![]() |
Wenn du mir ein Bild der Bodens und des Griffes schicken kannst, mit Maßen, kann ich er gerne versuchen.
Danke. Hat auch was gedauert bis ich ihn so weit hatte. |
:top:
|
... kann gelöscht werden.
|
|
Das Tripod hatte ich mir auch schon vorgemerkt und eben dann auf die schnelle gedruckt.
![]() → Bild in der Galerie |
ABS- Drucke glätten
Hallo,
eine gute Möglichkeit 3D- Drucke aus ABS zu glätten, ist sie Acetondunst auszusetzen. Dazu wird ein beliebiges Glas mit Deckel ca. 2-3mm hoch mit reinem Aceton befüllt und das Werkstück darin aufgehängt / aufgebaut, sodass es nicht mit dem Aceton in Berührung kommt. Deckel verschliessen und das Ganze leicht erwärmen, z.B. auf einem Heizkörper. Nach 1-2 Stunden ist die Oberfläche verlaufen und glatt. Acetonhaltiger Nagellackentferner funktioniert nicht! Vorher: ![]() → Bild in der Galerie Nachher: ![]() → Bild in der Galerie In den Deckel des Glases habe ich ein winziges Loch gestochen, sodass kein Überdruck entsteht. Dieses Verfahren funktioniert NICHT mit PLA. Achtung: NACHAHMUNG AUF EIGENES RISIKO! Acetondämpfe nicht einatmen! Gruß Walt |
Jetzt gibt es die Halter auch zu bestellen. Sony NP-FW50, NP-FW50H, NP-BX1 und NP-BY1.
http://www.redeye3ddruck.de |
Für die a9 und a7iii Akkus Typ NP-FZ100 ist ab Heute Abend auch der Akkuhalter da.
|
Du bist ja die "Mutter Theresa des 3D-Drucks" selbstlos verschenkst Du 3D- Drucke unter dem Materialpreis ;-))
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |