![]() |
MEIN Ziel ist es, die Hemmschwelle zu nehmen.
Dazu gehört Information und praktisches Erlernen. Zwei Beispielbilder machen, haha, Raw ist besser und zwar DAMIT, ist nicht das, was mein Ziel war. Das ginge auch hier online. |
Rudimentäre Kenntnisse in Lightroom habe ich auch. Großartig Tiefergehende nicht. Allerdings bin ich an dieser Thematik interessiert - etwas neues Kennenzulernen schadet nie.
Am Jahrestreffen kann ich (leider) nicht teilnehmen (Vaddi wird 88), aber da dieser Workshop nun außerhalb dessen stattfinden soll wäre ich dabei. :top: |
:top:
|
Zitat:
Ich glaube, mein Weg ins RAW war einfach ein komplett anderer, als bei dir. Ich hätte es so angegangen: 1. Diskussion ca. 1h Warum RAW Grundsätzlicher Workflow Danach Auswählen Software und Referent und Software. 2. Grundlagen der Software in kleinem Kreis Ca. 2h Laptop Referent 3. Details an eigenen Bildern Ca. 2h Jeweils eigener PC/ Laptop |
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin durchaus offen für andere Möglichkeiten, halte aber die 2h jeweils für völlig utopisch. Es wird ewig Fragen geben, jeder Referent ist da anders... Ich hatte ja schon einige Fototagesworkshops, die alle echt bis auf die letzte Minute genutzt waren und wir trotzdem noch kürzen mussten. Ich habe Angst, dass dann alles nur schnellschnell geht und einiges auf der Strecke bleibt...
Wie sehen das andere? |
War Gerds Blitzworkshop nicht auch auf 2 (Themen) Tage verteilt?
|
Zitat:
Dennoch halte ich 2 Tage für angemessen... |
Zitat:
Hans |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |