SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAW und nachträgliche Korrektur des Weißabgleichs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1757)

andys 06.11.2003 22:27

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Nein, nicht manuell die Belichtungszeit geändert. Sondern die Kamera hat im A-Modus bei fester Blende und variiertem WB unterschiedliche Belichtungszeiten vorgegeben.

Dat Ei

Das ergibt nach meiner Kenntnis zu RAW keinen Sinn. Zuerst ist die Frage wie stark weicht die Zeit ab. Und zum nächsten, kann es ja Sein, dass Minolta festgestellt hat, dass der WB tatsächlich zu Veränderungen in der Belichtung führt und das korrigiert, um zum gleichen Ergebnis zu kommen. Aber das wäre nur über das Histgramm in RAW festzustellen. Deswegen hatte ich ja vorgeschlagen 4 Aufnahmen (feste und veränderte Belichtungszeiten) zu machen und sich die Histogramme der RAW anzusehen. Nur so ist das zu überprüfen. In PS kann man ja auch in "Farbalance" die "Luminance" festsetzen so dass sich der gesamte Farbeindruck nicht verändert, wenn einzelne Farben korrigiert werden. Nichtsdesttrotz bleibt das RAW, die beste Vorraussetzung für die Nachbearbeitung. Da aber Belfigor ausgestiegen ist, sehe ich auch keine Veranlassung mehr, da weiter nachzudenken.
Andys

Dat Ei 06.11.2003 22:32

Schau Dir mal Belfis Bilder an. Dort sind die EXIFs hinterlegt. Sie zeigen, daß die Belichtungszeiten bis zu einem Faktor von 2 variieren.
Belfi und ich sind auch von einem anderen RAW-Verständnis ausgegangen, aber die Praxis hat uns gezeigt, daß die RAW-Welt ein wenig anders ist, als geglaubt.

Dat Ei

andys 06.11.2003 23:05

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Belfis Beispiele zeigen, daß die Belichtungsmessung aufgrund des WBs Belichtungszeiten zurückgibt, die bis zu einer Blende variieren. Nicht gerade wenig.

Dat Ei

Aber das sind jpg und keine RAW.
Andys

Dat Ei 06.11.2003 23:08

Hey Andys,

diese Bilder wurden in RAW aufgenommen und nur zur Visualisierung im Web in jpgs gewandelt. Die EXIF-Daten stammen von den RAW-Aufnahmen.

Dat Ei

andys 06.11.2003 23:58

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Andys,

diese Bilder wurden in RAW aufgenommen und nur zur Visualisierung im Web in jpgs gewandelt. Die EXIF-Daten stammen von den RAW-Aufnahmen.

Dat Ei

Woher soll ich das wissen. Wenn ich in meiner Antwort schon drauf hinweise, hätte ja eine vernünftige Antwort folgen können. Es ist zu einfach die Brocken hinzuschmeißen.
Bevor ich jetzt mehr dazu sagen kann, möchte ich doch die Originale sehen, nicht alle Neutral Sky und Kunstlicht.
Ich habe in PS den unteren Weißton, den 2 Grauton und den rechten Schwarzton gemessen. Weiß weicht relativ stark ab, Grau weniger, schwarz fast überhaupt nicht ab. Das ist auch am Histogramm zu sehen. Die Form ist nicht stark abweichend. Die Abweichung sind nicht so stark dass man 2 Blenden Differenz erkennen könnte. Sieht man auch mit dem bloßen Auge. So dass davon auszugehen wäre, dass ein interner Fehler rechnerisch ausgeglichen wird. Um mehr sagen zu können, brauche ich die RAWs
Andys

Dat Ei 07.11.2003 00:41

Zitat:

Zitat von andys
Woher soll ich das wissen.

Hey Andys,

warst Du nicht derjenige, der gesagt hat, daß man RAWs nicht ansehen kann?

Zur Analyse der vorliegenden Bilder: es reicht vollkommen, sich die verschiedenen Belichtungszeiten anzugucken, die die Kamera bei konstantem Licht, konstanter Blende und variierenden Weißabgleichen genutzt hat. Gemäß Theorie hat der WB keinen Einfluß auf die Belichtungsmessung. Gemäß Praxis sehen wir hier, daß dem nicht so ist. Da liegt der Hase im Pfeffer!

Dat Ei

andys 07.11.2003 01:10

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von andys
Woher soll ich das wissen.

Hey Andys,

warst Du nicht derjenige, der gesagt hat, daß man RAWs nicht ansehen kann?

Zur Analyse der vorliegenden Bilder: es reicht vollkommen, sich die verschiedenen Belichtungszeiten anzugucken, die die Kamera bei konstantem Licht, konstanter Blende und variierenden Weißabgleichen genutzt hat. Gemäß Theorie hat der WB keinen Einfluß auf die Belichtungsmessung. Gemäß Praxis sehen wir hier, daß dem nicht so ist. Da liegt der Hase im Pfeffer!

Dat Ei

Ich habe mir jetzt nochmal alle Werte genau angesehen. Der Wert der star abweicht hat mit Weiabgleich nichts zu tun. Die Werte die in der Praxis relevant sind. Neutral, Sky und Kunstlicht haben eine Differenz, die kaum der Rede wert sind.
Ich kann RAW nicht ansehen, aber ich kann Histogramme von solchen Bildern ins Verhältnis setzen, und kann dann in der Praxis beurteilen wie es aussieht. Bei jpg habe ich diese Möglichkeit nicht, weil sie beim Abspeichern interpretiert werden.
Bei der Abweichung, die im dem Bild aufgetreten ist , bleibe ich dabei, dass WB keinen Einfluß auf RAW hat. Und ich möchte jede Wette eingehen, dass die Histogramme keinen Unterschied aufweisen, identisch aussehen.
Ich betone, das Bild "Cyan" das stärker abweicht, hat mit WB nichts zu tun. Es ist eine Spielerei.
Andys


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.