[Zu CAs beim SEL55F18Z:]
Zitat:
Zitat von matti62
(Beitrag 1836574)
Nicht nur in kritischen Situationen....und auch nicht sichtbar sondern deutlich. ich habe das Objektiv nun seit 3 Wochen und konnte es in mehreren Situationen austesten. Ps korrigiert das nicht einmal annähernd gut.
So langsam frage ich mich ob ich ein Ausschußteil habe.
|
Ist zwar OT, aber: Nein, das muss kein Ausschussteil sein, ein gewisses Level von CAs ist beim SEL55F18Z normal (jedenfalls bei meinem), und je nach Situation können die schon mal deutlich sichtbar sein. In dieser Hinsicht ist es eben doch kein „Mini-Otus“ ;). Aber wenn Du besorgt bist, poste doch mal ein paar Beispiel-Bilder mit den deutlichen CAs, dann können wir (und kompetentere Leute als ich) vergleichen … Natürlich in einem neuen Thread.
Zurück zum Thema: Ich frage mich ja auch, was das neue 50 F1.4 bei realen Fotos (nicht auf dem Messstand) sooo viel besser machen soll als z.B. das 55er, damit sich der Kauf für Nicht-Millionäre lohnen würde. OK, weniger CAs, das wäre immerhin mal ein Punkt, an dem es sichtbare Verbesserungen geben könnte. Ob dies aber das Geld und das Mehrgewicht wert wäre, muss jeder selbst wissen … wenn er/sie denn überhaupt das Geld übrig hat.
|