SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Heim-Studio einrichten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173634)

Yonnix 08.02.2017 14:24

Ja, sowas meine ich.. Oder sowas: http://www.godox.com/EN/Products_Stu...SK_Series.html

Der SK400 kostet bspw. 110€.. Das ist schon ein Wort, wenn der was taugt und noch mit dem bekannten Sender kompatibel ist.

Yonnix 08.02.2017 15:20

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1891728)
Der AF der A7II ist im Nachhinein betrachtet um einiges zickiger als der AF der RII oder A6500. Kinder würde ich mit der A7II im Studio nicht machen wollen, ich gebs ehrlich zu.
Schaff so viel Licht wie möglich, die von dir verlinkte Deckenlampe ist ein guter Anfang.
Ich verwende wenn nötig LED-Scheinwerfer (100W-LED) und strahle die weißen Wände an.

Danke für deine Einschätzung, das wollte ich hören. Du siehst es auch so, dass man so viel Blitzlicht erzeugt (auch bei Low-Key), dass man die Deckenbeleuchtung ohne weiteres überblitzt?

Ganz ehrlich - mein Geduldsfaden ist schon ziemlich gut gespannt. Ich bin schon kurz davor, mit eine DSLR (D750 oder D500) oder eine andere Systemkamera (z.B. Olympus OM-D EM1 MkII) für alle Peoplefotos bzw. Aufträge zu kaufen. So lange es unbezahlt ist, nehme ich peinliche Situationen und ja noch in Kauf, aber ich kann es mir nicht erlauben, dass jemand für das gehakel bezahlt. Gerade bei unerfahrenen bzw. Nicht-Models sind die kleinen und ausgelassenen Momente extrem wichtig. Wenn gerade die immer unscharf sind, ist das frustrierend.

WB-Joe 08.02.2017 16:02

Zitat:

Danke für deine Einschätzung, das wollte ich hören. Du siehst es auch so, dass man so viel Blitzlicht erzeugt (auch bei Low-Key), dass man die Deckenbeleuchtung ohne weiteres überblitzt?
Ja, sobald du Studioblitze einsetzt ist das kein Thema mehr. Ich laß bei mir auch die Beleuchtung an, Glühlampen....
Da siehst du hernach nichts mehr davon.

Zitat:

Ich bin schon kurz davor, mit eine DSLR (D750 oder D500) oder eine andere Systemkamera (z.B. Olympus OM-D EM1 MkII) für alle Peoplefotos bzw. Aufträge zu kaufen. So lange es unbezahlt ist, nehme ich peinliche Situationen und ja noch in Kauf, aber ich kann es mir nicht erlauben, dass jemand für das gehakel bezahlt. Gerade bei unerfahrenen bzw. Nicht-Models sind die kleinen und ausgelassenen Momente extrem wichtig. Wenn gerade die immer unscharf sind, ist das frustrierend.
Für den professionellen Einsatz (bei Portrait) würde ich keine Systemkamera wählen sondern aktuell, trotz des hohen Preises, zur A99II greifen. Ist meiner Meinung nach der beste Allrounder den es zur Zeit am Markt gibt. Und der AF ist der A99II ist ziemlich nah drann an einer D500.
Wichtig ist aber bei einem Neueinstieg daß für dich das System (Objektive+Zubehör) paßt.

Yonnix 08.02.2017 16:14

Danke für die Einschätzung, dann werde ich eventuell wirklich ein Seilsystem links und rechts spannen und den Raum auch als kleine Galerie verwenden :cool: Die aktuelle Ausstellung hat mich da angefixt. Da bräuchte ich idealerweise nur Tageslicht-Spots.

Bzgl. Kamera wäre die A99II sicher eine Top-Lösung. Ich finde die Kamera auch einfach genial. Allerdings ist mir die Investitionssumme für eine Kamera, die ich nur für bestimmte Szenarien nutze, einfach zu hoch. Ich würde aber natürlich am liebsten weiter Sony nutzen, weil ich alles aus dem FF kenne und auch das drumherum besitze.

Ich bin immer noch hauptsächlich Landschafts-/ Architekturfotograf und nutze dafür sicher auch weiterhin die A7II, wenn auch ggf. dann zukünftig ausschließlich mit manuellen Objektiven (hauptsächlich von Zeiss). Das sowie das Testen von Objektiven kann ich immer noch am besten.

Ich brauche also ein Spezialwerkzeug für alle Portraitspielarten sowie ggf. für Teleanwendungen. Dafür ist die A99II einfach ein Stück zu teuer und schießt in meinem Fall wahrscheinlich über das Ziel hinaus. Einen gewissen Teil der Investition könnte ein potenzieller Verkauf meiner beiden GMs stemmen, mal schauen..

WB-Joe 08.02.2017 16:23

Zitat:

Ich brauche also ein Spezialwerkzeug für alle Portraitspielarten sowie ggf. für Teleanwendungen. Dafür ist die A99II einfach ein Stück zu teuer und schießt in meinem Fall wahrscheinlich über das Ziel hinaus.
A77II?
Der AF ist gut, für Portrait im Studio sehr gut geeignet und preiswert ist sie auch.;)

Yonnix 08.02.2017 16:27

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1891766)
A77II?
Der AF ist gut, für Portrait im Studio sehr gut geeignet und preiswert ist sie auch.;)

Ja, ist vielleicht auch eine gute Option. Gibt es DSLRs mit brauchbarem Augen-AF? Das Feature ist im Grunde gut. Bei gestellten Posen funktioniert das mit meiner A7II auch halbwegs.

WB-Joe 08.02.2017 17:00

Schau dir mal die A77II an, die kann das und ist unter 1000€ zuhaben.;)

matti62 08.02.2017 18:28

die a77ii wäre mich für mich jetzt keine Wahl.
Der Kamera fehlt die ISO Fähigkeit und die Dynamik, die man von der A7x kennt.
Dann doch eher die D750

Redeyeyimages 08.02.2017 18:34

Im Studio mit Blitzen wird auch viel ISO gebraucht ;)

matti62 08.02.2017 18:55

Ja, da ist auch mal iso400 drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.