 5 Jahre Garantie...

zandermax 15.06.2018 11:05

Ich dachte jetzt eher an das preisliche Referenzobjketiv, das 24-70 F4 Zeiss.
Das finde ich schon auf sehr hohem Niveau...

jupph 15.06.2018 11:14

Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich es noch nie in der Hand hatte.
Allerdings besitze ich das FE28,FE55 und FE85.
Das Tamron ist 'anders' weil aus Kunststoff. Aber dieser fässt sich für mich hochwertig an.
Anders kann ich es nicht beschreiben.

zandermax 15.06.2018 12:34

Das 85 1.8 FE habe ich auch.
In meinen Augen macht das Zeiss da noch ein bisschen mehr her, aber danke für die Einschätzung!

Farbenwunder 18.06.2018 16:44

Hallo zusammen,

ich habe mal einen kleinen Bericht mit zahlreichen Bildern über das Objektiv zusammengeschrieben.
Wer also interesse an diesem Objektiv hat und noch ein paar Bilder dazu sehen möchte, hier ist der Link: https://www.amazingnature-alpha.com/aktuelles/

Es hat mir viel Freude gemacht, damit unterwegs gewesen zu sein.:top:

Liebe Grüße,

Michael

jupph 18.06.2018 17:59

Sehr schöner Bericht Micheal :top:
Deckt sich voll und ganz mit dem Meinigen. :)
Dein Schreibstil gefällt mir äußerst gut.

Farbenwunder 19.06.2018 07:07

Hallo Jupp :shock:

danke, dass freut mich. Es zieht halt jeder etwas anders auf. Bisher hatte ich auch keine Probleme mit dem Fokus...betrifft es vielleicht nicht alle Optiken?

jupph 19.06.2018 08:07

Also ich hatte bisher, beim Fotografieren, keinerlei Probleme.
Ab und zu auch mal gefilmt. Auch keine Probleme.
Erst dachte ich es liegt vielleicht an den IIIer Modellen von Sony. Aber du hast ja selbst eine.
Wer weiß....

jupph 05.07.2018 08:41

Tamron hat nun das angekündigte Update veröffentlicht.
Der Autofokus im Videomodus sowie das Flackern des Bildes beim Zoomen im Videomodus wurde behoben.
Ich komme leider erst heute Nachmittag zum testen.

http://www.tamron.jp/en/support/a036_firmware.html

Zitat:

This update improves the following issues in video shooting mode:
1.Autofocusing operation and loss of focus
2.Flicker on peripheral parts of the image when zooming

Farbenwunder 06.07.2018 10:08

:shock::shock::shock:
Verständnisfrage dazu:
Wenn ich es richtig verstanden haben läuft das Update wie bei einem normalen Sony Kameraupdate ab.
File auf PC herunterladen, Kamera mit USB am PC verbinden, Objektiv muss angebracht sein. (Bitte korrigieren wenn ich falsch liege)

Aber:
Ist diese Firmware dann auf der Kamera oder auf dem Objektiv gespeichert?
Hat das Objektiv einen eingebauten Speicherchip oder muss ich dieses Update mit allen Kameras durchführen wo das Objektiv angebracht wird?

Danke schonmal für die Aufklärung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.