SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A9 und Schreibfehler auf Slot 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180923)

traeumerle 06.08.2017 22:50

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1936226)
Freud'scher Versprecher? Meintest du 99,99%? :P ;)

Grüße, meshua

Genau das, und wenn ich diese Restzweifel beseitigt hätte und meinen Post nochmal durchgelesen hätte....

guenter_w 09.08.2017 14:37

Das Thema scheint sich im Sande verlaufen zu haben...

Es gabe keine weiteren Meldungen von Hochzeitsfotografen mit Störungen beim Speichern, aber umso mehr Hochzeitsfotografen, die ihr Nikon-Geraffel verkloppen, um auf die A 9 zu setzen! War wohl ein lindes Stürmchen im Schnapsglas...

fritzenm 09.08.2017 15:34

Ob ich etwas konstruktives zum Thema beitragen kann, muss sich zeigen.

Jedenfalls habe ich irgendwo gelesen, dass sich die beiden Slots in ihrer Schreibgeschwindigkeit unterscheiden, wobei Slot 1 offenbar deutlich schneller ist, als Slot 2.

Da es um Datenmengen und nicht um die Anzahl von Dateien geht, wurde im fraglichen Artikel für das Parallelschreiben die Vermutung/Empfehlung ausgesprochen, auf Slot 1 RAW zu schreiben und auf Slot 2 die entsprechenden JPGs. Damit wäre vermutlich das Problem der unterschiedlichen Datenmengen (RAW vs. JPG), in Verbindung mit den unterschiedlichen Schreibgeschwindigkeiten, kein Problem.

Wenn nun allerdings RAWs im Dauerfeuer parallel auf unterschiedlich schnelle Slots geschrieben werden sollen, dann stelle ich mir die Regelung auf die geringere Geschwindigkeit durch den Controller schon als potenziell fehleranfällig vor. Dann fährt man wahrscheinlich besser, seine RAWs nur auf eine Karte im Slot 1 zu schreiben.

Aus eigener Erfahrung sind mir zwar Datenverluste beim Fotografieren bekannt, die durch defekte (billige) Karten entstanden sind, jedoch keine, die durch fehlerhaftes Schreiben von der Kamera verursacht worden wären. Klar, Datenverlust bei einem wichtigen Event ist immer ein GAU und dann ist es in der Konsequenz letztlich egal, was ihn verursacht hat. Allerdings, ob das synchrone Schreiben der gleichen Daten über Speicherkanäle mit unterschiedlichen Schreibcharakteristiken im vorliegenden Fall SICHERER ist, als das Schreiben auf EINE vernünftige Karte, scheint mir zumindest zweifelhaft. RAW auf eine und JPG auf die andere, OK. Aber das gleiche RAW-Datenvolumen synchron nur, wenn beide Slots gleich sind (und auch mit identischen Karten bestückt sind.

In Einzelaufnahmen wird dies wohl kaum jemals zu Problemen führen, aber im Dauerfeuer bei Top-Geschwindigkeiten....

gmaniac 16.08.2017 18:36

So ... die nächste Hochzeit wird zeigen, was Sache ist. Ich habe es gewagt. Ich berichte.

w4tler 16.08.2017 21:43

hi
wird doch nicht gleich beim ersten mal was passiere:?:)

gmaniac 16.08.2017 22:10

Zitat:

Zitat von w4tler (Beitrag 1938359)
hi
wird doch nicht gleich beim ersten mal was passiere:?:)

Wollen wir es hoffen. Noch besser: nie.

gmaniac 04.09.2017 07:44

Nun habe ich Hochzeiten mit der A9 fotografiert und berichte, wie versprochen.

Ich habe die A9 mit Absicht ziemlich gestresst. Der Fehler, so wie ich ihn im Eingangspost beschrieb, ist nicht aufgetreten. Was allerdings passierte, war, dass ich eine unterschiedliche Anzahl von Bildern auf Slot 1 & 2 hatte - bei zwei 128 GB Karten. Es fehlten 3 Fotos. Nicht die Welt, aber dennoch seltsam.

Eine weitere Sache hat mich anfangs auch ziemlich genervt. Und das war genau eines jener Features, die man sich von Sony wünschte und - landauf, landab - hochgelobt, als es nun mit der A9 kam: Der Joystick.

Ich besitze einen Spiderholster, in den ich meine Kameras einhänge. Jedes Mal, wenn ich die Kamera aus dem Holster gezogen habe, war der Fokuspunkt verstellt. In der Eile merkt man das oft gar nicht, schon alleine, weil das Ding einfach nicht zu sehen ist - dieser Kritikpunkt ist ja in einem anderen Thread aufgekommen. Nach einigen versemmelten Shots habe ich mir angewöhnt den Fokuspunkt routinemäßig zurückzusetzen - was natürlich ziemlich nervt. Das alles passierte während des Getting-ready - glücklicherweise. Da hat man Zeit Fehler zu bemerken und abzustellen. Warum der jedes Mal verstellt war, habe ich noch nicht herausgefunden. Entweder ich verschiebe ihn, während ich die Kamera aus dem Holster ziehe oder es passiert, wenn die Kamera im Holster sitzt.

Der dynamische Bereich der Kamera ist definitiv schlechter, als der der A7RII. Aber das wusste ich im Vorfeld und bemeckere ich nicht.

Ansonsten ist die A9 eine fantastische Kamera und sie macht mir in vielen Belangen das Leben eines Hochzeitsfotografen leichter und stressfreier. Insbesondere, wenn die Braut ein- und auszieht und ein guter AF gefragt ist.

Ich habe noch eine zweite gekauft.

MaTiHH 04.09.2017 08:29

Danke für den Bericht.

Bzgl. des verstellten Fokuspunkts: sicher, dass es der Joystick war? Ich komme ständig irgendwo auf das Touchdisplay und seitdem ich es ausgeschaltet habe bleibt der Fokuspunkt dort wo er war.

gmaniac 04.09.2017 08:58

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1942006)
Danke für den Bericht.

Bzgl. des verstellten Fokuspunkts: sicher, dass es der Joystick war? Ich komme ständig irgendwo auf das Touchdisplay und seitdem ich es ausgeschaltet habe bleibt der Fokuspunkt dort wo er war.

Danke für den Tipp. Das werde ich ausprobieren. Könnte in der Tat das Touch-Display sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.