SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   prekärer Fall von Bilderklau, was tun? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183853)

Linsenblick 05.01.2018 10:52

@Irmi,

ok, du hast das Foto aufgenommen.

Ich verstehe dich, aber ist das denn eine so hervorragend Sache ? Man sollte hier die Kirche noch im Dorf lassen und nicht die Sau durch das Dorf treiben.

Sorry, wenn ich dir damit vielleicht jetzt auf die Füße getreten bin. Aber denk vielleicht erst mal mehr nach.

Gruß
Dietmar

erich_k 05.01.2018 10:53

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1969126)
Das verstehe ich nicht.

Der Auskunftsanspruch auch gegenüber Dritten ist in § 101 UhrG gesetzlich geregelt. Kann ein Interesse berechtigter sein?

Nachzulesen: Hier und im Gesetz § 101 Absatz 2 "bei offensichtlicher Rechtsverletzung" hat nach Absatz 3 der zur Auskunft Verpflichtete "Name und Anschrift... " zu nennen.

Die Frage würde ich dem Friedhofsamt mal stellen. Verbunden mit dem Hinweis, dass das Auskunftsersuchen auch mit Zwangsgeld durchgesetzt werden kann. Würde mich wundern, wenn das nicht wirkt.

Gruß
Hans

Ach herrje, so ein Aufwand wegen dieser absoluten Nichtigkeit. Ich verstehe die Welt nicht mehr ...

ha_ru 05.01.2018 11:21

Hallo,

ich fasse zusammen:

Irmi wurde ein Bild "geklaut" und als Gnadenbild verwendet. Da es für die Beerdigung einer Schulkameradin war in diesem Fall für sie kein Thema, erledigt.

Was sie aber nicht will ist, dass jemand das Bild zukünftig als Gnadenbild verkauft und damit Geld verdient. Deshalb will sie herausfinden wer das war und demjenigen das klar machen.

Das finde ich sehr fair, sie könnte sich ja auch auf die Lauer legen und denjenigen dann 2 Jahre später Abmahnen etc. Und wie ich Irmi einschätze würde sie gegen eine moderate Spende an eine ihr wichtige Einrichtung auch zukünftig der Verwendung zustimmen.

Wer das nicht versteht oder anderer Meinung ist (z.B das Urheberrecht gehöre abgeschafft), kann dazu gerne einen eigenes Thema aufmachen. Aber bitte hört auf Irmi zu bashen und ihr einen Rechtfertigungsdruck einzureden!
Ich finde Irmis Verhalten höchst anständig und völlig richtig.

Gruß
Hans

guenter_w 05.01.2018 11:32

Ich folge der Argumentation von Hans. Es handelt sich mal ganz ohne Emotionen und Sentimentalitäten um einen klaren Verstoß gegen das Urheberrecht. Von daher kann ich die vemuteten Nichtigkeitsbeschwichtigungen und als Nebensächlichkeit, die es nicht rentiert zu verfolgen-Postings absolut nicht verstehen!

Die Frage ist, wie Irmi möglichst taktvoll, aber dennoch effektiv als Geschädigte gegen den Schädiger vorgehen sollte.

Lasst mal bei solchen berechtigten Fragen die Kirche im Dorf - Unrecht bleibt Unrecht! Verantwortlich für den Inhalt und eventuelle Verstöße ist stets der Herausgeber - in diesem Falle die Trauerfamilie. Das Beerdigungsinstitut ist nur Erfüller. Demzufolge sollte klar die Familie auf das Bild und dessen Herkunft angesprochen werden und dem Beerdigungsinstitut die Weiternutzung ohne Nutzungsvereinbarung untersagt werden.

Es kommt natürlich erheblich auf die Art und Weise an, in der diese Position vorgetragen wird. Aber das traue ich Irmi zu!

Rainer B. 05.01.2018 15:00

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1969152)
Ach herrje, so ein Aufwand wegen dieser absoluten Nichtigkeit. Ich verstehe die Welt nicht mehr ...

Aus meiner Sicht ist es keine Nichtigkeit, wenn ich ein Bild mache und andere verdienen daran. Das ist Diebstahl. Das Anliegen Irmis halte ist durchaus für berechtigt.

Alzberger 05.01.2018 16:07

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1969168)
Wer das nicht versteht oder anderer Meinung ist (z.B das Urheberrecht gehöre abgeschafft), kann dazu gerne einen eigenes Thema aufmachen.

Wer keine andere Meinung hören will, geht zum Anwalt, wer die Öffentlichkeit fragt, muss mit Gegenwind leben.

Grüße :)

leonsecure 05.01.2018 16:19

Ich sehe es auch nicht wirklich als Kleinigkeit an. Wenn eine Privatperson das Bild ungefragt verwendet ohne größere Gewinnabsichten ist es imo eine vernachlässigbare Kleinigkeit. Falls aber eine Firma dies mit eindeutigen Gewinnabsichten tut sieht das schon ganz anders aus.

Irmi 06.01.2018 13:58

Hallo zusammen,

ich muss hier noch mal Stellung beziehen, bevor es hier ausufert.
Seltsam finde ich, dass hier mancher diesen “Bilderklau“ herunterspielt. Wo doch ansonsten hier immer sehr allergisch auf jegliche Form von Bilderklau reagiert wird.

Fakt ist: Jemand hat ein von mir aufgenommenes Foto ohne meine Einwilligung verwendet und damit gegen das Urheberrecht verstossen!

Fakt ist weiter: Sollte es die Familie selbst gewesen sein, die das Bild aus dem Netzt gefischt hat und dem Bestatter zum Druck gegeben hat, werde ich gegen die Familie NICHTS unternehmen!

Fakt ist weiter: War es aber der Bestatter, der das Bild gefischt hat, der Familie vorgeschlagen hat, Sterbebildchen hat drucken lassen, sich diese hat teuer bezahlen lassen und diese dann wohlmöglich weiteren Hinterbliebenen zur Verwendung vorschlägt und somit weiter damit Geld verdient, werde ich dagegen vorgehen.

Bestatter verdienen ziemlich gut an solchen Dingen, da die Hinterbliebenen oftmals, aus welchen Gründen auch immer, keine Preisvergleiche vornehmen können oder wollen.

Und das Ganze hat nichts mit Sau durchs Dorf treiben zu tun, und eine Nichtigkeit ist es auch nicht.Ich nehme niemandem etwas weg und ich will auch nicht, dass mir jemand etwas wegnimmt, Punkt.

Allen, die mir hier sehr sinnvolle Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise gemacht haben, danke ich herzlich. Wie schon geschrieben, werde ich vom Ergebnis berichten.

kiwi05 06.01.2018 14:26

Fakt ist: Danke für den Tritt vors Schienbein all derer, die das anders sehen.

hpike 06.01.2018 14:39

Das war überfällig Irmi. :top: :top: :top:
Ich hab das hier teilweise nur noch kopfschüttelnd gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.