SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX10 III: RX10 III meets Graureiher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177743)

aidualk 12.01.2019 20:30

Beim ersten sind die Tiefen schon am Limit. Ausserdem glaube ich, im zweiten minimal mehr Details ausmachen zu können, auch wenn es bei den sehr kleinen Bildern hier im Forum etwas schwierig ist. Dazu ist das zweite Bild heller belichtet, daher schwierig direkt miteinander zu vergleichen. Dennoch sage ich, das erste ist mit dem kleineren Sensor entstanden, das zweite mit der A6000.

Harry Hirsch 13.01.2019 12:23

Hey, hier hat sich ja was getan. Schön, dass ihr da mitmacht :top:

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2043382)
Das obere ist die 6000er, wenn vom gleichen Standort aufgenommen.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2043469)
Ich rate mal, daß das erste mit der RX10 und das zweite mit der α6000 gemacht ist. Das erste ist weitwinkliger, und laut Profil hast du keine Festbrennweite, die so kurz ist wie die RX10M3 am kurzen Ende.

Bei dir, sherlock usch, musste ich ein wenig an den Ratethread denken.;)

Nicht, dass ihr auf den Holzweg kommt, die Bilder sind
  • mit unterschiedlichen Kameras (A6000 und RX 10 III)
  • von unterschiedliche Personen
  • zu unterschiedlichen Zeiten (ok, wir reden hier von ein paar Minuten)
  • von unterschiedlichen Standorten (max. Radius rund 50 Meter)
gemacht worden.

Ich würde jetzt noch ein wenig warten, vielleicht beteiligt sich ja noch der eine oder die andere.

usch 13.01.2019 16:13

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2043520)
Bei dir, sherlock usch, musste ich ein wenig an den Ratethread denken.;)

Heh. Da hab ich mich ja schon seit einiger Zeit nicht mehr sehen lassen. Mal hatte ich keine Zeit, und mal selber keine Ahnung. :D

Zu den Fotos hier: Im Prinzip teile ich aidualks Einschätzung in Bezug auf die Schatten, aber das erste könnte auch absichtlich auf mehr Kontrast getrimmt sein. Bei 1400px Kantenlänge ist eine Unterscheidung anhand der Bildqualität halt schwierig, das wolltest du ja mit dem Beispiel auch zeigen.

Cat1234 13.01.2019 17:05

Die leichte Überschärfung im ersten Bild wäre zwar typisch für mein Exemplar RX10iii, und dann der geringere Dynamikumfang… das kann aber auch an deiner Nachbearbeitung liegen. Bei einer 1400er Pixelbreite kann man auch Rauschverhalten und Auflösung nicht sinnvoll beurteilen. In dieser Form vor meinem Augen, würde ich dir auch die Behauptung glauben, beide Bilder stammten von einem modernen Smartphone. (Wegen des Bildwinkels: 1) RX10iii bei 24mm KB 2) a6000 mit dem 35er).

Aber eben, man vergleicht hier sowieso Äpfel mit Birnen, weil die Objektive überhaupt nicht vergleichbar sind. Das Obi in der RX10 löst ziemlich präzise auf, wohingegen das 35er... naja. Man könnte genauso einfach beweisen, wie schlecht die RX10iii im Vergleich zur a6000 ist, wenn man sie gegen G(M) Linsen antreten liesse oder tief in der Nacht fotografieren würde.

Ich gebe dir aber recht, dass es für Urlaubs- und Knipsbedarf heutzutage kaum noch eine Rolle spielt, ob man ein RX10(0) / Pana TZ Modell oder eine topmoderne Vollformatkamera mit Billiglinse kauft. Das ist unterdessen alles nahe zusammen.

Irmi 15.01.2019 19:49

Trotzdem schließe ich mich der Meinung von Usch an, wenn ich die Bilder vergrößere wird das obere unscharf, also RX10III.

Obwohl auch ich neben der A7II die A6000 und auch die RX10III besitze, würde ich mit ihr keine (Posting 47) Nacht- oder Abendaufnahmen machen, sondern da immer den größten Sensor, den ich habe, bevorzugen.

Habe ich jedoch keine andere Kamera, als die RX10III zur Hand, nehm ich die natürlich auch.;)

BeHo 15.01.2019 20:29

Die RX10III/IV ist eine eierlegende Wollmilchsau mit etwas kleineren Eiern als XL, nicht ganz so edler Wolle wie z.B. von einer Kaschmir- oder Angoraziege, die Milch kann nicht ganz mit der Vollfettstufe mithalten und das Fleisch ist nicht ganz so wohlschmeckend wie z.B. das des Ibérico-Schweins, aber man hat bei etwas reduzierten Ansprüchen relativ kompakt für viele Situationen nicht nur ein passendes Dokumentationswerkzeug dabei. Für mich ideal z.B. für Städte- oder Wandertouren ohne konkrete fotografische Vorhaben aber breitgefächerter Motivwelt.

Irmi 15.01.2019 21:06

:top:

Harry Hirsch 16.01.2019 12:22

@BeHo: cooler Vergleich

Das Zwischenergebnis. Teilweise musste ich interpretieren. Bei dir usch, habe ich deine erste Aussge gewertet.
 RX10 IIIA6000
Bild 1
4
2
Bild 2
2
4

Ich habe jetzt beide Bilder in voller Auflösung abgelegt. ooc, außer Umwandlung raw -> jpg. In C1 die autom. Nacharbeiten, wie Schärfung, deaktiviert.

Bild1:

Bild in voller Auflösung ->KLICK

Bild 2:

Bild in voller Auflösung ->KLICK

Es wäre interessant, ob sich das Ergebnis, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde, noch verschiebt

mineral0 16.01.2019 12:55

Ich bleibe dabei. Bild 2 wurde mit der RX10III gemacht.

hema 16.01.2019 13:34

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 2044179)
Ich bleibe dabei. Bild 2 wurde mit der RX10III gemacht.

Auch meine Meinung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.