Zitat:
Zitat von rainerte
(Beitrag 1894086)
Tja, die Tamrons und Sigmas wissen halt schon, welcher Anschluss sich wirtschaftlich lohnt und welcher nicht. Aber vielleicht sehen wir dieses Objektiv ja noch als Sony DT gelegentlich der a77 III ...
|
Ich auch gut nachvollziehbar. Man braucht sich nur angucken, was Sony mit dem A-Mount gemacht hat, da hat Tamron möglicherweise keinen Bock mehr drauf...
An Tamrons Stelle würde ich es aufgrund der zu erwartenden Stückzahlen auch nicht machen, schließlich braucht A-Mount einen mechanischen Blendenhebel und damit größere Anpassungen (bei kleineren Stückzahlen als C und N), während bei Canon und Nikon die Blendensteuerung elektronisch erfolgt (zumindest bei den neueren Optiken).
Wenn ich mich nicht irre, bietet Tamron auch kein einziges E-Mount Objektiv an. Dabei scheint das System neuer, erfolgreicher und innovativer zu sein.
Sind die Lizenzgebühren so teuer?
Oder war E-Mount nicht sogar als ein offener Standard gedacht?
Oder hat Tamron gar keine Lust mehr auf Sony?
Komisch...
Weiß da jemand näheres?
Zitat:
Zitat von Bandenfresser
(Beitrag 1894192)
Ok, wo ist die ID eigentlich hinterlegt? Firmware oder fix auf einem Chip? Gibt es keinen Hack, mit dem die geändert werden könnte?
|
Ist in dem Objektiv-ROM gespeichert. Also ROM nicht RAM, d.h. nicht überschreibbar.
Ohne einen tiefgreifeden "Hack" in die Kamerafirmware oder das Aus- und Einlöten eines passenden Chips, wird das nichts mit dem "Vorgaukeln" einer Sony Linse.
Gruß, Aleks
|