![]() |
Zitat:
Auch deinem Beitrag merkt man eine mangelhafte Differenziertheit an. Es geht doch nicht nur bzw. vorrangig um Hetzen. Das ist ein Bild, das konstruiert bzw. gezeichnet wurde. Sicher hat er Anteil daran und ich selber kenne z.B. eine mexikanische Familie, die aus wunderbaren Menschen besteht und bin da etwas "vorbelastet" und nehme ihm deshalb diesen Seitenhieb auch übel. Wenn er bestimmte Dinge anspricht, die vermutlich auch belegbar sind und lange tabuisiert wurden, werten das viele US-Bürger evtl. als ehrlich bzw. mutig und weniger als Hetze. Die Botschaft, die hier bei uns ankommt (Hetzer) ist nur ein Geplânkel auf einer vordergründigen Klaviatur. Vielmehr beschwört er das gute, alte Amerika herbei und widersetzte sich zumindest im Wahlkampf den Mechanischen, die eine neue Weltordnung mit sich bringt und deren Erfüllungsgehilfe er zu sein hat. Mit dem Rückzug auf die nationalen Belange hat er ein Bedürfnis vieler Amerikaner angesprochen. Ich vermute, dass die das Gefühl haben, dass es ihm mehr um Amerika als seiner Gegenspielern ging, die zu sehr als Marionette eines komplexen und undurchsichtigen Bündnisses angesehen wurde. Es würde mich nicht wundern, wenn Trump in nächster Zeit etwas Unvorhergesehenes zustößt, denn dass er die Rolle des trotzigen US-Cowboys, der sich um die größeren Zusammenhänge nicht schert, weiter spielen darf, halte ich für ausgeschlossen. Er wird mit der Zeit entweder massiv auf Linie gebracht werden oder ein tragisches Ende finden...:roll: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das bedeutet natürlich nicht, dass alles was er gesagt hat falsch war. WIE er das gesagt hat, war aber eines (zukünftigen) Präsidenten nicht würdig. Hey, er ist 70 und hat als US Präsident kandidiert, da muss man sich nicht wie ein **** benehmen, oder? Aber das war seine Strategie, sonst hätte er das nie geschafft. Was soll man da sagen, als gut gemacht? Tja. Wie ich schon geschrieben habe, er wird sich jetzt ändern: denn blöd ist es mit Sicherheit nicht. Naja, für H.Clinton hätte ich mich auch nicht gefreut - ich war nur sehr überrascht, dass der Trump das doch hingekriegt hat. Jetzt heißt es (für mich): abwarten was er tut. Zitat:
Aber ähnliche Gedanken , besser gesagt Befürchtungen hatte ich als Obama gewählt wurde. Ist zum Glück auch gut gegangen. Viele Grüße |
Zitat:
Zitat:
Das ist nicht differenziert, sondern nachgeplappert. Trump hat nix belegt und du kannst es auch nicht. Damit ist eher diffamierend und hetzend, als eine saubere Analyse. Zitat:
Das alte Amerika ist genau so tot, wie das alte Russland oder das alte Deutschland. Wir leben in einer globalisierten Welt und den Amis wird es durch Protektionismus nicht besser gehen. Die Mittelschicht leidet unter einer ungerechten Verteilung der Globalisierjngsgewinne. Und das wird ganz sicher kein turbokapitalistischer Republikaner ändern. |
Der hat soviel Menschen beleidigt und bepöbelt, das die New York Times die Namen veröffentlicht hat und die fast eine ganze Seite damit füllen konnten.
|
Zitat:
|
Zitat:
Denk doch, was du willst. :lol: Ich versuche nur das ein wenig besser zu verstehen... Aber im Grunde genommen bin ich, wie die meisten hier, doch zu weit weg, um das wirklich nachzuvollziehen... |
Zitat:
Er hat sich eben als Gegenentwurf eines schleimigen Politprofis inszeniert. Ja, abwarten. Genauso wie der Messias-Hype um Obama überzogen war, ist es jetzt das Trump-Bashing. Sorry, das Drehbuch hat eben nicht funktioniert. Wer könnte auch ahnen, dass der Bad Guy am Einde triumphieren wird? :lol: |
Mit Trump werden die Tomaten bestimmt nicht mehr rot sein,
und das Ende der Welt kommt:D Oder bildet sich jemand ein dass der Präsident alles machen kann was er sich vorstellt? Letztendlich sollten wir uns lieber Gedanken machen ob es überhaupt eine Rolle spielt wie die Marionetten dort oben heißen oder aussehen, denn regieren tun andere. Die Wahlen finden nur statt damit wir das Gefühl bekommen was bewirken zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |