SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neues vom Tamron 150-600m G2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177303)

pikesandmalts 12.03.2017 20:04

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1900319)
Also,wenn Du mit der a99ii liebäugelst und dann bringt das SAL 70-400 G2 natürlich den Vorteil der Hybrid-AF - ist echt cool, gerade, wenn Du mit großer Brennweite bewegte Objekte einfangen willst.

Kamera justieren lassen und auch die Objektiv darauf anpassen lassen. Das lohnt sicht.
Mein Rat.

Also Kamera und Objektiv waren zusammen zur Justage. Schärfe ist auch nicht das eigentliche Problem. Mehr fehlende Lichtstärke. Von der A99 II verspreche ich mir erheblich bessere high ISO Fähigkeiten und damit kürzere Belichtungszeiten. Da mir dann der Cropfakror fehlt, sind 400mm unter Umständen zu kurz.

Aber wie gesagt, ich werde das keinesfalls blind kaufen. Probieren geht über Studieren.

ingoKober 12.03.2017 20:16

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1900309)
Habe keinen Vorteil für das Tamron (ausser günstiger) finden können. AF langsamer, Lichtstärke und BQ, schlechter...

Ich habe beide und war begeisterter Fan des Sony....man braucht nur meine diesbezüglichen Posts dazu hier im Forum zu lesen :crazy:
Seit ich das Tamron habe liegt das Sony nur noch im Schrank.
Den Af des Tamron empfinde ich im Vergleich mit dem Sony (G1) nicht als langsamer. Der Lichtstärkeunterschied ist - zumindest für mich- sowas von nicht praxisrelevant und die Bildqualität ist eben überraschenderweise NICHT schlechter.
Dafür habe ich 200 (an CROP 300) mm mehr. DAS macht für mich in der Tat VIEL aus.
Zumal das Sony mit dem 1,4x Konverter nun wirklich eine miesen AF Performance bringt und eben zumindest in meinen Händen auch eine merklich schlechtere Qualität abliefert.

Zum Fotografieren im strömenden Regen: Das vermeide ich mit jedem Objektiv...egal, ob da geschützt draufsteht oder nicht. Aber Tüte drüber und gut ist. Man kann ja auch so Profiregentüten kaufen. Ich nehm die vom Mülleimer. Tuts auch.

Viele Grüße

Ingo

Conny1 12.03.2017 20:34

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1900325)

Zum Fotografieren im strömenden Regen: Das vermeide ich mit jedem Objektiv...egal, ob da geschützt draufsteht oder nicht. Aber Tüte drüber und gut ist. Man kann ja auch so Profiregentüten kaufen. Ich nehm die vom Mülleimer. Tuts auch.

Viele Grüße

Ingo

Erneut vorbehaltlose Zustimmung, auch wenn es langweilig wird. ;)
Wem die Müll-oder ggfs. Alditüte etc. aus Prestigegründen nicht genügt, der kann sich z.B. bei OpTech bedienen, so er nicht überteuertes Neopren von LensCoat kaufen will.

peter2tria 12.03.2017 21:04

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1900325)
.....
Den Af des Tamron empfinde ich im Vergleich mit dem Sony (G1) nicht als langsamer. .....

Aber wir reden vom 70-400 G2 und das hatte noch niemand bestritten, dass da ein Unterschied ist.

Man muss halt sehen, für was man das Objektiv haben will - max Brennweite oder AF-Speed.
Bei meinen Modellfliegern würden mir die 600mm nix mehr helfen, denn mit dieser Tüte könnte ich frei-Hand ein Modell nicht mehr einfangen - dass der AF sich am Modell 'festbeißt' ist bei mir sehr wichtig.

Es kommt halt drauf an.

ingoKober 12.03.2017 21:13

Klar, wenn Du 600mm nicht brauchst, brauchst Du auch das Tamron nicht und das Sony ist die bessere Wahl...
Aber warum dann überhaupt diskutieren?

Viele Grüße

Ingo

heischu 12.03.2017 21:20

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1900357)
Klar, wenn Du 600mm nicht brauchst, brauchst Du auch das Tamron nicht und das Sony ist die bessere Wahl...
Aber warum dann überhaupt diskutieren?

Viele Grüße

Ingo

Es ging nicht um's nicht brauchen, sondern darum das das Tamron bei 600mm nicht besser abbildet, als ein Crop vom SAL70400G2. Zumindest ist es das Ergebnis von meinen Vergleichen an der A99II...

ingoKober 12.03.2017 21:35

Aber dann ist doch auch beim G2 der Af grauslich, sobald es nicht superhell ist, oder?

peter2tria 12.03.2017 21:38

Ist alles relativ.
Mit dem ZA 24-70 will ich den nicht vergleichen. Aber das SAL 70-400 G2 ist der Beste AF den Du in dem Brennweitenbereich (Zoom) für die Sony bekommen kannst.

ingoKober 12.03.2017 21:43

Ich weiss...aber am Adapter bleibt doch nicht viel davon übrig, oder?

Egal, man muss wissen, was man will. Das Tamron ist auf jeden Fall kein schlechtes Objektiv, das Sony auch nicht.

Ob das Sony in der Praxis (!) mit 1,4 fach Konverter die besseren Ergebnisse bei 600mm liefern kann....nun, da bin ich skeptisch.

Aber ich glaube, keine Kaufentscheidung würde hier zu viel Frust führen.

Viele Grüße

Ingo

peter2tria 12.03.2017 21:48

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1900375)
... Das Tamron ist auf jeden Fall kein schlechtes Objektiv, das Sony auch nicht.
.....

Na, da sind wir uns doch einig - jedes hat seine Stärke; das eine da, das andere dort :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.