![]() |
Zitat:
42MP an FF vs. 24MP APS-C Ich denke es wird SEHR interessant, wenn die A99II in mehrere Hände kommt und Testbilder von den neuen Sony Prime Linsen und Minolta Altglas auftauchen:) |
Hier im Forum wird oft so getan, als ob beim Sprung von 24MP auf 42MP irgendetwas schlimmes passiert und ältere Objektive irgendwie schlechter werden. Das Gegenteil ist der Fall, selbst die übelste Scherbe gewinnt am höherauflösenden Sensor noch an Auflösung, nur nicht im gleichen Mass wie gutes Glas. Z.B. das Sony 18-200mm Superzoom löst laut DxO an der A200 (10MP-Sensor) gerade mal 5MP auf, an der A7II immerhin 10MP. Außerdem wird gern vergessen, das der Sensor der A99II nicht nur Vorteile bezüglich der hohen Auflösung hat, sondern auch im Bereich Dynamik, High-ISO und Video-Fähigkeiten zugelegt hat. Davon profitieren alle Objektive natürlich im gleichen Mass. Ich hätte keine Bedenken, auch alte Minolta-Klassiker aus den 80ern an der A99II zu verwenden.
|
Deshalb der Smiley :)
Wahrscheinlich funktioniert das Altglas super - auch wenn es "nur" 40MP auflöst... Deswegen bin ich auf die Bilder gespannt. |
Schau dir Bilder von der A7Rii an ... dann weist was aus der A99ii raus kommt.
|
Zitat:
. |
Zitat:
Das Problem ist, dass viele in 100%-Ansicht vergleichen. Sollte der "Auflösungsgewinn" dann nicht linear mit der Pixelzahl der neuen Kamera steigen, sehen sie mehr "Unschärfe" und das Geschrei ist groß. :) Zitat:
Aber schöne Bilder macht man, wie früher, auch mit alten Objektiven.... |
Zitat:
24 MP auf APS-C = 4,0µm Pixelabstand Da müsste schon ein KB-Sensor mit 55 MP oder mehr kommen. |
Zitat:
Zitat:
|
In der Bildmitte sehe ich da auch nur wenig Probleme... ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |