SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R II: Lichtstarke Festbrennweiten gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181092)

loewe60bb 17.08.2017 16:00

.... die Frage ist halt nur, ob es irgendeine Linse gibt, die die geforderten Kriterien erfüllt?

Und natürlich kann man gerne über die Vor- und Nachteile diverser Objektive reden.
Dazu ist ja das Forum auch da.

Aber wie auch "batho66" schon sagte:
Zitat:

Natürlich kann man über die Unzulänglichkeiten eines Objektivs reden. Aber wir sind hier in einem Kaufberatungsthread. Da zeigt jemand an, dass er beliebig viel Geld ausgeben will und dass die teuersten Objektive eben nicht nach seinem Geschmack sind. Ja, was soll denn da geraten werden? Es gibt nun mal derzeit nichts anderes.
Was will der TO also noch für einen "Geheimtip" erhalten? Es gibt offensichtlich keine anderen nativen E- Mount Objektive!

Insofern dreht sich der Thread dann letztendlich etwas im Kreise....

... und was ist jetzt für den TO die Konsequenz daraus, dass es keine passende Linse im System gibt?
Verzichtest Du jetzt auf diese Brennweite?

batho66 17.08.2017 16:25

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1938543)

Und natürlich kann man gerne über die Vor- und Nachteile diverser Objektive reden.
Dazu ist ja das Forum auch da.

So ist es. Dazu muss dann eben auch die Bereitschaft zu Kompromissen da sein. Jeder Vorschlag, der ein Kriterium nicht erfüllt, wird doch recht rigoros abgelehnt. Um diesen Ton geht es. Dann kann man sich das schenken. Mit mehr Offenheit hätte das ein interessanter Thread für alle werden können.

LightinHH 17.08.2017 18:24

Kompromisse muss man immer eingehen. Man muss die für sich besten Kompromisse überlegen und entscheiden.

usch 17.08.2017 19:31

Zitat:

Zitat von LightinHH (Beitrag 1938508)
Wenn hier so abartig auf mich wörtlich eingeschlagen wird, muss ich selbstverständlich auf das hier geschrieben antworten. Würdest du sicherlich nicht anders tun. ;):top:

Nö. Ich bin da völlig geräuschlos. ;)

LightinHH 17.08.2017 19:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1938581)
Nö. Ich bin da völlig geräuschlos. ;)



Is klar. :lol:

Reisefoto 17.08.2017 20:19

Zitat:

Zitat von LXDZB (Beitrag 1937829)
Ich würde über alle Syteme hinweg nach den für mich passenden Objektiven schauen und dann sehen bei welchem Sytem die größte Übereinstimmung liegt.
Ob dann der Body meine Wünschen voll entspricht, ist eine andere Frage.

So ist es, man muss immer irgendwelche Kompromisse schließen.

Zitat:

Zitat von LightinHH (Beitrag 1937873)
Ich habe mich wohl zu sehr von Sonys Kameras blenden lassen. :(

Das sind doch ausgezeichnete Kameras, ich glaube nicht, dass man hier von Blenden sprechen kann. Allerdings sind die neueren Objektive teilweise kompromisslos auf Auflösung getrimmt, was Schwächen in anderen Bereichen mit sich bringen kann. Bei den Objektiven - offen sind hier ja noch 35mm und 24mm - habe ich folgende Vorschläge:

35mm Sigma f1,4 ART. Gibt es für Sony A und kann mit dem spiegellosen Adapter Sony LA-EA3 an das Sony E-Bajonett adaptiert werden. Alternativ Version mit Canon Anschluss nehmen und über den Sigma MC-11 oder einen Metabones Adapter adaptieren. Beide unterstützen AF. Wie gut der adaptiert bei einem Sigma Objektiv ist, weiß ich nicht.

24mm Sigma f1,4 ART Version mit Canon Anschluss nehmen und über den Sigma MC-11 oder einen Metabones Adapter adaptieren. Beide unterstützen AF.

Kompromiss. Sony 24mm f2,0 A-Mount mit dem spiegellosen Adapter Sony LA-EA3. Nach Zwiebelringen sieht es eher nicht aus, siehe z.B. http://www.kurtmunger.com/sony_24mm_...eissid125.html Ich habe das Objektiv selbst, aber auf mögliche Zwiebelringe bisher wenig geachtet (zeige aber unten Bildbeispiele). Es hat allerdings unterhalb Blende 4 ein deutliches Koma, weshalb ich für Astrofotografie lieber das Samyang 24mm f1,4 einsetze.

Eine alternative Lösung wären das Sigma 35mm f1,4 ART und das Sony 24mm f2,0 ZA direkt an der Sony A99II. Ergänzt durch ein Sony 50mm f1,4 und Minolta 100mm f2,0. Was mir bei Deiner E-Mount Palette fehlt, ist das Sony 100mm f2,8 STF, kein f1,4, aber Bokehkönig.

Da Du die Lichterketten auf Deinen Hochzeiten erwähntest, fiel mir eine Feier ein, auf der ich mit dem Sony 24mm f2,0 ZA fotografiert und etwas gefilmt habe und auf der es Vorhänge aus Lichterketten gab. Hier ein paar Bildbeispiele (Exifdaten in den Fotos enthalten, alles unbearbeitete Kamera-JPG), dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen, ob Dir das gefällt oder nicht:

Screenshot aus Video, komplette obere Bildhälfte:

Bild in der Galerie

Hinweis: Hinter den Lichterketten unten auf den Bildern sind Fensterscheiben, daher die Reflexe.

Foto 24mm f2,5 Fokus ganz vorn:
1. Gesamtbild verkleinert

Bild in der Galerie

2. 100% Ausschnitt

Bild in der Galerie

Foto 24mm f2,2 Fokus weiter hinten:
1. Gesamtbild verkleinert

Bild in der Galerie

2. 100% Ausschnitt

Bild in der Galerie

Obwohl ich bei 24mm überwiegend das Samyang benutze, haben ich mir das Sony Zeiss wegen des AFs extra für Feiern usw. aufgehoben.

Ausser Konkurrenz noch ein weiteres A-Mount Objektiv, das Sony 50mm f1,4 (nicht-Zeiss Version, also Minolta Design mit Sony Coating). Für E-Mount würde der LA-EA4 benötigt, da es kein SSM hat.

50mm Übersichtsbild f2,8:

Bild in der Galerie

50mm 100% Lichter im mittleren Bereich:

Bild in der Galerie

50mm 100% Lichter Ecke oben rechts:

Bild in der Galerie

Die Bilder sind alle mit der alten A99 (24MP), also nicht mit der A99II (42MP) aufgenommen.

Bodo90 17.08.2017 20:28

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1938602)
50mm 100% Lichter im mittleren Bereich:

Bild in der Galerie

Ich weiß, ich bin hier gar nicht gefragt - aber ich finde es besonders schade, das lichtstarke Objektive, die ja zum freistellen gedacht sind, nicht alle abgerundete Lamellen haben und damit dieses kantige Bokeh aufweisen. Also bei den Lichtern - darum käme auch das 85er Batis für mich nicht in Frage, das genau das auch macht.

aidualk 17.08.2017 20:46

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1938602)
... habe ich folgende Vorschläge:

Zitat:

Zitat von LightinHH (Beitrag 1938166)
Adapterlösungen sind für mich nichts halbes und nichts ganzes, erst recht nicht in dem Preissegment.

:zuck:

Reisefoto 17.08.2017 20:56

Ist ja bei Sony Adapter vielleicht was anderes und was soll er machen, wenn es nicht anders geht? Ja, A-Mount nehmen. ;)

MaTiHH 18.08.2017 09:58

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 1938604)
Ich weiß, ich bin hier gar nicht gefragt - aber ich finde es besonders schade, das lichtstarke Objektive, die ja zum freistellen gedacht sind, nicht alle abgerundete Lamellen haben und damit dieses kantige Bokeh aufweisen. Also bei den Lichtern - darum käme auch das 85er Batis für mich nicht in Frage, das genau das auch macht.

Ist halt eine Frage der Anforderungen - ich mag z.B. Blendensterne, die gelingen mit den "kantigen" Lamellen besser, runde Kringel sind nicht immer meins und Lichtstärke brauche ich meisten für Lichtstärke und selten für Bokeh. Ging mir jetzt nur darum, dass man auch andere Anforderungen mit nicht weniger Anspruch haben kann.

Im übrigen möchte ich deiner weiter oben geäußerten Forenkritik durchaus zustimmen. Manche Fragen, insbesondere von neueren Forenten, werden gern mit immer gleichen Reflexen weggebissen.

Zitat:

Zitat von LightinHH (Beitrag 1938568)
Kompromisse muss man immer eingehen. Man muss die für sich besten Kompromisse überlegen und entscheiden.

Nachdem ich jetzt aus dem Urlaub zurück bin: Wenn du diesen oder jenen Kompromiss einmal probieren möchtest kann man sich gern einmal treffen. Ich hab da eine zwar nicht repräsentative aber doch umfangreiche Auswahl an in Frage kommenden Objektiven (siehe Profil).

Dann könntest du mir bei der Gelegenheit auch direkt beibringen, wie ich diese Zwiebelringe am besten erzeuge, ich kriege das nämlich immer nicht hin (auch mit dem 25er Batis nicht).:shock:;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.