SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bitte um Empfehlung A-Mount-Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174582)

meshua 05.11.2016 14:48

Zitat:

Zitat von Henry 1 (Beitrag 1864673)
(...)
Jetzt heißt es für mich "in mich gehen" und klären was ich will und was es mir wert ist.
Z.B. ist ein Sony Zeiss 24-70 (2.100,- €) wirklich 1,5 mal so gut wie das Sigma 24-70 (850,-€) bzw. ist es mir das dann wirklich wert.

Anmerkung: Der Preis ist grundsätzlich kein Qualitätskriterium, sondern eine Funktion von Angebot & Nachfrage. Die Unterschiede in der (technischen) Bildqualität sind vielmals eher marginal und nur in direktem Vergleich und 1:1 Ansicht feststellbar. Ich verwende u.a. das TAMRON 24-70/2.8 USD und konnte bisher keine Beeinträchtigungen feststellen. ;)

Viele Grüße, meshua

dey 05.11.2016 15:31

Zitat:

Zitat von Henry 1 (Beitrag 1864673)
Jetzt heißt es für mich "in mich gehen" und klären was ich will und was es mir wert ist.
Z.B. ist ein Sony Zeiss 24-70 (2.100,- €) wirklich 1,5 mal so gut wie das Sigma 24-70 (850,-€) bzw. ist es mir das dann wirklich wert.

Irgendwie ist nicht klar, warum du unbedingt ein mäßiges aps--Zoom durch ein hochwertiges kb-Zoom tauschen willst.
Wenn du vorhast zusätzlich auch noch ein Objektiv für (u)ww-Brennweite zu kaufen ist das ggf sinnvoll. Aber bezüglich deines Ausgangspost mit Superzoom sehe ich das nicht.
Ich habe bisher nur ein Objektiv neu gekauft, weil es als Blitzangebot fast der gleiche Preis wie gebraucht war. Ansonsten immer gebraucht, weil ich auch nicht sicher war, was ich brauche.
Mittlerweile habe ich ich schon 6 Objektive (wieder) verkauft.

Tipp: hol dir irgend etwas gebraucht, was in etwa deine Brennweite ist und in der Objektivdatenbank nicht zu schlecht bewertet wurde. Alles ist besser, als das 1870.

Man 05.11.2016 15:57

Du hast doch mit deinem 17-70 und 55-200 schon früher mit deiner A350 Fotos gemacht (vermute ich jedenfalls).

Sieh dir doch Spaßeshalber mal durch, wie oft du welche Brennweite (nicht welches Objektiv, sondern die Brennweite in mm) verwendet hast.
Dann bekommst du eher ein Gefühl dafür, welchen Brennweitenbereich dein neues Standardzoom (oder Superzoom) abdecken sollte.

Mit dem 105er Makro hast du ja schon eine Linse mit sehr guten Abbildungseigenschaften - bei Offenblende F/2.8 auch an APS-C schon gut geeignet für Protraitaufnahmen mit geringer Schärfentiefe.

Meine Empfehlung zur Ergänzung (16-50 + 70-300 oder +70-200) hatte ich ja schon genannt.

Ob ein xxxZeiss wirklich 1,5 x besser ist wie ein xxxSigma ist ebenso wenig serös zu beantworten wie die Frage, ob ein xxxFerrari wirklich 1,5 x besser ist wie ein xxxPorsche ist.
Unterschiede mögen vorhanden sein, aber das xxxZeiss bildet nicht 1,5 x soviele Details wie das xxxSigma ab und der xxxFerrari ist auch nicht 1,5 x so schnell wie ein xxxPorsche.

vlG

Manfred

vlG

Manfred

dey 05.11.2016 16:03

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1864697)
Du hast doch mit deinem 17-70

18-70! Sonst gäbe es diesen Thread wohl gar nicht.

Henry 1 05.11.2016 16:32

Zitat:

Zitat von Henry 1 (Beitrag 1864673)
...............in den Bereich z.B. Sigma 18 - 100 gehen........

, sorry, meinte natürlich 18-300. o.ä.

screwdriver 05.11.2016 16:40

Zitat:

Zitat von Henry 1 (Beitrag 1864712)
, sorry, meinte natürlich 18-300. o.ä.


Ich habe selber ein Tamron 18-270.
Das ist eines der besseren Superzooms und preiswert dazu.
Allerdings kann es niemals mit einer Kombination von z.B. 16- 80 plus 70-300 mithalten.
Aber ich habe es speziell für Video und da reicht die Abbildungsleistung allemal.

Henry 1 05.11.2016 16:58

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1864688)
Irgendwie ist nicht klar, warum du unbedingt ein mäßiges aps--Zoom durch ein hochwertiges kb-Zoom tauschen willst. ...........Alles ist besser, als das 1870..............

Kannst du mir bitte diese beiden Aussage näher erläutern.
Vielen Dank

steve.hatton 05.11.2016 17:16

Post Nr. 7 erster Satz - das ist leider richtig.

Das alte Kitzoom 18-70 war vielleicht an der A350 erträglich, abr musste bei mir en der A55 schon "gehen" und der Gebrauchtmarkt gibt für dieses Objektiv meist nur 50 € oder weniger her - das sagt alles.

dey 05.11.2016 17:19

Zitat:

Zitat von Henry 1 (Beitrag 1864718)
Kannst du mir bitte diese beiden Aussage näher erläutern.
Vielen Dank

1870 an einer aps-c-Kamera ist durch den Crop-Faktor entsprechend ein 28-105 an einer kb.
Wenn du jetzt ein 2470 nimmst, welches für eine kb gedacht fehlt dir der der ww-Bereich unterhalb 24mm, weil auch hier crop wirkt und es entsprechend 36mm an einer kb wäre.
16mm an crop = 24mm an kb. Immer. Egal wofür das Objektiv ausgelegt wurde.

Das 1870 ist meist nicht so dolle. Je billiger, um so größer die Spannweite der Qualität. Es gibt sicher ein paar davon, die gar nicht so schlecht sind. Aber verglichen mit einem hochwertigen Objektiv sieht es fast immer schlecht aus.
Also kannst du es durch fast jedes aktuelle Nachkaufobjektiv ersetzen. Die müssen besser sein, als ein Kit, sonst würde es ja keiner kaufen.
Mein KoMi 1870 war ziemlich dürftig und hat wenig Spass gemacht im Vergleich zum Min AF 50/1,7, welches ich auch schon hatte.
Es wurde ersetzt durch ein Min AF 2485, welches viel mehr Spass gemacht hat. Außer, dass eben der ww-Bereich gefehlt hat.
Deswegen habe ich jetzt ein 16105 mit Getriebesalat.

screwdriver 05.11.2016 17:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1864724)
... für dieses Objektiv meist nur 50 € oder weniger her - das sagt alles.

Die Meisten hier würden es bestenfalls noch geschenkt nehmen, und auch nur, um es als "Deckel"vor einen Body in der Vitrine zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.