SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7R II: Ist das 28-70 Kitobjetiv wirklich so schlecht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179498)

Giovanni 24.06.2017 20:26

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1924231)
Jetzt ist mir auch klar, warum Canon an der 5DMIV nur maßvolle 32 mpx ansetzt.

Warum, deiner Meinung nach?

phou 21.08.2017 19:06

Shame on you Sony
 
Ich melde mich zurück zu meinem alten Post, s. unten.
Ich hatte das aus meiner Sicht sehr enttäuschende 28-70 mittlerweile bei Geissler Service zur Justage (für fast 70EUR). Abgesehen davon, dass mir Geissler eine Schramme ins Objektiv gemacht hat (das natürlich nicht zugibt) hat sich an der Abbildungsleistung nicht viel verbessert.
Für mich bleibt das FE 28-70 nahezu unbrauchbar, da es gegen 20EUR teures Alglas auf ganzer Linie schlecher abschneidet. Der Abstand zur günstigen RX100 ist ebenfalls vernachlässigbar.
Hier die Bilder:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Zitat:

Zitat von phou (Beitrag 1922584)
Ich möchte mich nochmals in die (abgedriftete) Diskussion einklinken und bestätigen, dass das Sony FE 28-70 wirklich miserabel ist.
Ich habe das Objektiv für 180EUR auf ebay erworben und vergleiche es an der A7 mit einem Canon nFD 28 mm/2.8 für 20EUR (zzgl. 20EUR K&F Adapter für die, die es genau nehmen wollen) und zusätzlich mit meiner altgedienten RX100 (28-100).

Hier die Vergleichsbilder
Bildmitte:
https://www.dropbox.com/s/mni4nxzzha...mitte.PNG?dl=0
Linke Ecke:
https://www.dropbox.com/s/8y67xmby0m...-Ecke.PNG?dl=0
Linker Rand:
https://www.dropbox.com/s/wibzhlmg44...-Rand.PNG?dl=0

Eigentlich dachte ich die beiden Vergleichskandidaten sollten selbst für ein Kit Objektiv am Vollformat kein Problem darstellen, denn das Canon nFD 28mm hat durchaus seine Schwächen und die RX100 ist zwar eine spitzen Kompaktkamera, hat aber eben nur einen 1" Sensor. Diese Annahme hatte mich jedenfalls dazu bewogen das Kit zu kaufen, obwohl ich die Sony eigentlich nur mit günstigen/hochwertigen Altgläsern verwende, die hervoragende Bildqualität abliefern (wie beim echt billigen 28mm zu sehen ist).

Ich muss sagen, dass mich das Ergebniss doch ziemlich schockiert. Die A7 mit Kit Objektiv kostet 1200 EUR und schneidet in vielen Situationen schlechter ab, als die für 350EUR zu bekommende RX100. Das ist doch ein ziemliches Armutszeugnis!
Bitte fangt auch nicht (passen zum Thread) mit Bewegungsunschärfe blabla an... die Bilder sind bei Belichtungszeiten geschossen, da muss ein OSS abliefern! Vor allem gegen ein uraltes Altglas und eine Kompaktkamera!


loewe60bb 21.08.2017 20:31

Ich hatte in diesem Thread ja auch schon vor einiger Zeit über meine (damals ersten) Eindrücke mit dem 28-70 Kit- Objektiv berichtet.

Jetzt, nach einigen Monaten des gelegentlichen Gebrauchs, hat sich mein negativer Eindruck im wesentlichen bestätigt:

Jedes mal wenn ich der "Versuchung" erlegen bin das Kit- Zoom als unkompliziertes, natives Allround- Objektiv für "grade mal eben" oder bei Urlaubs- Ausflügen zu benutzen, bin ich hinterher maßlos enttäuscht von den Bildergebnissen.

Geschätzt 50% der Bilder sind einfach nicht scharf, insbesondere mit 70mm!
Der Rest ist so einigermaßen brauchbar, aber unter tollen Bildern verstehe ich was anderes.

Hauptursache scheint übrigens der AF (zu geringe Lichtstärke?) zu sein, denn mit manueller Fokussierung sind die Ergebnisse wesentlich besser!
Zielgerichtetes, manuelles Fokussieren ist mit diesem "focus- by- wire"- Objektiv allerdings eine regelrechte Herausforderung bzw. Zumutung!

Und so benutze ich stattdessen mein Lieblingsobjektiv, das Minolta 50/3,5 Macro, via LA-EA3 od.4 als Alltagslinse und freue mich über die excellenten Bildergebnisse; auch wenn die AF- Performance nicht wirklich der Bringer ist.
Ist natürlich auch kein Wunder mit dem Adapter und dem Macro- Objektiv.
Meistens stört mich das aber nicht so sehr, weil ich selten schnelle Motive ablichte.

Aber um nochmals auf die Eingangs- Fragestellung zu antworten:

Ja- für mich ist das 28-70 Kit- Objektiv wirklich so schlecht und wird fast nicht mehr benutzt.

Porty 22.08.2017 21:53

Ich hab gerade mal ein bisserl Pixel- Peepen betrieben:
Solange man bei den 24 Mpix bleibt, steht mein 28/70 selbst dem GM kaum in Schärfe nach, allenfalls der Kontrast ist einen ticken schlechter, so dass ich eigentlich nichts Negatives über die "Kitlinse" sagen kann. Selbst in den Ecken ist kaum ein Schärfeabfall festzustellen, vorausgesetzt, die Ecken liegen noch in der Schärfeebene. Klar, wenn man an die Rll geht, kommt das 28/70 an seine Grenzen, dann ist das GM Pflicht.
Ich hatte das 28/70 vorletztes Wochenende an der A9 in London mit gehabt, da mir das GM zu schwer und vor allen zu auffällig war und kann mich über die Leistung wirklich nicht beschweren, zumal die Linse kaum mehr als ein Zehntel des GM kostet.
Selbst bei Nachtaufnahmen in den finsteren Bahnhöfen gab es keine Probleme mit der Fokusierung.
Im Gegenteil, durch die Stabis in der Kamera und im Objektiv ist die Kombi selbst bei Zeiten zwischen 1/5 und 1/10 Sekunde noch gut zu gebrauchen, während es da mit dem GM schon schwierig wird.

Allerdings gibt es lt. Herrn Mayr (Schuhmann Linz) kaum eine Möglichkeit ein schlechtes Objektiv nachzujustieren. Wenn man also eine Gurke erwischt hat- Rechtzeitig zurückgeben oder ein Neues Kaufen...........

magix 22.06.2018 21:13

SEL2870 wirklich so schlecht!?
 
Hallo,
heute habe ich eine A7ii incl SEL2870 bekommen.

WIe man ja weiß,ist das SEL2870 nicht gerade das Objektiv,von dem man Wunder erwarten kann und darf.
Ich komme von der A6500,bzw habe diese auch weiterhin in Gebrauch.
Hier kommt das SEL18105 & SEL1018 zum EInsatz.

Vergleiche ich die Bilder der A7ii mit SEL2870 mit der 6500......egal ob 18105 oder 1018,sind die Bilder nur Matsch( aus der A7):shock:
Ich bin gleich erschrocken,als ich die Bilder verglichen habe:shock::shock:

Ist das SEL2870 wirklich so grottig,oder hab ich nur ein wirklich schlechtes erwischt?

Denke die Kombi A7 mit SEL2870 geht nächste Woche zum Service.

Festbrennweiten für die A7 sind schon bestellt:top:

LG

MaTiHH 22.06.2018 21:20

Das 28-70 ist grundsätzlich wirklich nicht so dolle. Allerdings solltest du abgeblendet schon deutlich mehr als nur Matsch erwarten können.

aidualk 22.06.2018 21:20

click

magix 23.06.2018 05:33

Für SOny ja fast schon beschämend die ganze Sache mit dem 2870:flop:

Mein Kit noch von der 6000er,das 1650 ist dagegen an der 6500 wirklich gut brauchbar:top:

Werde es wohl zum Service geben,Garantie ist ja drauf.
Hab gedacht man könnte einigermaßen damit arbeiten,aber so definitiv nicht.:flop:

DonFredo 23.06.2018 08:42

Moin,

die letzten 4 Beiträge hier *angeklebt*, damit nicht noch ein gesonderter Thread besteht.

nex69 23.06.2018 10:14

Zitat:

Zitat von magix (Beitrag 2002807)
Werde es wohl zum Service geben,Garantie ist ja drauf.
Hab gedacht man könnte einigermaßen damit arbeiten,aber so definitiv nicht.:flop:

Und was erwartest du vom Service? Ein billiges Kitzoom bleibt ein billiges Kitzoom. Wenn du bessere Qualität willst, wirst du mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Das neue Tamron ist auf jeden Fall besser. An eine Vollformatkamera gehört auch gutes Glas.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.