SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Besorgniserregendes Selbstbild aufgrund von Selfiesoftware (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181413)

Dat Ei 31.08.2017 11:51

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1941215)
Tattoos waren über zehntausende von Jahren normal und für einige hundert nicht. Somit haben sich da eher die letzten Generationen seltsam verhalten als die heutige junge.
Jetzt sind Tattoos halt wieder da. So what?

wenn man mit der ganz groben Kelle spachtelt, hast Du sicherlich recht. Differenziert man allerdings nach Kultur- oder gesellschaftlichen Kreisen, sieht das schon ein wenig anders aus. Daher muten Tätowierungen auch heute noch manchmal wie Buddha-Figuren an, die im Möbelhaus oder im Eso-Laden angeboten werden.


Dat Ei

cbv 31.08.2017 12:31

Hängt wohl aber auch stark vom Charisma des Großvaters ab. Was ich bisher von Ingo so mitbekommen habe, dürfte das daher nicht funktionieren, pirrax.

ingoKober 31.08.2017 12:39

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1941222)
Moin, moin,



wenn man mit der ganz groben Kelle spachtelt, hast Du sicherlich recht. Differenziert man allerdings nach Kultur- oder gesellschaftlichen Kreisen, sieht das schon ein wenig anders aus.


Dat Ei

Glaube ich nicht. Vor 3000 Jahren waren Tattoos ziemlich sicher in allen Kultur- oder gesellschaftlichen Kreisen üblich. Ebenso vor 6000, vor 9000, vor 12000 etc pp.

Und 3000 Jahre sind ein Klacks - und enthalten schon Sicherheitsreserve ;)

Viele Grüße

ingo

cbv 31.08.2017 12:42

Bedanken kann man sich bei der christlichen Lehre. Die Bibel verbietet Tattoos. Da Europa Jahrhunderte fest im Griff der katholischen Kirche war...

Auf der anderen Seite besaßen zB Edison, Orwell, Roosevelt, Jackson und selbst Zar Nikolaus II Tattoos.

Dat Ei 31.08.2017 13:02

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1941228)
Glaube ich nicht. Vor 3000 Jahren waren Tattoos ziemlich sicher in allen Kultur- oder gesellschaftlichen Kreisen üblich. Ebenso vor 6000, vor 9000, vor 12000 etc pp.

Und 3000 Jahre sind ein Klacks - und enthalten schon Sicherheitsreserve ;)

Schmeiß die Klamotten weg, zieh Dein Bärenfell an und setz Dich wieder auf den Baum! :lol:


Dat Ei

ingoKober 31.08.2017 13:29

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1941237)
Schmeiß die Klamotten weg, zieh Dein Bärenfell an und setz Dich wieder auf den Baum! :lol:


Dat Ei



Moderne Kleidung und Behausungen kann man als eine der Gesundheit, Langlebigkeit und Zivilisation dienliche Weiterentwicklung werten und deren Abschaffung somit als Rückschritt.

Tattoos sind diesbezüglich absolut neutral und darum ist der Vergleich zwar lustig und ironisch überziehend, aber eben auch völlig irrelevant.

In 50 Jahren werden sich Großeltern vielleicht Sorgen machen, weil sich Ihre Enkel nicht tätowieren lassen wollen...
Genauso schlimm oder nicht schlimm, wie die Situation heute.
Alt werden heisst nur zu oft dogmatisch werden...schade!

Viele Grüße

Ingo

Dat Ei 31.08.2017 14:14

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1941242)
Moderne Kleidung und Behausungen kann man als eine der Gesundheit, Langlebigkeit und Zivilisation dienliche Weiterentwicklung werten und deren Abschaffung somit als Rückschritt.

Tattoos sind diesbezüglich absolut neutral und darum ist der Vergleich zwar lustig und ironisch überziehend, aber eben auch völlig irrelevant.

nun, so ganz ohne sind die Tattoos auch nicht. Frag mal Mediziner nach den Folgen, die auftreten können und dabei sind wir heute erkenntnistechnisch (Farbstoffe, Hygiene etc. pp.) schon deutlich weiter.

Tätowierungen hatten ursprünglich auch einen ganz anderen Hintergrund als heute. Da ging es um Stammes-, Religions- oder sonstigen Gruppenzugehörigkeiten, Abschreckung von Feinden usw. usf. Aber heute? Ja, mit Arschgeweihen kann man auch heute noch abschrecken, wenn auch auf eine andere Art und Weise. Auch da können die Ärzte ein Lied davon singen, wie viele Menschen heute ihren Leichtsinn bereuen, einer Mode oder einem Trend gefolgt zu sein. Für meinen Geschmack sind wirklich schöne und in den Kontext passende Tattoos sehr rar.

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1941242)
Alt werden heisst nur zu oft dogmatisch werden...schade!

Mein Dogma ist diesbzgl., dass ich das für mich nicht brauche. Wer's will - bitte sehr - sein Ding. Was ich darüber denke, ist wiederum mein Ding.


Dat Ei

ingoKober 31.08.2017 14:23

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1941247)
. Da ging es um Stammes-, Religions- oder sonstigen Gruppenzugehörigkeiten, i


Das ist doch heute genau das gleiche....

wwjdo? 31.08.2017 14:28

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1941251)
Das ist doch heute genau das gleiche....

(Neu)-heidnische Praktiken feiern wieder fröhliche Urständ? :crazy:

ingoKober 31.08.2017 14:40

Wart ihr nicht auch mal jung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.