![]() |
Die Quali war einfach zu bescheiden...
![]() → Bild in der Galerie nur einmal den Lieblingshund... ![]() → Bild in der Galerie zu viel Geflügel... ![]() → Bild in der Galerie dieser Weg war kein Leichter ;-) ![]() → Bild in der Galerie |
Holger, das wievielte Bild vom Hund war das an dem Tag? ;)
Er sieht etwas genervt aus. :D Sonst wär's ein sehr schönes Hundebild. |
Noch ein letztes, da ich nochmal verkürzen muss:
![]() → Bild in der Galerie Wenig spektakulär, mir gefiel die Zartheit und die schöne Unschärfe. |
Mein gestriges Bild hat ganz knapp gegen dieses gewonnen.
Obwohl beide nichts miteinander zu tun haben, habe ich lange überlegt, welches von beiden ich nehmen sollte. Und obwohl mir das auch sehr gut gefällt und es eigentlich in meinem persönlichen Jahresranking recht weit oben ist, ist es nun ganz raus gefallen. ![]() → Bild in der Galerie |
Gute Wahl! Das Sonnenaufgangsbild ist für mich eins der besten des ganzen Adventskalenders. Auch wenn es "schon wieder" ein Lofoten-Foto (Lofoto?) ist. ;)
Das heutige ist übrigens auch anbetungswürdig! :shock: Das hier gezeigte leidet etwas darunter, dass das Hauptmotiv ein gemauertes Viereck ist und dass die mittigen Bäume oben abgeschnitten sind (natürlich nur meine subjektive Sicht). |
Vielen Dank - ja, das Bild gestern und das heute ist von der gleichen Stelle gemacht, nur mal das Stativ um fast 180 Grad gedreht. :cool:
(obwohl im meinem Weihnachtskalender insgesamt ja nur 3 Lofotos dabei sind ;) ) Genau, die Bäume oben haben mich auch davon abgehalten. Blöderweise sind sie auf dem Original nicht mehr drauf, unten ist genug abgeschnitten (ich wollte die Kamera möglichst gut ausrichten um nicht nachträglich entzerren zu müssen und hab nicht auf oben geachtet :oops: ). |
|
Dieses Jahr hatte ich tatsächlich auch ein paar "Nieten", die es in die engere Auswahl geschafft hatten, die ich aber aus unterschiedlichen Gründen schliesslich nicht im Kalender haben wollte.
Der Achtersteven der Vasa. Das Bild war mir etwas zu grobklotzig und zu rudimentär fotografiert. Aufgrund der Verhältnisse vor Ort im Museum auch nicht ganz so einfach. ![]() → Bild in der Galerie Bei diesem Seebild in Schweden waren mir schliesslich die Steine im Vordergrund doch etwas zu dominant und das Bild im Allgemeinen etwas zu langweilig, auch wenn das Licht an diesem Vormittag noch recht attraktiv war. ![]() → Bild in der Galerie Die Falun-Grube, ebenfalls in Schweden. Hier war mir das Licht noch etwas zu steil und somit die Kontraste zu hart, als dass ich es im Kalender haben wollte. Ist oftmals im Urlaub das Problem, dass man morgens noch bei der Anreise ist und am späteren Nachmittag schon wieder weiter muss/will. ![]() → Bild in der Galerie Abend am See. Dieses Bild war zweite Wahl nach meinem Sonnenuntergangsbild von gestern. Die Wahl fiel mir hier etwas schwerer, heute hätte ich vielleicht lieber dieses hier genommen, beide wollte ich aber nicht drinnen haben da zu ähnlich. Auf dem Stein ca. in der Bildmitte brütet übrigens eine Möwe. ![]() → Bild in der Galerie Aus der Abteilung "Irgendwo am Bottnischen Meerbusen" verlor dieses Bild gegen das bereits gezeigte im Kalender. ![]() → Bild in der Galerie Dieses coole Murmeltier im Schweizerischen Nationalpark hätte ich gerne mit drin gehabt. Allerdings habe ich es nicht geschafft, den Grashalm, der quer über die Nase des Tieres verläuft, wegzustempeln und er hat mich stark genug gestört, dass ich es so nicht im Kalender haben wollte. ![]() → Bild in der Galerie Diesen Hochspringer habe ich kurz vor knapp noch aus der Auswahl geschmissen, da ich einfach mit der Bildqualität unzufrieden bin. Zu wenig scharf, zu lauter Hintergrund. Eingefangen mit ungeeignetem Werkzeug und zu wenig Erfahrung mit solchen Motiven. Sigma 70-200 2,8 APO mit 2x TK - die Kombi hat eine Nahgrenze von etwa 2 metern und ich kam so nicht nahe genug hin. Ausserdem freihand und leicht verwackelt. Spontan am Wegesrand entdeckt und nebenher "mitgenommen" :? ![]() → Bild in der Galerie |
Nach zwei Schmetterlingsmakros im Adventkalender, fiel dieses her raus.
![]() Bild in der Galerie Dieses Landschaftsfoto wirkt vermutlich nur für jemanden, der die Gegend kennt ... ![]() Bild in der Galerie Auch von dieser Serie hatte ich schon ein ähnliches Foto im Adventkalender ![]() Bild in der Galerie Baumfoto hatte ich auch schon ... ![]() Bild in der Galerie ... und erst recht eines vom Winter (obwohl mir im Nachhinein dieses fast besser gefällt als das im Adventkalender). ![]() Bild in der Galerie Auch von diesem Motiv hatte ich schon was ähnliches. ![]() Bild in der Galerie |
Zwei habe ich vorhin noch vergessen.
Trübe Aussichten. Ich hatte etwas Mühe mit den Seilen rechts. Sie gefallen mir nicht, tragen aber andererseits zur "Tiefenwirkung" bei. Wegmachen wollte ich sie deshalb also nicht. ![]() → Bild in der Galerie Die "Trauerwand" in Stockholm, da, wo der Terroranschlag war. Kurz nachdem diese Aufnahme entstand, wurde die Bretterwand wieder durch Schaufenster ersetzt. Jetzt sind dort wieder bunte und fröhliche Spielsachen ausgestellt. Fand ich schön. Man darf, muss und soll trauern, aber das Leben muss weitergehen. Das Bild war mir dann einfach etwas zu negativ für in den Kalender. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |