![]() |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Hängt wohl aber auch stark vom Charisma des Großvaters ab. Was ich bisher von Ingo so mitbekommen habe, dürfte das daher nicht funktionieren, pirrax.
|
Zitat:
Und 3000 Jahre sind ein Klacks - und enthalten schon Sicherheitsreserve ;) Viele Grüße ingo |
Bedanken kann man sich bei der christlichen Lehre. Die Bibel verbietet Tattoos. Da Europa Jahrhunderte fest im Griff der katholischen Kirche war...
Auf der anderen Seite besaßen zB Edison, Orwell, Roosevelt, Jackson und selbst Zar Nikolaus II Tattoos. |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Moderne Kleidung und Behausungen kann man als eine der Gesundheit, Langlebigkeit und Zivilisation dienliche Weiterentwicklung werten und deren Abschaffung somit als Rückschritt. Tattoos sind diesbezüglich absolut neutral und darum ist der Vergleich zwar lustig und ironisch überziehend, aber eben auch völlig irrelevant. In 50 Jahren werden sich Großeltern vielleicht Sorgen machen, weil sich Ihre Enkel nicht tätowieren lassen wollen... Genauso schlimm oder nicht schlimm, wie die Situation heute. Alt werden heisst nur zu oft dogmatisch werden...schade! Viele Grüße Ingo |
Moin, moin,
Zitat:
Tätowierungen hatten ursprünglich auch einen ganz anderen Hintergrund als heute. Da ging es um Stammes-, Religions- oder sonstigen Gruppenzugehörigkeiten, Abschreckung von Feinden usw. usf. Aber heute? Ja, mit Arschgeweihen kann man auch heute noch abschrecken, wenn auch auf eine andere Art und Weise. Auch da können die Ärzte ein Lied davon singen, wie viele Menschen heute ihren Leichtsinn bereuen, einer Mode oder einem Trend gefolgt zu sein. Für meinen Geschmack sind wirklich schöne und in den Kontext passende Tattoos sehr rar. Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Das ist doch heute genau das gleiche.... |
Zitat:
|
Wart ihr nicht auch mal jung?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |